Schnell kann es passieren, dass ein Schluck Rotwein auf dem teuren Orientteppich landet. Aber nicht nur kleine Flecken, sondern auch der tägliche Gebrauch können die edlen Stücke strapazieren. Natürlich kann man selbst versuchen, den eigenen Teppich zu reinigen – doch dabei ist Vorsicht geboten! Gerade hochwertige Materialien sind empfindlich gegenüber Reinigungsmitteln und man kann die Struktur leicht beschädigen.
Weshalb eine professionelle Teppichreinigung auf Dauer sinnvoll ist und worauf man bei der Auswahl einer Reinigungsfirma achten sollte, gibt es hier.
Welchen Nutzen hat die professionelle Reinigung?
Inhalt
Für die reguläre Teppichpflege zu Hause reicht oft ein herkömmlicher Staubsauger aus, um den groben Dreck zu entfernen. Bei großflächigen Verschmutzungen ist es allerdings eine Herausforderung diese zu beseitigen und gerade bei hochwertigen Teppichen sollte man das Material nur von einem Fachmann behandeln lassen. Einen professionellen Service in der Umgebung findet man beispielsweise auf JL-Clean.de/, da diese an vielen Standorten in Deutschland vertreten sind.
Erhöhte Lebensdauer
Natürlich fallen für eine Teppichreinigung Kosten an, doch langfristig gesehen ist dies oft günstiger und umweltfreundlicher als man denkt. Durch die Pflege und Wartung verlängert sich die Lebenszeit und im Endeffekt ist die kleine Investition sinnvoller, als ein komplett neues Exemplar zu erwerben.
Gesunde Umgebung
Im Grunde sind Textilien im Haushalt ein wahrer Staubfänger, denn es lagern sich über die Zeit Bakterien, Schmutz und sogar Schimmel ab. Bei falscher Pflege können sie auf Dauer schlecht für die Gesundheit sein, Allergien auslösen und potenzielle Lungenerkrankungen verstärken. Damit die schädlichen Substanzen und Tiere wie Hausstaubmilben entfernt werden, sollte man eine regelmäßige Reinigung in Betracht ziehen.
Erscheinungsbild
Ein schöner Teppich wertet den Wohnraum automatisch auf und macht ihn ein Stück weit komfortabler. Aus diesem Grund möchte man, dass er möglichst lange sein tolles Aussehen behält. Bei der professionellen Pflege wird eine Imprägnierung verwendet, damit Feuchtigkeit und Staub sich nicht auf dem Läufer ablagern.
Auch hartnäckige Flecken von Wein, Kaffee und anderen Lebensmittel sind nach dem Eintrocknen nur schwer selbst zu entfernen. Der Fachmann kann an dieser Stelle weiterhelfen, ohne die Fasereigenschaften zu beschädigen.
Geruch
Nach einer gewissen Zeit können Textilien einen unangenehmen Geruch annehmen, wenn sie nicht fachgerecht gesäubert werden. Die Gerüche kann man zwar mit einem Teppichspray selbst überdecken, jedoch nicht nachhaltig beseitigen.
Worauf sollte man achten?
Generell gibt es in dieser Branche viele schwarze Schafe, die unseriöse Dienstleistungen im Haustürgeschäft anbieten. Ein Fachmann wird auf den ersten Blick sofort sehen, aus welchem Material ein Teppich besteht und wie dieser angefertigt wurde. Damit man bei der Auswahl einen seriösen Service wählt, kann man sich an folgenden Kriterien orientieren.
Preis
Auf der Suche nach dem passenden Reinigungsunternehmen stößt man in der Regel auf eine große Preisspanne zwischen den Anbietern. Auf den ersten Blick sollte man sich nicht von niedrigen Angebotspreise blenden lassen, denn oft fällt der exakte Preis dann höher aus. Wie viel die Reinigung im Endeffekt kostet, richtet sich nach:
Art des Teppichs (handgeknüpft, getuftet, Web-Teppich, maschinell gefertigt)
Verschmutzungsgrad
Alter und Zustand
Größe der Fläche
Bei Seidenteppichen kostet der Quadratmeter circa 30-50 €, für Orientteppiche kann man bereits ab 15 € pro Quadratmeter Angebote finden. Bei hartnäckigen Flecken können zusätzliche Kosten für eine Spezialreinigung per Hand dazukommen und auch Reparaturen lassen sich schwer einkalkulieren.
Service
Nach der Kontaktaufnahme sollte man direkt ein konkretes Preisangebot für den eigenen Teppich von der Reinigungsfirma anfordern. Denn nur so lassen sich die Preise untereinander besser vergleichen. Zudem ist es ratsam, bei der Abgabe eine Quittung zu fordern. Auf dieser sind der Ausgangszustand und alle besprochenen Leistungen festgehalten. Sobald man eine höhere Reinigungsgebühr zahlt, sind die Abhol- und Liefergebühren bereits im Preis enthalten.
