Der Esstisch ist der Mittelpunkt jedes Hauses. Wir genießen hier leckeres Essen, verbringen Zeit mit unseren Liebsten, starten unseren Tag mit einer Tasse Kaffee und genießen eine wohlverdiente Auszeit von unserem schnelllebigen Alltag. Doch was zeichnet den perfekten Tisch aus? Wir verraten dir, wie du den passenden Esstisch für deine Bedürfnisse findest und erklären, weshalb du bei der Wahl des Materials zu Eiche tendieren solltest!
Welche Arten von Esstischen gibt es?
Inhalt
Zugegeben: Die Auswahl an Esstischen ist groß. Es gibt sie in jeder erdenklichen Form und Größe und in jeder Preisklasse. Der klassische Esstisch in Deutschland verfügt über eine rechteckige Tischplatte. Diese Tischform gilt als gängig und wird in Deutschland am häufigsten verkauft.
Doch auch runde, ovale oder quadratische Tische haben ihre Vorteile. So lassen sich zum Beispiel mit einem runden Tisch sehr kleine Räume optimal nutzen.
Auch das Material spielt eine Rolle: Holztische verleihen deinen Räumlichkeiten Wärme und Natürlichkeit, wirken beruhigend und gemütlich, während Glas- oder Metalltische eine kühle Atmosphäre erschaffen. Massivholztische sind aufgrund einer breiten Tischplatte sehr robust und beständig und können dich Jahrzehnte lang begleiten. In einem Raum werden solche Tische zu einem echten optischen Highlight, denen du ihre Qualität ansiehst. Naturholztische sind darüber hinaus pflegeleicht und nachhaltig.
Holztischplatten bestehen aus atmendem Material. So kann sich dein Massivholztisch über die Jahre in Farbe und Form minimal verändern. Schütze deinen Tisch deswegen vor übermäßiger Sonneneinstrahlung oder schwankenden Raumtemperaturen.
Copyright: Wohnsektion GmbH
Die richtige Esstischgröße
Du bist dir unsicher, wie groß dein neuer Esstisch sein sollte? Die optimalen Maße hängen von der Personenanzahl und deinen Platzverhältnissen ab. Hier sollte jeder Gast ausreichend Platz zur Verfügung haben, um sich bequem setzen zu können.
Maße von Esstischen
Wurdest du auch schon einmal von einem Verkäufer gefragt, wie groß denn die gewünschte Tischplatte sein soll und hattest keine Antwort parat? Die Wahl der richtigen Tischplattengröße ist nicht einfach: Zuerst solltest du dir überlegen, wie viele Personen am Tisch Platz finden sollen und welche Fläche du zur Verfügung stehen hast.
Im Schnitt kalkuliert man circa 45 cm pro Person ein. Die Stühle sollten in einem Mindestabstand von 20 cm platziert werden. So ergibt sich: An einem 220 m langen, rechteckigen Esstisch finden an beiden Längsseiten jeweils drei Menschen Platz.
Ein echtes Unikat erhältst du, wenn du Tischplatten nach Maß anfertigen lässt. So kann die Größe deines neuen Esstisches individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden und der Tisch ist einzigartig.
Soll der Esstisch zum Ausziehen sein?
Du kannst dich nicht entscheiden, ob du einen großen oder kleinen Tisch kaufen sollst? Ein Esstisch zum Ausziehen ist dein perfektes Match! Diese Tische lassen sich bei Bedarf zum Beispiel über ausziehbare Platten verlängern. So nimmt der Tisch im Alltag wenig Wohnfläche ein und du kannst selbst in kleinen Wohnungen Besuch empfangen.
Eiche als ideales Holz für den Esstisch
Du möchtest besonders lange etwas von deinem Massivholztisch haben? Eiche ist besonders robust. Zusätzlich schont ein Massivholztisch aus Eiche die Umwelt, da es sich um einen regionalen Laubbaum mit einer guten Umweltbilanz handelt.
Die Vorteile von Eichenholz:
Eichenholz aus Deutschland verfügt über eine gute Umweltbilanz
Eichenholztische halten sehr lange
Eichenholztische sind sehr robust
Eiche zeigt in der Regel eine sehr gleichmäßige Maserung
Fazit
Massivholztische aus Eiche verleihen jedem Raum ein gemütliches und gleichzeitig elegantes Flair. Das atmende Naturmaterial ist robust und nachhaltig. Rechteckige Holztische werden in Deutschland am häufigsten verkauft. Aber auch runde oder quadratische Tische eignen sich hervorragend als Mittelpunkt des Hauses. Wer sich nicht entscheiden kann, ob ein großer oder kleinerer Tisch passend ist, entscheidet sich für einen ausziehbaren Tisch.
