Die ideale Küche gilt als multifunktional, dient doch nicht nur der Zubereitung von Speisen, sondern ist zudem ein Ort der Kommunikation. Hier fühlen sich nicht nur die Hausbewohner wohl. Familienmitglieder treffen sich in der Küche mit Freunden, Bekannten und Nachbarn, tauschen mit ihnen Neuigkeiten aus, reden und entspannen. So manche Party verlagerte sich schon von Garten und Wohnzimmer in die Küche. In deren besonderer Atmosphäre entwickeln sich die wirklich spannenden Gespräche, werden neue Bekanntschaften geknüpft und bestehende Freundschaften vertieft. Deshalb empfiehlt es sich besonders, die eigene Küche stilvoll und dekorativ in Szene zu setzen.
Richtige Beleuchtung setzt Akzente
Inhalt
Kochen und Wohnen gehen dank offener Grundrisse im Erdgeschoss häufig ineinander über. Damit sich die Küche von ihrer besten Seite zeigen kann, gilt die Beleuchtung als eine der wichtigsten Zutaten. Kochfelder und Arbeitsplatten benötigen helles und zugleich blendfreies Licht direkt von oben. Nur so ist ein präzises und ermüdungsfreies Arbeiten gewährleistet. Eine tageslichtweiße Lichtfarbe ist für Arbeitsbereiche besonders gut geeignet, da Farben dann sehr realitätsnah wirken.
Auch die Aufenthaltsbereiche der Küche benötigen eine angemessene Grundbeleuchtung. Hier haben sich Pendelleuchten, angepasst an den jeweiligen Stil der Küche, bewährt. Überlegt platzierte Wandleuchten sorgen für besondere Akzente. Designerleuchten lenken den Blick auf weitere attraktive Deko-Elemente, diskret montierte Strahler setzen Zimmerpflanzen wirkungsvoll in Szene.
Das stimmige Gesamtbild ist auch bei der Beleuchtung entscheidend. Von funktionalen Arbeitsbereich leitet stimmungsvolle Deko-Beleuchtung in die Wohlfühlzonen über. Erlaubt ist, was gefällt, Stilbrüche sollten generell vermieden werden, Einzelstücke dürfen aber dennoch aus dem Rahmen fallen. Ob Landhaus-Stil oder Vintage-Look – passende Lampen unterstreichen das Ambiente wie kein anderes Deko-Element, sorgen sie doch stets für einen besonderen Blickfang. Fensterbänke und Regale bieten sich als geeigneter Standort an, aber auch Bodenleuchten sind vielfältig einsetzbar.
Offene Regale ein echter Blickfang
Während Küchenutensilien, Geschirr und Besteck meist hinter Schranktüren und in Schubkästen ein Schattendasein fristen, bieten Regale die Möglichkeit, einzelne Küchenhelfer, dekoratives Porzellan oder auch Kräutertöpfe stilvoll in Szene zu setzen. Aber auch Bilder, Vasen und Kerzen finden dort ihren Platz. Ob romantisch-verklärt oder eher nüchtern-stringent – Regale sind, pfiffig dekoriert und entsprechend beleuchtet, ein echter Blickfang.
Offene Regale lockern die Möblierung auf, verleihen jedem Raum ein lebendiges Aussehen. Kleine Elemente, pfiffig kombiniert, sind wuchtigen Konstruktionen, die einen Raum optisch verkleinern, grundsätzlich vorzuziehen. Ist die Decke nicht sehr hoch, sollte das obere Regalbrett freibleiben. So wirkt der gesamte Raum alles andere als einengend.
Vitrinen ermöglichen gelungene Präsentation
Vitrinen verleihen Lieblingstücken einen ganz besonderen Auftritt und schützen sie gleichzeitig vor Beschädigung. Wertvolles Porzellan, filigrane Glasvasen, die kleine Skulpturen-Sammlung oder edle Spirituosen kommen in Vitrinen einzigartig zur Geltung. Weniger ist dabei oftmals mehr. Wirkt die Vitrine überladen, kann der Inhalt seine Wirkung nicht zur vollen Entfaltung bringen.
Pflanzen nicht nur fürs Raumklima gut
Schöne Deko-Elemente für die Küche sind auch Pflanzen und Blumen. Sie sorgen für einen natürlichen Touch, wirken freundlich und sind verbessern zudem das Raumklima. Deren Übertöpfe sollten mit dem Stil der gesamten Küche korrespondieren. Neben ihrer luftreinigenden Wirkung üben Pflanzen auch eine beruhigende Wirkung auf ihre Umgebung aus, sind nachweislich förderlich für ein ausgeglichenes Gemüt.