Fazit
Damit man sich lange an dem Lieblingsstück zu Hause erfreuen kann, sollte man langfristig in eine professionelle Reinigung investieren. Auf Dauer kann der Teppich nicht nur abgenutzt aussehen, sondern auch gesundheitsschädliche Bakterien und Viren beherbergen. Da es in der Branche leider einige unseriöse Anbieter gibt, sollte man sich im Vorhinein über die Preise informieren und sich bestenfalls einen Beleg ausstellen lassen.
Egal ob ihr gerade dabei seid euer Wohnzimmer, Schlafzimmer oder gar euer Büro einzurichten: die richtigen Regalsysteme helfen euch nicht nur dabei Platz zu sparen, sondern sind dabei oftmals auch preiswert und schonen die Wand. Gerade Studenten, die oftmals auch engstem Raum leben und während der Studienzeit ggf. sogar mehrmals umziehen müssen, vertrauen gerne auf …
Du möchtest wissen, wie Du am besten Deine Immobilie verkaufen kannst? Dann bist Du hier genau an der richtigen Adresse! Immobilienverkauf Beim Verkauf einer Immobilie kann man vieles falsch machen, deshalb ist es wichtig bestmöglichst aufgeklärt zu sein. Es gilt, das Objekt zu vermarkten, diverse Besichtigungen zu veranstalten und natürlich den Preis gekonnt zu verhandeln. …
Möbel aus Metall sind angesagt wie nie zuvor. Du bist auf der Suche nach einer modernen und stilvollen Einrichtung für Dein Zuhause? Dann solltest Du Dir die minimalistischen Designs aus Metall unbedingt genauer anschauen! Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit, einfache Pflege und eine edle Optik. Tauche ein in die Welt des modernen Interior Design und erfahre mehr über …
Es ist endlich soweit: Die erste richtige Wohnung. Nach jahrelangem Wohnen bei den Eltern oder in verschiedenen Wohngemeinschaften, ist das Gefühl endlich sein eigenes Reich zu beziehen ein durchweg Gutes. Doch wenn die Wohnung erstmal gefunden ist, der Umzug überstanden, stellen sich auf einmal neue Fragen: Wie nur das neue Domizil einrichten? Eine Mischung aus …
Die Vorteile einer professionellen Teppichreinigung
Schnell kann es passieren, dass ein Schluck Rotwein auf dem teuren Orientteppich landet. Aber nicht nur kleine Flecken, sondern auch der tägliche Gebrauch können die edlen Stücke strapazieren. Natürlich kann man selbst versuchen, den eigenen Teppich zu reinigen – doch dabei ist Vorsicht geboten! Gerade hochwertige Materialien sind empfindlich gegenüber Reinigungsmitteln und man kann die Struktur leicht beschädigen.
Weshalb eine professionelle Teppichreinigung auf Dauer sinnvoll ist und worauf man bei der Auswahl einer Reinigungsfirma achten sollte, gibt es hier.
Welchen Nutzen hat die professionelle Reinigung?
Inhalt
Für die reguläre Teppichpflege zu Hause reicht oft ein herkömmlicher Staubsauger aus, um den groben Dreck zu entfernen. Bei großflächigen Verschmutzungen ist es allerdings eine Herausforderung diese zu beseitigen und gerade bei hochwertigen Teppichen sollte man das Material nur von einem Fachmann behandeln lassen. Einen professionellen Service in der Umgebung findet man beispielsweise auf JL-Clean.de/, da diese an vielen Standorten in Deutschland vertreten sind.
Erhöhte Lebensdauer
Natürlich fallen für eine Teppichreinigung Kosten an, doch langfristig gesehen ist dies oft günstiger und umweltfreundlicher als man denkt. Durch die Pflege und Wartung verlängert sich die Lebenszeit und im Endeffekt ist die kleine Investition sinnvoller, als ein komplett neues Exemplar zu erwerben.
Gesunde Umgebung
Im Grunde sind Textilien im Haushalt ein wahrer Staubfänger, denn es lagern sich über die Zeit Bakterien, Schmutz und sogar Schimmel ab. Bei falscher Pflege können sie auf Dauer schlecht für die Gesundheit sein, Allergien auslösen und potenzielle Lungenerkrankungen verstärken. Damit die schädlichen Substanzen und Tiere wie Hausstaubmilben entfernt werden, sollte man eine regelmäßige Reinigung in Betracht ziehen.
Erscheinungsbild
Ein schöner Teppich wertet den Wohnraum automatisch auf und macht ihn ein Stück weit komfortabler. Aus diesem Grund möchte man, dass er möglichst lange sein tolles Aussehen behält. Bei der professionellen Pflege wird eine Imprägnierung verwendet, damit Feuchtigkeit und Staub sich nicht auf dem Läufer ablagern.