Eine üppige Blumenpracht ist ein echter Hingucker und wertet jeden Balkon optisch auf. Die verschiedenen Blühpflanzen bietet Nahrung und Unterschlupf für zahlreiche Insekten, sorgen für Beschattung und schaffen mit ihrem Duft ein Ambiente zum Wohlfühlen. Mit den nachfolgenden Tipps kann jeder Balkon in ein blühendes Paradies verwandelt werden. Die Auswahl der richtigen Bepflanzung Die Ausrichtung …
Um schwere Waren sicher aufzubewahren, sind sogenannte Schwerlastregale die idealen Helfer. Sie können sehr vielseitig eingesetzt werden und hohe Lasten tragen. Erfahren Sie in den folgenden Absätzen alles Wichtige über Schwerlastregale. Was ist ein Schwerlastregal? Schwerlast-Regale sind in erster Linie im Lager- und Logistikbereich zu finden. Dabei handelt es sich um spezielle Vorrichtungen, die über …
“Home, sweet home!” Kaum etwas ist schöner, als nach einem langen Arbeitstag zuhause anzukommen und sich auf sein gemütliches Sofa im Wohnzimmer zu legen. Schließlich ist es zuhause bekanntlich am schönsten. Dabei tragen mehrere Variablen zum „Wohlfühlfaktor“ innerhalb eurer Wohnung bei. Eine gemütliche Inneneinrichtung, ein gut durchdachtes Lichtkonzept und natürlich der richtige Anstrich der Wände. …
Nachfolgend haben wir die beliebtesten Möbel in vielen Kategorien für Sie ermittelt. Grundlage der „Bestenlisten“ sind dabei die Bewertungen von Nutzern der Plattform Amazon.de, die, wie wir finden, ideal sind, um die Qualität eines Möbelstücks zu beurteilen. Die Möbelkategorien Originally posted 2015-03-29 19:03:58.
Den richtigen Esstisch aus Massivholz kaufen
Der Esstisch ist der Mittelpunkt jedes Hauses. Wir genießen hier leckeres Essen, verbringen Zeit mit unseren Liebsten, starten unseren Tag mit einer Tasse Kaffee und genießen eine wohlverdiente Auszeit von unserem schnelllebigen Alltag. Doch was zeichnet den perfekten Tisch aus? Wir verraten dir, wie du den passenden Esstisch für deine Bedürfnisse findest und erklären, weshalb du bei der Wahl des Materials zu Eiche tendieren solltest!
Welche Arten von Esstischen gibt es?
Inhalt
Zugegeben: Die Auswahl an Esstischen ist groß. Es gibt sie in jeder erdenklichen Form und Größe und in jeder Preisklasse. Der klassische Esstisch in Deutschland verfügt über eine rechteckige Tischplatte. Diese Tischform gilt als gängig und wird in Deutschland am häufigsten verkauft.
Doch auch runde, ovale oder quadratische Tische haben ihre Vorteile. So lassen sich zum Beispiel mit einem runden Tisch sehr kleine Räume optimal nutzen.
Auch das Material spielt eine Rolle: Holztische verleihen deinen Räumlichkeiten Wärme und Natürlichkeit, wirken beruhigend und gemütlich, während Glas- oder Metalltische eine kühle Atmosphäre erschaffen. Massivholztische sind aufgrund einer breiten Tischplatte sehr robust und beständig und können dich Jahrzehnte lang begleiten. In einem Raum werden solche Tische zu einem echten optischen Highlight, denen du ihre Qualität ansiehst. Naturholztische sind darüber hinaus pflegeleicht und nachhaltig.
Holztischplatten bestehen aus atmendem Material. So kann sich dein Massivholztisch über die Jahre in Farbe und Form minimal verändern. Schütze deinen Tisch deswegen vor übermäßiger Sonneneinstrahlung oder schwankenden Raumtemperaturen.
Die richtige Esstischgröße
Du bist dir unsicher, wie groß dein neuer Esstisch sein sollte? Die optimalen Maße hängen von der Personenanzahl und deinen Platzverhältnissen ab. Hier sollte jeder Gast ausreichend Platz zur Verfügung haben, um sich bequem setzen zu können.