Obst- und Brotkörbe echte Deko-Klassiker
Obst- und Brotkörbe sind weitere beliebte Deko-Elemente. In den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich, passen sie sich jedem Küchenstil perfekt an. Sie präsentieren ihren Inhalt in besonderer appetitlicher Form und laden zum genüsslichen Zugreifen ein. Äpfel, Birnen und Trauben, aber auch Bananen, Orangen und Mangos fühlen sich in dekorativen Obstkörben aus natürlichem Flechtwerk, Filz oder Metall pudelwohl. Unterschiedlichste Brotsorten, handlich portioniert, markieren im Zusammenspiel mit dem passenden Brotkorb den dekorativen Mittelpunkt einer jeden Tischgesellschaft.
Schlaf entscheidet über so vieles in unserem Leben. Über unsere Leistungsfähigkeit, über unsere Konzentration, über unsere Gesundheit und vieles mehr. Wer gut schläft, ist gut aufgestellt. Das Schlafzimmer ist ohnehin extrem wichtig in unserem Leben. Es ist eben der Raum, in den wir uns zurückziehen, der wirklich nur uns gehört und wo wir zur Ruhe …
Ein stilvoll eingerichtetes Zuhause ist mehr als nur eine Ansammlung schöner Möbel. Es sind die kleinen Details, die einen Raum wirklich besonders machen. Wohnaccessoires verleihen deinem Zuhause Charakter, setzen gezielte Akzente und sorgen für eine einladende Atmosphäre. Ob minimalistisch, elegant oder gemütlich – mit den richtigen Deko-Elementen kannst du deine Wohnräume in echte Wohlfühloasen verwandeln. …
Die Kraft der Sonne. Eine potentiell unendliche Energiequelle, die zu 100 Prozent erneuerbar ist und sich vergleichsweise einfach nutzen lässt. Um die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Kohle und Erdgas zu reduzieren, sind Solaranlagen daher eine äußerst nützliche Methode, um aus der Strahlungsenergie der Sonne Strom und Wärme zu gewinnen. Und hier hat sich in …
Einleitung Kleine Räume können ein Problem darstellen, wenn man versucht, sie zu dekorieren und zu gestalten. Viele Menschen entscheiden sich für Einrichtungsgegenstände, die in einem Raum viel Platz beanspruchen, so dass andere Gegenstände nicht mehr Platz haben. Doch es gibt eine tolle Lösung für dieses Problem: Ein 2-Sitzer Sofa! Dieses kompakte Möbelstück bietet Komfort und …
Deko unterstreicht Charakter: Küche ein Ort mit Wohlfühlatmosphäre
Die ideale Küche gilt als multifunktional, dient doch nicht nur der Zubereitung von Speisen, sondern ist zudem ein Ort der Kommunikation. Hier fühlen sich nicht nur die Hausbewohner wohl. Familienmitglieder treffen sich in der Küche mit Freunden, Bekannten und Nachbarn, tauschen mit ihnen Neuigkeiten aus, reden und entspannen. So manche Party verlagerte sich schon von Garten und Wohnzimmer in die Küche. In deren besonderer Atmosphäre entwickeln sich die wirklich spannenden Gespräche, werden neue Bekanntschaften geknüpft und bestehende Freundschaften vertieft. Deshalb empfiehlt es sich besonders, die eigene Küche stilvoll und dekorativ in Szene zu setzen.
Richtige Beleuchtung setzt Akzente
Inhalt
Kochen und Wohnen gehen dank offener Grundrisse im Erdgeschoss häufig ineinander über. Damit sich die Küche von ihrer besten Seite zeigen kann, gilt die Beleuchtung als eine der wichtigsten Zutaten. Kochfelder und Arbeitsplatten benötigen helles und zugleich blendfreies Licht direkt von oben. Nur so ist ein präzises und ermüdungsfreies Arbeiten gewährleistet. Eine tageslichtweiße Lichtfarbe ist für Arbeitsbereiche besonders gut geeignet, da Farben dann sehr realitätsnah wirken.
Auch die Aufenthaltsbereiche der Küche benötigen eine angemessene Grundbeleuchtung. Hier haben sich Pendelleuchten, angepasst an den jeweiligen Stil der Küche, bewährt. Überlegt platzierte Wandleuchten sorgen für besondere Akzente. Designerleuchten lenken den Blick auf weitere attraktive Deko-Elemente, diskret montierte Strahler setzen Zimmerpflanzen wirkungsvoll in Szene.
Das stimmige Gesamtbild ist auch bei der Beleuchtung entscheidend. Von funktionalen Arbeitsbereich leitet stimmungsvolle Deko-Beleuchtung in die Wohlfühlzonen über. Erlaubt ist, was gefällt, Stilbrüche sollten generell vermieden werden, Einzelstücke dürfen aber dennoch aus dem Rahmen fallen. Ob Landhaus-Stil oder Vintage-Look – passende Lampen unterstreichen das Ambiente wie kein anderes Deko-Element, sorgen sie doch stets für einen besonderen Blickfang. Fensterbänke und Regale bieten sich als geeigneter Standort an, aber auch Bodenleuchten sind vielfältig einsetzbar.
