Holzmöbel und nicht zuletzt Holzbetten liegen voll im Trend und lassen sich bestens mit den anderen Möbeln im Schlafzimmer kombinieren.Ein ganz besonders beliebter Trend ist aktuell Zirbenholz und eben jenem Holz möchten wir uns mit diesem Beitrag etwas detaillierter widmen. Wie sind die Beschaffenheiten bringt Zirbenholz mit, was macht Zirbenholz so beliebt und welche Nachteile gibt es eventuell? Hier unsere Ode an das Zirbenholz!
Zirbenholz – Alle Informationen
Inhalt
Geht es um die Herstellung unserer Möbel aus Zirbe, so punktet die Zirbe primär damit, dass es sich hervorragend bearbeiten und verarbeiten lässt. Dies auch weil es sehr fein und auch leicht ist. So lassen sich Zirbeholzbetten und andere Möbel gut gestalten.
Zirben sind vor allem in den Zentralalpen zu finden, weshalb man im Alpenraum bereits seit langer Zeit auf dieses Holz setzt. Inzwischen erobert Zirbenholz jedoch die Welt. Zirben gehören zu den Kiefern und können tatsächlich mehrere Hundert Jahre alt werden und gelten als überaus robust. Dies nicht zuletzt auch weil Zirben gigantische Minustemperaturen aushalten und tatsächlich das eine Hartholz unter den Nadelbäumen darstellt.
Warum genau ist Zirbenholz so beliebt?
Einige Punkte haben wir bereits genannt, doch gibt es noch einige weitere Gründe, weshalb Zirbenholz weltweit so viele Fans hat. Nicht alles, was man der Zirbe und der Wirkung von Zirbenholz auch auf uns Menschen nachsagt, lässt sich mit Studien wissenschaftlich beweisen und wir vermögen nicht zu beurteilen, was von den folgenden Punkten tatsächlich stimmt oder nicht, doch gehen wir hier auf einige vermeintliche Vorteile von Zirbenholz ein, die man häufig im Internet und andernorts liest.
Was liest man über Zirbenholz?
Hat man sich mit der Zirbe etwas befasst und weiss man um die Robustheit dieses Baumes, so erklärt sich somit auch weshalb so viele Menschen dem Zirbenholz fast magische Eigenschaften nachsagen. Sicherliches lässt sich so manches auch in die Welt der Fabeln und Legenden schieben, doch so manches dürfte dran sein und nicht wenige schwören auf die Zirbe als Material für das Bett und andere Möbel.
Der Duft von Zirbenholz ist wohl ein großer Punkt, weshalb viele auf Zirbenholz schwören. Der Duft des Zirbenholz ist zurückzuführen auf die ätherischen Öle im Holz der Zirbe. Wer Duftöl mag, wird wissen, welche Auswirkungen solche ätherischen Öle auf unser Wohlbefinden haben können. Der Geruch hält übrigens sehr lange an.
Gesundheitliche Vorteile können wir als Nicht-Ärzte natürlich nicht gut einschätzen, doch soll das enthaltene Pinosylvin in der Zirbe auf Bakterien hemmend wirken. Auch zur Entspannung und guten Erholung im Schlaf soll ein Zirbenholzbett eine gute Wahl sein.
Die Optik: Zirbenholz ist überaus fein und verfügt über eine schöne Maserung. Inzwischen setzt man nicht nur auf Zirbenholz um den Alpentypischen Hüttencharme zu schaffen. Tatsächlich wird man Zirbenprodukte auch in der Küche inzwischen antreffen.
Zirbenholz ist vielfältig einsetzbar. Von der Schale bis zum Bett gibt es eine breite Palette an schönen Produkten aus Zirbenholz. Tatsächlich werden aus den Samen der Zirbe sogar Lebensmittel gefertigt. So zum Beispiel Schnäpse und Öle. Gesundheitsfans, die an die heilende Wirkung der Zirbe schwören, setzen sogar auf Zirbenkissen.
