Im eigenen Heim muss so ziemlich alles passen und dazu gehört auch die passende Beleuchtung für die eigenen vier Wände. Beleuchtung kann vieles in der eigenen Wohnung ausmachen und ist auch für verschiedene Emotionen verantwortlich. In diesem Beitrag soll es darum gehen, Ihnen ein paar Beleuchtungsmöglichkeiten zu zeigen und Ihnen die Suche nach der passenden Beleuchtung so einfach wie möglich zu machen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem Beitrag und schon jetzt viel Erfolg bei der Suche nach der passenden Beleuchtung.
Wie kann Beleuchtung die Emotionen steigern?
Inhalt
Das Gehirn eines Menschen verarbeitet unsere Umgebung auf die unterschiedlichsten Weisen. Duft löst eine sehr schnelle Reaktion im Gehirn aus. Das kommt daher, dass Gerüche nicht wie das Hören oder das Sehen am Thalamus vorbeigehen, sondern direkt zur Nase gelangen. Die Nase ist per direktem Weg mit dem Gehirn verbunden und speichert schnell diesen Geruch als Erinnerung ab. Wenn dieser Geruch nochmal gerochen wird, dann wird die Erinnerung sehr schnell ausgelöst. Aus diesem Grund wird bei vielen Menschen beim Riechen von frisch gemähtem Gras die Erinnerung an Fußball ausgelöst.
Eine Reaktion löst auch Licht im menschlichen Gehirn aus. Bei einem Konzert zum Beispiel ist man wie in Trance durch die ganze Beleuchtungstechnik. Viele verschiedene Lichter dringen in das menschliche Auge ein. Licht kann auch glücklich machen, sodass Menschen in der Regel mit Tageslicht viel glücklicher sind als ohne.
Beleuchtungsmöglichkeiten für Ihre Wohnung
Die Wohnung besteht aus vielen verschiedenen Zimmern und daher sollte man in einer Wohnung/Haus verschiedene Beleuchtungsmöglichkeiten integrieren. In den folgenden Zeilen werden wir ihnen ein paar dieser Möglichkeiten vorstellen.
Tischleuchte
Tischleuchten sind, wie es schon der Name sagt, für den Tisch geeignet. Oft reicht die Zimmerbeleuchtung nicht aus und der Tisch muss extra beleuchtet werden. Besonders für die Hausaufgaben der Kinder oder zum Zeitschriftlesen ist eine Tischbeleuchtung besonders gut geeignet.
Stehleuchte
Eine Stehleuchte kann so ziemlich in jeden Teil einer Wohnung integriert werden, indem ein wenig Licht fehlt bzw. ein spezielles Ambiente entstehen soll. Es besteht kein Zweifel daran, dass eine Stehleuchte fast jedem Raum das gewisse Etwas verleiht. Darüber hinaus kann eine Stehleuchte mangelnde Beleuchtung in einem Teil des Raumes sehr gut kompensieren. Stehleuchten gibt es in so ziemlich allen Formen, Farben und Materialien. Das Internet bietet Suchenden eine unglaublich große Auswahl an Stehleuchten für den täglichen Gebrauch.
Deckenleuchte
Die Deckenleuchte ist meistens für die komplette Beleuchtung eines Raums verantwortlich. Deckenleuchten gibt es den verschiedensten Ausführungen und Farben. Die Deckenleuchte sollte natürlich optisch zur restlichen Einrichtung des Raums passen und den Stil nicht brechen. Oftmals ist man mit dem Ergebnis der Beleuchtung nicht zufrieden und wechselt die komplette Deckenleuchte. Doch in vielen Fällen ist das Leuchtmittel nur daran schuld, dass die Deckenleuchte den Raum nicht genügend ausleuchtet.
Wandleuchte
Besonders zur indirekten Beleuchtung ist eine Wandleuchte gut geeignet. Es sollte daher außer Frage stehen, ob eine Wandleuchte für die komplette Beleuchtung eines Raums geeignet ist. Hier müssen wir ein ganz klares Nein aussprechen. Wandleuchten unterstützen die Hauptbeleuchtung und können hierbei ein ganz raffiniertes Element in einem Raum darstellen.
Pendelleuchte
Die Pendelleuchte ist besonders für die Beleuchtung eines Tischs geeignet. Als allgemeine Raumbeleuchtung würden wir diese Art der Beleuchtung nicht empfehlen. Dafür hängen die meisten Pendelleuchten einfach zu niedrig um den gesamten Raum auszuleuchten.
Was sollte man beim Kauf einer Beleuchtung beachten?
Das klassische Kaufkriterium ist der Preis, dieses Kriterium möchten wir auch auf keinen Fall entkräften. Dennoch gibt es noch weitere Kriterien wie die Größe oder Leuchtkraft des Leuchtmittels. Auch das Material oder die Farbe sollten bei Ihrem Kauf eine große Rolle spielen.