Offene Regale ein echter Blickfang
Während Küchenutensilien, Geschirr und Besteck meist hinter Schranktüren und in Schubkästen ein Schattendasein fristen, bieten Regale die Möglichkeit, einzelne Küchenhelfer, dekoratives Porzellan oder auch Kräutertöpfe stilvoll in Szene zu setzen. Aber auch Bilder, Vasen und Kerzen finden dort ihren Platz. Ob romantisch-verklärt oder eher nüchtern-stringent – Regale sind, pfiffig dekoriert und entsprechend beleuchtet, ein echter Blickfang.
Offene Regale lockern die Möblierung auf, verleihen jedem Raum ein lebendiges Aussehen. Kleine Elemente, pfiffig kombiniert, sind wuchtigen Konstruktionen, die einen Raum optisch verkleinern, grundsätzlich vorzuziehen. Ist die Decke nicht sehr hoch, sollte das obere Regalbrett freibleiben. So wirkt der gesamte Raum alles andere als einengend.
Vitrinen ermöglichen gelungene Präsentation
Vitrinen verleihen Lieblingstücken einen ganz besonderen Auftritt und schützen sie gleichzeitig vor Beschädigung. Wertvolles Porzellan, filigrane Glasvasen, die kleine Skulpturen-Sammlung oder edle Spirituosen kommen in Vitrinen einzigartig zur Geltung. Weniger ist dabei oftmals mehr. Wirkt die Vitrine überladen, kann der Inhalt seine Wirkung nicht zur vollen Entfaltung bringen.
Pflanzen nicht nur fürs Raumklima gut
Schöne Deko-Elemente für die Küche sind auch Pflanzen und Blumen. Sie sorgen für einen natürlichen Touch, wirken freundlich und sind verbessern zudem das Raumklima. Deren Übertöpfe sollten mit dem Stil der gesamten Küche korrespondieren. Neben ihrer luftreinigenden Wirkung üben Pflanzen auch eine beruhigende Wirkung auf ihre Umgebung aus, sind nachweislich förderlich für ein ausgeglichenes Gemüt.
Obst- und Brotkörbe echte Deko-Klassiker
Obst- und Brotkörbe sind weitere beliebte Deko-Elemente. In den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich, passen sie sich jedem Küchenstil perfekt an. Sie präsentieren ihren Inhalt in besonderer appetitlicher Form und laden zum genüsslichen Zugreifen ein. Äpfel, Birnen und Trauben, aber auch Bananen, Orangen und Mangos fühlen sich in dekorativen Obstkörben aus natürlichem Flechtwerk, Filz oder Metall pudelwohl. Unterschiedlichste Brotsorten, handlich portioniert, markieren im Zusammenspiel mit dem passenden Brotkorb den dekorativen Mittelpunkt einer jeden Tischgesellschaft.
ähnliche Beiträge
Schlaf tut not. Wir richten Dein Schlafzimmer ein, den Rest machst Du!
Schlaf entscheidet über so vieles in unserem Leben. Über unsere Leistungsfähigkeit, über unsere Konzentration, über unsere Gesundheit und vieles mehr. Wer gut schläft, ist gut aufgestellt. Das Schlafzimmer ist ohnehin extrem wichtig in unserem Leben. Es ist eben der Raum, in den wir uns zurückziehen, der wirklich nur uns gehört und wo wir zur Ruhe …
Dekorieren mit Stil: Diese Wohnaccessoires setzen edle Akzente
Ein stilvoll eingerichtetes Zuhause ist mehr als nur eine Ansammlung schöner Möbel. Es sind die kleinen Details, die einen Raum wirklich besonders machen. Wohnaccessoires verleihen deinem Zuhause Charakter, setzen gezielte Akzente und sorgen für eine einladende Atmosphäre. Ob minimalistisch, elegant oder gemütlich – mit den richtigen Deko-Elementen kannst du deine Wohnräume in echte Wohlfühloasen verwandeln. …
Die Solaranlage auf dem eigenen Dach – eine lohnende Investition
Die Kraft der Sonne. Eine potentiell unendliche Energiequelle, die zu 100 Prozent erneuerbar ist und sich vergleichsweise einfach nutzen lässt. Um die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Kohle und Erdgas zu reduzieren, sind Solaranlagen daher eine äußerst nützliche Methode, um aus der Strahlungsenergie der Sonne Strom und Wärme zu gewinnen. Und hier hat sich in …
Kleine Räume, großer Komfort: Warum ein 2-Sitzer Sofa perfekt ist
Einleitung Kleine Räume können ein Problem darstellen, wenn man versucht, sie zu dekorieren und zu gestalten. Viele Menschen entscheiden sich für Einrichtungsgegenstände, die in einem Raum viel Platz beanspruchen, so dass andere Gegenstände nicht mehr Platz haben. Doch es gibt eine tolle Lösung für dieses Problem: Ein 2-Sitzer Sofa! Dieses kompakte Möbelstück bietet Komfort und …