„Malle“ ist eine der Lieblingsdestinationen der Deutschen. Und so manche mögen das Urlaubserlebnis in etwas mehr ummünzen wollen – und fühlen sich ganz jährlich reif für die Insel. Auswandern statt Urlaub. Bei um die 300 Sonnentagen darf man dann auch ruhig die Sonnenbrille parat halten. Eine rosarote sollte es aber nicht sein, denn auf Mallorca zu wohnen bedeutet nicht nur Vorteile. Im Folgenden werden einige Vor- und Nachteile adressiert, um die man besser wissen sollte, ehe man sich für Wohnen auf Mallorca entscheidet.
Gutes Gesundheitssystem
Wer ein Haus auf Mallorca kaufen will, darf sich nicht nur über rund 300 Sonnentage und nahezu ganzjähriges Strandvergnügen (auch weit fernab der Touristensaison) freuen. Auch in Puncto Gesundheitsversorgung muss man keine große Abstriche hinnehmen – wenn überhaupt! Sowohl die staatliche als auch die private Gesundheitsversorgung in Spanien (und somit auch auf Mallorca) sind ausgezeichnet. Und außerhalb der touristischen Stoßzeiten sind die Wartezeiten auf Mallorca ebenfalls vollkommen im grünen Bereich.
Wohnliche Optionen
Vor allem aber bietet Mallorca wohnlich attraktive Möglichkeiten. Oft stellen sich viele Menschen vor, in einer schönen Wohnung in Strandnähe zu leben. Aber die Vielfalt der Wohnmöglichkeiten geht weit über die stereotypen Vision hinaus. Klar kann man das ganze Jahr über in einem Ferienort leben und sich jeden Tag wie im Urlaub fühlen. Es muss aber bedacht werden, dass diese Ressorts im Sommer überlaufen und im Winter nahezu menschenleer sind. Da lockt doch eher eine traditionelle Finca auf dem Land rund um Dörfer wie Santa Maria, Andratx, Valldemossa, Pollensa oder Calvia. Wenn jedoch das Stadtleben bevorzugt wird, ist eine Altstadtwohnung im Zentrum von Palma oder eine moderne Wohnung am Stadtrand eine sinnvolle Wahl.
Knallharter Arbeitsmarkt
Hohe Karriereziele haben es nicht leicht auf Malle, sofern diese nicht online erreicht werden können. Es sei denn, man hat eine leitenden Position für eines der Unternehmen auf der Insel sicher. Die Gehälter sind notorisch niedrig und so mancher Auswanderer, der darauf gebaut hat, Arbeit vor Ort zu finden, schaut trüb drein. Etwaige Gehälter sollten immer VOR der Ankunft ausgehandelt und zufriedenstellend sein. Unternehmen können andernfalls damit durchkommen, weniger zu bezahlen, wenn sie wissen, dass jemand händeringend einen Job braucht. In vielen größeren Unternehmen herrscht überdies Vetternwirtschaft. Und wer sein eigenes Unternehmen gründen will, wird die Spanier von ihrer unentspannten, bürokratischen Seite kennenlernen.
Trotz sparsamerer und effizienterer Heizmöglichkeiten sind Kamine weiterhin unglaublich beliebt. Denn das flackernde Spiel der Flammen hat in Kombination mit dem Rauschen und Knistern des Feuers einen unvergleichlichen Charme. Klassische Holzöfen sind dabei jedoch mit viel Aufwand verbunden, benötigen einen festen Standort und unterliegen regelmäßigen Kontrollen. Mit Ethanolkaminen holen Sie sich die Gemütlichkeit der Feuerromantik …
Buddha Kopf Deko – Ein Hauch Asien für das Wohnzimmer | Ein Hingucker nicht nur für verspielt eingerichtete Räume! Es sind die kleinen Details, die kleinen Ideen, die das Einrichten zum Heimrichten machen. Wir haben uns das Ziel gesetzt, eben diesen kleinen Dinge besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Insbesondere Asien begeistert uns immer wieder mit der …
Bilder gehören zu den kreativsten und schönsten Dekorationsmöglichkeiten. Vor allem Fotos verleihen den eigenen vier Wänden eine persönliche Note. Die Gestaltungsmöglichkeiten mit Fotos und anderen Bildern sind vielfältig und lassen sich ganz an den individuellen Einrichtungsstil und den persönlichen Geschmack anpassen. Es muss nicht immer der klassische Bilderrahmen sein, der in Material und Farbe zur …
Das Zuhause gewinnt bei den meisten Menschen an Bedeutung. Dieser Trend ist etwa als Homing bekannt und besagt, dass man mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbringt als früher. Das gilt nicht nur für die Freizeitgestaltung (Netflix statt Kino und Kochkurs statt Restaurant), sondern immer mehr auch für die Arbeitswelt, Stichwort Homeoffice und Büronomaden. …
Wohnen auf Mallorca – Nicht nur eitel Sonnenschein
„Malle“ ist eine der Lieblingsdestinationen der Deutschen. Und so manche mögen das Urlaubserlebnis in etwas mehr ummünzen wollen – und fühlen sich ganz jährlich reif für die Insel. Auswandern statt Urlaub. Bei um die 300 Sonnentagen darf man dann auch ruhig die Sonnenbrille parat halten. Eine rosarote sollte es aber nicht sein, denn auf Mallorca zu wohnen bedeutet nicht nur Vorteile. Im Folgenden werden einige Vor- und Nachteile adressiert, um die man besser wissen sollte, ehe man sich für Wohnen auf Mallorca entscheidet.