Unser Fazit zur Auswahl der Beleuchtung
Sie sehen es gibt unglaublich viele Beleuchtungsmöglichkeiten für die eigenen vier Wände. Jede Beleuchtungsmöglichkeit hat seine Vor- und Nachteile. Sie müssen für sich entscheiden, welches Beleuchtungselement für Sie geeignet ist. Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesem Beitrag einen Überblick zu den verschiedenen Beleuchtungsvarianten verschaffen und wünschen Ihnen bei der Suche nach der bestmöglichen Beleuchtung viel Erfolg!
Die Welt der Immobilien ist mit Sicherheit eine der faszinierendsten. Quasi von klein auf träumt man vom Eigenheim, in das man später mit seiner Familie einziehen möchte. Und: auch im Zusammenhang mit der eigenen Investmentstrategie fällt unweigerlich der Begriff der Immobilien. Wer bereits eine – oder gar mehrere – Immobilien besitzt und diese Immobilie verkaufen …
Das Wohnzimmer ist Lebensmittelpunkt in den meisten vier Wänden. Kaum ein anderer Raum muss mehr gestalterische Superkräfte haben als das Wohnzimmer. Hier wird gelebt, gekuschelt, gegessen, gespielt, entspannt und geliebt. Damit all diese Facetten im Wohlfühlambiente ausgelebt werden können, müssen Licht, Teppiche, Möbel, Farben, Stoffe sowie Stauraum optimal aufeinander abgestimmt sein. Folgende sieben Ideen zeigen, …
Gibt es überhaupt die andere Art, zu wohnen? Die wichtigen Dinge des Lebens finden ohnehin Platz in den vier Wänden, dazu eine Schlafstatt, Küche und ein bisschen Luxus vielleicht. Aber ist das schon als Wohnkultur zu bezeichnen? Wer mehr aus seinem Lebensraum zu Hause machen möchte, gestaltet die Dinge, die ihn oder sie umgeben, bewusst. …
Es gibt zwischen den Kaminen, die mit Bioethanol und Ethanol betrieben werden, kleine Unterschiede. Diese beziehen sich auf den Hersteller. Für den Verwender sind diese mit keinen bedeutenden Änderungen verbunden. Die Sicherheit sollte nicht nur beim Kauf, sondern auch beim Einbau und allen weiteren Belangen im Vordergrund stehen. Was ist Bioethanol? Bei Ethanol handelt es …
Was für Beleuchtung gibt es? Diese Auswahl haben Sie!
Im eigenen Heim muss so ziemlich alles passen und dazu gehört auch die passende Beleuchtung für die eigenen vier Wände. Beleuchtung kann vieles in der eigenen Wohnung ausmachen und ist auch für verschiedene Emotionen verantwortlich. In diesem Beitrag soll es darum gehen, Ihnen ein paar Beleuchtungsmöglichkeiten zu zeigen und Ihnen die Suche nach der passenden Beleuchtung so einfach wie möglich zu machen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem Beitrag und schon jetzt viel Erfolg bei der Suche nach der passenden Beleuchtung.
Wie kann Beleuchtung die Emotionen steigern?
Inhalt
Das Gehirn eines Menschen verarbeitet unsere Umgebung auf die unterschiedlichsten Weisen. Duft löst eine sehr schnelle Reaktion im Gehirn aus. Das kommt daher, dass Gerüche nicht wie das Hören oder das Sehen am Thalamus vorbeigehen, sondern direkt zur Nase gelangen. Die Nase ist per direktem Weg mit dem Gehirn verbunden und speichert schnell diesen Geruch als Erinnerung ab. Wenn dieser Geruch nochmal gerochen wird, dann wird die Erinnerung sehr schnell ausgelöst. Aus diesem Grund wird bei vielen Menschen beim Riechen von frisch gemähtem Gras die Erinnerung an Fußball ausgelöst.
Eine Reaktion löst auch Licht im menschlichen Gehirn aus. Bei einem Konzert zum Beispiel ist man wie in Trance durch die ganze Beleuchtungstechnik. Viele verschiedene Lichter dringen in das menschliche Auge ein. Licht kann auch glücklich machen, sodass Menschen in der Regel mit Tageslicht viel glücklicher sind als ohne.
Beleuchtungsmöglichkeiten für Ihre Wohnung
Die Wohnung besteht aus vielen verschiedenen Zimmern und daher sollte man in einer Wohnung/Haus verschiedene Beleuchtungsmöglichkeiten integrieren. In den folgenden Zeilen werden wir ihnen ein paar dieser Möglichkeiten vorstellen.
Tischleuchte
Tischleuchten sind, wie es schon der Name sagt, für den Tisch geeignet. Oft reicht die Zimmerbeleuchtung nicht aus und der Tisch muss extra beleuchtet werden. Besonders für die Hausaufgaben der Kinder oder zum Zeitschriftlesen ist eine Tischbeleuchtung besonders gut geeignet.