Maße von Esstischen
Wurdest du auch schon einmal von einem Verkäufer gefragt, wie groß denn die gewünschte Tischplatte sein soll und hattest keine Antwort parat? Die Wahl der richtigen Tischplattengröße ist nicht einfach: Zuerst solltest du dir überlegen, wie viele Personen am Tisch Platz finden sollen und welche Fläche du zur Verfügung stehen hast.
Im Schnitt kalkuliert man circa 45 cm pro Person ein. Die Stühle sollten in einem Mindestabstand von 20 cm platziert werden. So ergibt sich: An einem 220 m langen, rechteckigen Esstisch finden an beiden Längsseiten jeweils drei Menschen Platz.
Ein echtes Unikat erhältst du, wenn du Tischplatten nach Maß anfertigen lässt. So kann die Größe deines neuen Esstisches individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden und der Tisch ist einzigartig.
Soll der Esstisch zum Ausziehen sein?
Du kannst dich nicht entscheiden, ob du einen großen oder kleinen Tisch kaufen sollst? Ein Esstisch zum Ausziehen ist dein perfektes Match! Diese Tische lassen sich bei Bedarf zum Beispiel über ausziehbare Platten verlängern. So nimmt der Tisch im Alltag wenig Wohnfläche ein und du kannst selbst in kleinen Wohnungen Besuch empfangen.
Eiche als ideales Holz für den Esstisch
Du möchtest besonders lange etwas von deinem Massivholztisch haben? Eiche ist besonders robust. Zusätzlich schont ein Massivholztisch aus Eiche die Umwelt, da es sich um einen regionalen Laubbaum mit einer guten Umweltbilanz handelt.
Die Vorteile von Eichenholz:
Fazit
Massivholztische aus Eiche verleihen jedem Raum ein gemütliches und gleichzeitig elegantes Flair. Das atmende Naturmaterial ist robust und nachhaltig. Rechteckige Holztische werden in Deutschland am häufigsten verkauft. Aber auch runde oder quadratische Tische eignen sich hervorragend als Mittelpunkt des Hauses. Wer sich nicht entscheiden kann, ob ein großer oder kleinerer Tisch passend ist, entscheidet sich für einen ausziehbaren Tisch.
ähnliche Beiträge
Tipps für einen blumenreichen Balkon
Eine üppige Blumenpracht ist ein echter Hingucker und wertet jeden Balkon optisch auf. Die verschiedenen Blühpflanzen bietet Nahrung und Unterschlupf für zahlreiche Insekten, sorgen für Beschattung und schaffen mit ihrem Duft ein Ambiente zum Wohlfühlen. Mit den nachfolgenden Tipps kann jeder Balkon in ein blühendes Paradies verwandelt werden. Die Auswahl der richtigen Bepflanzung Die Ausrichtung …
5 Tipps für die Erstellung Ihrer eigenen Schwerlastregale
Um schwere Waren sicher aufzubewahren, sind sogenannte Schwerlastregale die idealen Helfer. Sie können sehr vielseitig eingesetzt werden und hohe Lasten tragen. Erfahren Sie in den folgenden Absätzen alles Wichtige über Schwerlastregale. Was ist ein Schwerlastregal? Schwerlast-Regale sind in erster Linie im Lager- und Logistikbereich zu finden. Dabei handelt es sich um spezielle Vorrichtungen, die über …
Zimmer streichen 1×1 – Tipps für deinen perfekten Zimmeranstrich!
“Home, sweet home!” Kaum etwas ist schöner, als nach einem langen Arbeitstag zuhause anzukommen und sich auf sein gemütliches Sofa im Wohnzimmer zu legen. Schließlich ist es zuhause bekanntlich am schönsten. Dabei tragen mehrere Variablen zum „Wohlfühlfaktor“ innerhalb eurer Wohnung bei. Eine gemütliche Inneneinrichtung, ein gut durchdachtes Lichtkonzept und natürlich der richtige Anstrich der Wände. …
Möbel Bestenlisten
Nachfolgend haben wir die beliebtesten Möbel in vielen Kategorien für Sie ermittelt. Grundlage der „Bestenlisten“ sind dabei die Bewertungen von Nutzern der Plattform Amazon.de, die, wie wir finden, ideal sind, um die Qualität eines Möbelstücks zu beurteilen. Die Möbelkategorien Originally posted 2015-03-29 19:03:58.