Auch hartnäckige Flecken von Wein, Kaffee und anderen Lebensmittel sind nach dem Eintrocknen nur schwer selbst zu entfernen. Der Fachmann kann an dieser Stelle weiterhelfen, ohne die Fasereigenschaften zu beschädigen.
Geruch
Nach einer gewissen Zeit können Textilien einen unangenehmen Geruch annehmen, wenn sie nicht fachgerecht gesäubert werden. Die Gerüche kann man zwar mit einem Teppichspray selbst überdecken, jedoch nicht nachhaltig beseitigen.
Worauf sollte man achten?
Generell gibt es in dieser Branche viele schwarze Schafe, die unseriöse Dienstleistungen im Haustürgeschäft anbieten. Ein Fachmann wird auf den ersten Blick sofort sehen, aus welchem Material ein Teppich besteht und wie dieser angefertigt wurde. Damit man bei der Auswahl einen seriösen Service wählt, kann man sich an folgenden Kriterien orientieren.
Preis
Auf der Suche nach dem passenden Reinigungsunternehmen stößt man in der Regel auf eine große Preisspanne zwischen den Anbietern. Auf den ersten Blick sollte man sich nicht von niedrigen Angebotspreise blenden lassen, denn oft fällt der exakte Preis dann höher aus. Wie viel die Reinigung im Endeffekt kostet, richtet sich nach:
Bei Seidenteppichen kostet der Quadratmeter circa 30-50 €, für Orientteppiche kann man bereits ab 15 € pro Quadratmeter Angebote finden. Bei hartnäckigen Flecken können zusätzliche Kosten für eine Spezialreinigung per Hand dazukommen und auch Reparaturen lassen sich schwer einkalkulieren.
Service
Nach der Kontaktaufnahme sollte man direkt ein konkretes Preisangebot für den eigenen Teppich von der Reinigungsfirma anfordern. Denn nur so lassen sich die Preise untereinander besser vergleichen. Zudem ist es ratsam, bei der Abgabe eine Quittung zu fordern. Auf dieser sind der Ausgangszustand und alle besprochenen Leistungen festgehalten. Sobald man eine höhere Reinigungsgebühr zahlt, sind die Abhol- und Liefergebühren bereits im Preis enthalten.
Fazit
Damit man sich lange an dem Lieblingsstück zu Hause erfreuen kann, sollte man langfristig in eine professionelle Reinigung investieren. Auf Dauer kann der Teppich nicht nur abgenutzt aussehen, sondern auch gesundheitsschädliche Bakterien und Viren beherbergen. Da es in der Branche leider einige unseriöse Anbieter gibt, sollte man sich im Vorhinein über die Preise informieren und sich bestenfalls einen Beleg ausstellen lassen.
ähnliche Beiträge
Hilfe! Wie wähle ich das richtige Regalsystem?
Egal ob ihr gerade dabei seid euer Wohnzimmer, Schlafzimmer oder gar euer Büro einzurichten: die richtigen Regalsysteme helfen euch nicht nur dabei Platz zu sparen, sondern sind dabei oftmals auch preiswert und schonen die Wand. Gerade Studenten, die oftmals auch engstem Raum leben und während der Studienzeit ggf. sogar mehrmals umziehen müssen, vertrauen gerne auf …
Auf was sollte man beim Immobilienverkauf achten?
Du möchtest wissen, wie Du am besten Deine Immobilie verkaufen kannst? Dann bist Du hier genau an der richtigen Adresse! Immobilienverkauf Beim Verkauf einer Immobilie kann man vieles falsch machen, deshalb ist es wichtig bestmöglichst aufgeklärt zu sein. Es gilt, das Objekt zu vermarkten, diverse Besichtigungen zu veranstalten und natürlich den Preis gekonnt zu verhandeln. …
Möbel aus Metall – Minimalistisch ist stylisch!
Möbel aus Metall sind angesagt wie nie zuvor. Du bist auf der Suche nach einer modernen und stilvollen Einrichtung für Dein Zuhause? Dann solltest Du Dir die minimalistischen Designs aus Metall unbedingt genauer anschauen! Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit, einfache Pflege und eine edle Optik. Tauche ein in die Welt des modernen Interior Design und erfahre mehr über …
Einrichtung: Vier beliebt Designstile
Es ist endlich soweit: Die erste richtige Wohnung. Nach jahrelangem Wohnen bei den Eltern oder in verschiedenen Wohngemeinschaften, ist das Gefühl endlich sein eigenes Reich zu beziehen ein durchweg Gutes. Doch wenn die Wohnung erstmal gefunden ist, der Umzug überstanden, stellen sich auf einmal neue Fragen: Wie nur das neue Domizil einrichten? Eine Mischung aus …