Stehleuchte
Eine Stehleuchte kann so ziemlich in jeden Teil einer Wohnung integriert werden, indem ein wenig Licht fehlt bzw. ein spezielles Ambiente entstehen soll. Es besteht kein Zweifel daran, dass eine Stehleuchte fast jedem Raum das gewisse Etwas verleiht. Darüber hinaus kann eine Stehleuchte mangelnde Beleuchtung in einem Teil des Raumes sehr gut kompensieren. Stehleuchten gibt es in so ziemlich allen Formen, Farben und Materialien. Das Internet bietet Suchenden eine unglaublich große Auswahl an Stehleuchten für den täglichen Gebrauch.
Deckenleuchte
Die Deckenleuchte ist meistens für die komplette Beleuchtung eines Raums verantwortlich. Deckenleuchten gibt es den verschiedensten Ausführungen und Farben. Die Deckenleuchte sollte natürlich optisch zur restlichen Einrichtung des Raums passen und den Stil nicht brechen. Oftmals ist man mit dem Ergebnis der Beleuchtung nicht zufrieden und wechselt die komplette Deckenleuchte. Doch in vielen Fällen ist das Leuchtmittel nur daran schuld, dass die Deckenleuchte den Raum nicht genügend ausleuchtet.
Wandleuchte
Besonders zur indirekten Beleuchtung ist eine Wandleuchte gut geeignet. Es sollte daher außer Frage stehen, ob eine Wandleuchte für die komplette Beleuchtung eines Raums geeignet ist. Hier müssen wir ein ganz klares Nein aussprechen. Wandleuchten unterstützen die Hauptbeleuchtung und können hierbei ein ganz raffiniertes Element in einem Raum darstellen.
Pendelleuchte
Die Pendelleuchte ist besonders für die Beleuchtung eines Tischs geeignet. Als allgemeine Raumbeleuchtung würden wir diese Art der Beleuchtung nicht empfehlen. Dafür hängen die meisten Pendelleuchten einfach zu niedrig um den gesamten Raum auszuleuchten.
Was sollte man beim Kauf einer Beleuchtung beachten?
Das klassische Kaufkriterium ist der Preis, dieses Kriterium möchten wir auch auf keinen Fall entkräften. Dennoch gibt es noch weitere Kriterien wie die Größe oder Leuchtkraft des Leuchtmittels. Auch das Material oder die Farbe sollten bei Ihrem Kauf eine große Rolle spielen.
Unser Fazit zur Auswahl der Beleuchtung
Sie sehen es gibt unglaublich viele Beleuchtungsmöglichkeiten für die eigenen vier Wände. Jede Beleuchtungsmöglichkeit hat seine Vor- und Nachteile. Sie müssen für sich entscheiden, welches Beleuchtungselement für Sie geeignet ist. Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesem Beitrag einen Überblick zu den verschiedenen Beleuchtungsvarianten verschaffen und wünschen Ihnen bei der Suche nach der bestmöglichen Beleuchtung viel Erfolg!
ähnliche Beiträge
Ich möchte meine Immobilie verkaufen – worauf gilt es zu achten?
Die Welt der Immobilien ist mit Sicherheit eine der faszinierendsten. Quasi von klein auf träumt man vom Eigenheim, in das man später mit seiner Familie einziehen möchte. Und: auch im Zusammenhang mit der eigenen Investmentstrategie fällt unweigerlich der Begriff der Immobilien. Wer bereits eine – oder gar mehrere – Immobilien besitzt und diese Immobilie verkaufen …
Wohnzimmer gemütlich dekorieren – 7 Ideen zum Einrichten und Gestalten!
Das Wohnzimmer ist Lebensmittelpunkt in den meisten vier Wänden. Kaum ein anderer Raum muss mehr gestalterische Superkräfte haben als das Wohnzimmer. Hier wird gelebt, gekuschelt, gegessen, gespielt, entspannt und geliebt. Damit all diese Facetten im Wohlfühlambiente ausgelebt werden können, müssen Licht, Teppiche, Möbel, Farben, Stoffe sowie Stauraum optimal aufeinander abgestimmt sein. Folgende sieben Ideen zeigen, …
Was den Unterschied macht – Wohnen oder Wohnkultur?
Gibt es überhaupt die andere Art, zu wohnen? Die wichtigen Dinge des Lebens finden ohnehin Platz in den vier Wänden, dazu eine Schlafstatt, Küche und ein bisschen Luxus vielleicht. Aber ist das schon als Wohnkultur zu bezeichnen? Wer mehr aus seinem Lebensraum zu Hause machen möchte, gestaltet die Dinge, die ihn oder sie umgeben, bewusst. …
Bioethanol Kamin – Wie funktioniert er und worauf ist zu achten?
Es gibt zwischen den Kaminen, die mit Bioethanol und Ethanol betrieben werden, kleine Unterschiede. Diese beziehen sich auf den Hersteller. Für den Verwender sind diese mit keinen bedeutenden Änderungen verbunden. Die Sicherheit sollte nicht nur beim Kauf, sondern auch beim Einbau und allen weiteren Belangen im Vordergrund stehen. Was ist Bioethanol? Bei Ethanol handelt es …