Gutes Gesundheitssystem
Wer ein Haus auf Mallorca kaufen will, darf sich nicht nur über rund 300 Sonnentage und nahezu ganzjähriges Strandvergnügen (auch weit fernab der Touristensaison) freuen. Auch in Puncto Gesundheitsversorgung muss man keine große Abstriche hinnehmen – wenn überhaupt! Sowohl die staatliche als auch die private Gesundheitsversorgung in Spanien (und somit auch auf Mallorca) sind ausgezeichnet. Und außerhalb der touristischen Stoßzeiten sind die Wartezeiten auf Mallorca ebenfalls vollkommen im grünen Bereich.
Wohnliche Optionen
Vor allem aber bietet Mallorca wohnlich attraktive Möglichkeiten. Oft stellen sich viele Menschen vor, in einer schönen Wohnung in Strandnähe zu leben. Aber die Vielfalt der Wohnmöglichkeiten geht weit über die stereotypen Vision hinaus. Klar kann man das ganze Jahr über in einem Ferienort leben und sich jeden Tag wie im Urlaub fühlen. Es muss aber bedacht werden, dass diese Ressorts im Sommer überlaufen und im Winter nahezu menschenleer sind. Da lockt doch eher eine traditionelle Finca auf dem Land rund um Dörfer wie Santa Maria, Andratx, Valldemossa, Pollensa oder Calvia. Wenn jedoch das Stadtleben bevorzugt wird, ist eine Altstadtwohnung im Zentrum von Palma oder eine moderne Wohnung am Stadtrand eine sinnvolle Wahl.
Knallharter Arbeitsmarkt
Hohe Karriereziele haben es nicht leicht auf Malle, sofern diese nicht online erreicht werden können. Es sei denn, man hat eine leitenden Position für eines der Unternehmen auf der Insel sicher. Die Gehälter sind notorisch niedrig und so mancher Auswanderer, der darauf gebaut hat, Arbeit vor Ort zu finden, schaut trüb drein. Etwaige Gehälter sollten immer VOR der Ankunft ausgehandelt und zufriedenstellend sein. Unternehmen können andernfalls damit durchkommen, weniger zu bezahlen, wenn sie wissen, dass jemand händeringend einen Job braucht. In vielen größeren Unternehmen herrscht überdies Vetternwirtschaft. Und wer sein eigenes Unternehmen gründen will, wird die Spanier von ihrer unentspannten, bürokratischen Seite kennenlernen.
ähnliche Beiträge
Ethanolkamine: stilvolle Dekoelemente mit Wohlfühlfaktor
Trotz sparsamerer und effizienterer Heizmöglichkeiten sind Kamine weiterhin unglaublich beliebt. Denn das flackernde Spiel der Flammen hat in Kombination mit dem Rauschen und Knistern des Feuers einen unvergleichlichen Charme. Klassische Holzöfen sind dabei jedoch mit viel Aufwand verbunden, benötigen einen festen Standort und unterliegen regelmäßigen Kontrollen. Mit Ethanolkaminen holen Sie sich die Gemütlichkeit der Feuerromantik …
Ein Hauch Asien bei Wohnkultur | Buddha Kopf Deko
Buddha Kopf Deko – Ein Hauch Asien für das Wohnzimmer | Ein Hingucker nicht nur für verspielt eingerichtete Räume! Es sind die kleinen Details, die kleinen Ideen, die das Einrichten zum Heimrichten machen. Wir haben uns das Ziel gesetzt, eben diesen kleinen Dinge besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Insbesondere Asien begeistert uns immer wieder mit der …
Bildsprache – 5 Tipps, um die eigenen vier Wände individuell aufzuwerten und neu zu gestalten
Bilder gehören zu den kreativsten und schönsten Dekorationsmöglichkeiten. Vor allem Fotos verleihen den eigenen vier Wänden eine persönliche Note. Die Gestaltungsmöglichkeiten mit Fotos und anderen Bildern sind vielfältig und lassen sich ganz an den individuellen Einrichtungsstil und den persönlichen Geschmack anpassen. Es muss nicht immer der klassische Bilderrahmen sein, der in Material und Farbe zur …
Luftqualität und Wohlgefühl
Das Zuhause gewinnt bei den meisten Menschen an Bedeutung. Dieser Trend ist etwa als Homing bekannt und besagt, dass man mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbringt als früher. Das gilt nicht nur für die Freizeitgestaltung (Netflix statt Kino und Kochkurs statt Restaurant), sondern immer mehr auch für die Arbeitswelt, Stichwort Homeoffice und Büronomaden. …