Asiatische Wohnkultur – von Möbeln und Accessoires von weit weg.
Es ist kein Geheimnis, dass wir von Wohnkultur.de völlig vernarrt in asiatische Wohnkultur sind. Dies beginnt bei japanischen oder chinesischen Möbeln und geht bis zu den Holzkunstwerken aus Bali. Wir lieben die Kombination aus modernen Möbeln, mit Accessoires aus Asien. Damit ist längst nicht nur der klassische Deko Buddha Kopf gemeint, denn Asien ist noch so viel mehr. Von der dezenten Beleuchtung, über schlichte Gartengestaltung, bishin zu den Wasserspielen und Wandaccessoires. Asien ist einfach unser Ding und Wohnkultur muss absolut nicht nur aus dem Norden oder Europa allgemein kommen.
So viel mehr als nur Buddha und Bonsai
Was wir besonders an Asiatischen Möbeln schätzen sind die handgefertigten Produkte aus Asien. Egal ob Steinskulpturen, Antiquitäten, handgenähte Textilien, schöne Korbtaschen, bis hin zu tollen Messern, mit denen asiatische Spezialitäten wie zum Beispiel Sushi zubereitet werden. Während man nicht selten von „chinesischer Billigware“ hört, findet man entgegen dieser Aussage durchaus wahre Schätze aus Fernost, die keineswegs für Ramsch stehen, sondern ganz im Gegenteil mit absoluter traditioneller Qualität glänzen.
Asiatisches Wohnen in der Moderne
asiatische Skulpturen, Figuren, Brunnen und Textilien lassen sich sensationell mit modernen europäischen Möbeln kombinieren. Gerade dieser Kontrast aus Traditionellem und Moderne macht das asiatische Einrichten so interessant. Besonders präsent ist Asien im Gartenbereich. Koi Teiche und Bonsaibäume sind allgegenwärtig in deutschen Gärten und auch im Wohnzimmer findet man zumindest vereinzelt schon Buddha Deko.
Die Kraft der Sonne. Eine potentiell unendliche Energiequelle, die zu 100 Prozent erneuerbar ist und sich vergleichsweise einfach nutzen lässt. Um die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Kohle und Erdgas zu reduzieren, sind Solaranlagen daher eine äußerst nützliche Methode, um aus der Strahlungsenergie der Sonne Strom und Wärme zu gewinnen. Und hier hat sich in …
Für die meisten Männer beginnt der große, eigene Traum zumeist mit den eigenen vier Wänden. Ein schönes Haus, mit einem fantastischen Garten, einer Dachterrasse und ggf. sogar einem eigenen Pool. Dies klingt nicht nur traumhaft, sondern ist für viele auch tatsächlich die Vision, die sie an jedem Morgen aus dem Bett treibt. Für handwerklich begabte …
Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten eine der größten Investitionen in ihrem Leben. Steigende Mieten und Immobilienpreise bei niedrigen Zinsen sind gute Argumente für die Entscheidung zum Kauf einer Wohnung oder eines Hauses. Für eine sichere Baufinanzierung sind jedoch einige Punkte zu beachten, um die Risiken vor, während und nach der Kreditlaufzeit auf …
Wohnen bedeutet mehr, als einen Platz zum Schlafen zu haben und vor Wind und Wetter geschützt zu sein. Eine Wohnung sagt sehr viel über die Menschen aus, die darin leben und entsprechend möchten wir auch persönliche Akzente setzen. Möbel und Dekoration die Persönlichkeit zeigen An gewisse Möbelstücke, kommen wir bei aller Kreativität nicht vorbei. Ein …
Asiatische Wohnkultur – chinesische Möbel benötigen Partner
Asiatische Wohnkultur – von Möbeln und Accessoires von weit weg.
Es ist kein Geheimnis, dass wir von Wohnkultur.de völlig vernarrt in asiatische Wohnkultur sind. Dies beginnt bei japanischen oder chinesischen Möbeln und geht bis zu den Holzkunstwerken aus Bali. Wir lieben die Kombination aus modernen Möbeln, mit Accessoires aus Asien. Damit ist längst nicht nur der klassische Deko Buddha Kopf gemeint, denn Asien ist noch so viel mehr. Von der dezenten Beleuchtung, über schlichte Gartengestaltung, bishin zu den Wasserspielen und Wandaccessoires. Asien ist einfach unser Ding und Wohnkultur muss absolut nicht nur aus dem Norden oder Europa allgemein kommen.
So viel mehr als nur Buddha und Bonsai
Was wir besonders an Asiatischen Möbeln schätzen sind die handgefertigten Produkte aus Asien. Egal ob Steinskulpturen, Antiquitäten, handgenähte Textilien, schöne Korbtaschen, bis hin zu tollen Messern, mit denen asiatische Spezialitäten wie zum Beispiel Sushi zubereitet werden. Während man nicht selten von „chinesischer Billigware“ hört, findet man entgegen dieser Aussage durchaus wahre Schätze aus Fernost, die keineswegs für Ramsch stehen, sondern ganz im Gegenteil mit absoluter traditioneller Qualität glänzen.
Asiatisches Wohnen in der Moderne
asiatische Skulpturen, Figuren, Brunnen und Textilien lassen sich sensationell mit modernen europäischen Möbeln kombinieren. Gerade dieser Kontrast aus Traditionellem und Moderne macht das asiatische Einrichten so interessant. Besonders präsent ist Asien im Gartenbereich. Koi Teiche und Bonsaibäume sind allgegenwärtig in deutschen Gärten und auch im Wohnzimmer findet man zumindest vereinzelt schon Buddha Deko.
Originally posted 2017-10-30 00:00:00.
ähnliche Beiträge
Die Solaranlage auf dem eigenen Dach – eine lohnende Investition
Die Kraft der Sonne. Eine potentiell unendliche Energiequelle, die zu 100 Prozent erneuerbar ist und sich vergleichsweise einfach nutzen lässt. Um die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Kohle und Erdgas zu reduzieren, sind Solaranlagen daher eine äußerst nützliche Methode, um aus der Strahlungsenergie der Sonne Strom und Wärme zu gewinnen. Und hier hat sich in …
Lohnt sich der Kauf einer Kappsäge für meine Hobby-Werkstatt?
Für die meisten Männer beginnt der große, eigene Traum zumeist mit den eigenen vier Wänden. Ein schönes Haus, mit einem fantastischen Garten, einer Dachterrasse und ggf. sogar einem eigenen Pool. Dies klingt nicht nur traumhaft, sondern ist für viele auch tatsächlich die Vision, die sie an jedem Morgen aus dem Bett treibt. Für handwerklich begabte …
Baufinanzierung – das muss man wissen
Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten eine der größten Investitionen in ihrem Leben. Steigende Mieten und Immobilienpreise bei niedrigen Zinsen sind gute Argumente für die Entscheidung zum Kauf einer Wohnung oder eines Hauses. Für eine sichere Baufinanzierung sind jedoch einige Punkte zu beachten, um die Risiken vor, während und nach der Kreditlaufzeit auf …
Kreative Wohnideen und anregende Tipps
Wohnen bedeutet mehr, als einen Platz zum Schlafen zu haben und vor Wind und Wetter geschützt zu sein. Eine Wohnung sagt sehr viel über die Menschen aus, die darin leben und entsprechend möchten wir auch persönliche Akzente setzen. Möbel und Dekoration die Persönlichkeit zeigen An gewisse Möbelstücke, kommen wir bei aller Kreativität nicht vorbei. Ein …