Mit Zirbenholz gegen Motten – Viele werden Zirbenholz vor allem kennen, weil es Motten fernhält, wenn man der Kleiderschrank aus Zirbenholz ist. So geht lang anhaltende Mottenbekämpfung auf natürlich Art.
Fazit
Zirbenholz dürfte weiter an Beliebtheit und Bekanntheit gewinnen. Es gibt gleich mehrere Argumente, die für Möbel aus Zirbenholz sprechen. Wer ohnehin auf Holzmöbel setzt und diese zu schätzen weiss, kommt früher oder später sicherlich auch auf die Die Zirbelkiefer, Arbe oder eben auch Zirbel oder eben Zirbe setzen wollen. Im schönen Südtirol verwendet man schon seit geraumer Zeit und seit dem 18. Jahrhundert Zirbenextrakte als Heilmittel und auch in den Luxus Wellnesshotels im Alpengebiet kommt man um die Zirbe nicht herum, so dass man wohl durchaus auch auf eine gewisse positive Wirkung durch Zirbe hoffen darf.
Chemikalien sind überall – sie werden nicht nur bei der Herstellung unserer Klamotten, sondern auch in der Landwirtschaft verwendet. So umgeben sich Menschen täglich mit verschiedenen Chemikalien, dessen sich die meisten gar nicht bewusst sind. Vor allem auch bei der Reinigung des Hauses oder der Wohnung kommen viele chemische Putzmittel mit teilweise sehr fragwürdigen Inhaltsstoffen …
Flauschig oder griffig, Frottier oder Piquée? Auf den ersten Blick scheinen sich Handtücher mehr oder minder zu ähneln. Sie offenbaren ihre Unterschiede im Detail. Das gibt Hinweis auf ihre Qualität und die beste Verwendungsweise. Walkfrottier Die kuscheligsten und flauschigsten Handtücher bestehen aus Walkfrottier. Es zeichnet sich durch lange und weiche Florschlingen auf beiden Gewebeseiten …
Der Esstisch ist der Mittelpunkt jedes Hauses. Wir genießen hier leckeres Essen, verbringen Zeit mit unseren Liebsten, starten unseren Tag mit einer Tasse Kaffee und genießen eine wohlverdiente Auszeit von unserem schnelllebigen Alltag. Doch was zeichnet den perfekten Tisch aus? Wir verraten dir, wie du den passenden Esstisch für deine Bedürfnisse findest und erklären, weshalb …
Der Garten ist das Paradies der Erholung – hier kommen Sie voll auf Ihre Kosten! Lassen Sie die Seele baumeln, treffen Sie sich mit Freunden oder veranstalten Sie eine wunderbare Grillparty. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein Grundstück und natürlich das passende Mobiliar. Ein gut eingerichteter Garten dient Ihnen im Sommer als zweite Heimat. …
Die sagenumwobene Zirbe – Was macht Zirbenholz so besonders?
Holzmöbel und nicht zuletzt Holzbetten liegen voll im Trend und lassen sich bestens mit den anderen Möbeln im Schlafzimmer kombinieren.Ein ganz besonders beliebter Trend ist aktuell Zirbenholz und eben jenem Holz möchten wir uns mit diesem Beitrag etwas detaillierter widmen. Wie sind die Beschaffenheiten bringt Zirbenholz mit, was macht Zirbenholz so beliebt und welche Nachteile gibt es eventuell? Hier unsere Ode an das Zirbenholz!
Zirbenholz – Alle Informationen
Inhalt
Geht es um die Herstellung unserer Möbel aus Zirbe, so punktet die Zirbe primär damit, dass es sich hervorragend bearbeiten und verarbeiten lässt. Dies auch weil es sehr fein und auch leicht ist. So lassen sich Zirbeholzbetten und andere Möbel gut gestalten.
Zirben sind vor allem in den Zentralalpen zu finden, weshalb man im Alpenraum bereits seit langer Zeit auf dieses Holz setzt. Inzwischen erobert Zirbenholz jedoch die Welt. Zirben gehören zu den Kiefern und können tatsächlich mehrere Hundert Jahre alt werden und gelten als überaus robust. Dies nicht zuletzt auch weil Zirben gigantische Minustemperaturen aushalten und tatsächlich das eine Hartholz unter den Nadelbäumen darstellt.
Warum genau ist Zirbenholz so beliebt?
Einige Punkte haben wir bereits genannt, doch gibt es noch einige weitere Gründe, weshalb Zirbenholz weltweit so viele Fans hat. Nicht alles, was man der Zirbe und der Wirkung von Zirbenholz auch auf uns Menschen nachsagt, lässt sich mit Studien wissenschaftlich beweisen und wir vermögen nicht zu beurteilen, was von den folgenden Punkten tatsächlich stimmt oder nicht, doch gehen wir hier auf einige vermeintliche Vorteile von Zirbenholz ein, die man häufig im Internet und andernorts liest.
Was liest man über Zirbenholz?
Hat man sich mit der Zirbe etwas befasst und weiss man um die Robustheit dieses Baumes, so erklärt sich somit auch weshalb so viele Menschen dem Zirbenholz fast magische Eigenschaften nachsagen. Sicherliches lässt sich so manches auch in die Welt der Fabeln und Legenden schieben, doch so manches dürfte dran sein und nicht wenige schwören auf die Zirbe als Material für das Bett und andere Möbel.
Fazit
Zirbenholz dürfte weiter an Beliebtheit und Bekanntheit gewinnen. Es gibt gleich mehrere Argumente, die für Möbel aus Zirbenholz sprechen. Wer ohnehin auf Holzmöbel setzt und diese zu schätzen weiss, kommt früher oder später sicherlich auch auf die Die Zirbelkiefer, Arbe oder eben auch Zirbel oder eben Zirbe setzen wollen. Im schönen Südtirol verwendet man schon seit geraumer Zeit und seit dem 18. Jahrhundert Zirbenextrakte als Heilmittel und auch in den Luxus Wellnesshotels im Alpengebiet kommt man um die Zirbe nicht herum, so dass man wohl durchaus auch auf eine gewisse positive Wirkung durch Zirbe hoffen darf.
ähnliche Beiträge
Putzen mit natürlichen Mitteln – ein Überblick
Chemikalien sind überall – sie werden nicht nur bei der Herstellung unserer Klamotten, sondern auch in der Landwirtschaft verwendet. So umgeben sich Menschen täglich mit verschiedenen Chemikalien, dessen sich die meisten gar nicht bewusst sind. Vor allem auch bei der Reinigung des Hauses oder der Wohnung kommen viele chemische Putzmittel mit teilweise sehr fragwürdigen Inhaltsstoffen …
Qualität bei Handtüchern – Unterschiede erklärt
Flauschig oder griffig, Frottier oder Piquée? Auf den ersten Blick scheinen sich Handtücher mehr oder minder zu ähneln. Sie offenbaren ihre Unterschiede im Detail. Das gibt Hinweis auf ihre Qualität und die beste Verwendungsweise. Walkfrottier Die kuscheligsten und flauschigsten Handtücher bestehen aus Walkfrottier. Es zeichnet sich durch lange und weiche Florschlingen auf beiden Gewebeseiten …
Den richtigen Esstisch aus Massivholz kaufen
Der Esstisch ist der Mittelpunkt jedes Hauses. Wir genießen hier leckeres Essen, verbringen Zeit mit unseren Liebsten, starten unseren Tag mit einer Tasse Kaffee und genießen eine wohlverdiente Auszeit von unserem schnelllebigen Alltag. Doch was zeichnet den perfekten Tisch aus? Wir verraten dir, wie du den passenden Esstisch für deine Bedürfnisse findest und erklären, weshalb …
Die Top 7 der besten Gartenmöbel, die Sie für Ihren Sommer brauchen
Der Garten ist das Paradies der Erholung – hier kommen Sie voll auf Ihre Kosten! Lassen Sie die Seele baumeln, treffen Sie sich mit Freunden oder veranstalten Sie eine wunderbare Grillparty. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein Grundstück und natürlich das passende Mobiliar. Ein gut eingerichteter Garten dient Ihnen im Sommer als zweite Heimat. …