Der leicht abgestandene Geruch von Mottenkugeln in Oma’s Kleiderschrank ist vielen von uns vertraut. Aber Mottenkugeln als Hausmittel helfen nicht bei jedem Mottenbefall. Wussten Sie, dass die gleiche Motte die den teuren Pelz ruiniert hat auch vor Teppichen nicht zurückschreckt? Die gemeine Kleidermotte ist nicht wählerisch aber sehr hartnäckig und daher nicht einfach zu bekämpfen.
Was sind Teppichmotten?
Inhalt
Teppichmotten und Kleidermotten sind ein und dieselbe Motte, die korrekterweise Textilmotte (Tineola bisselliella) heisst. Die Flügel der etwa sechs bis neun Millimeter grossen Falter sind je nach Farbe der Nahrung hellgelb bis dunkelbraun glänzend. Erkennen können Sie die Textilmotte daran, dass sie meist abends mit ihrem charakteristischen taumelndem Flug unterwegs ist. Den Schaden an Textilien richten aber nicht die erwachsenen Motten sondern ausschliesslich die Larven an. In der Natur ernähren sich die Larven von dem Protein Keratin, das in Tierhaaren enthalten ist. Diese finden sie zum Beispiel in Tier- und Vogelnestern. Aber am Wohlsten fühlen sich die Schädlinge in menschlichen Behausungen. Die Umweltbedingungen sind hier so gut dass vier Generationen von Larven pro Jahr möglich sind. Das und die Tatsache dass das Weibchen 100-250 Eier in unserer Kleidung und in Teppichen ablegt erklärt die rasche Verbreitung und die nicht einfache Bekämpfung. Die Raupen fressen auch rein pflanzliche und synthetische Gewebe selbst wenn sie diese nicht verdauen können und daher sind der gesamte Kleiderschrank und alle Teppiche gefährdet. In der Regel bevorzugen Teppichmotten aber Woll- und Seidenteppiche.
Wie kann ich Teppichmotten erkennen?
Einen Mottenbefall erkennen Sie spätestens wenn Ihnen vermehrt erwachsenen Motten auffallen. Zu diesem Zeitpunkt hat sich in der Regel mindestens schon eine Generation von hungrigen Raupen an Ihren Teppichen vollgefressen und Sie müssen unbedingt handeln um die Teppichmotten zu bekämpfen.
Frühe Anzeichen für Mottenbefall sind:
Dünne Stellen und kleine Löcher in den Teppichen
Schwarze Kotkrümel auf dem Teppich
Die gelblich weissen Larven der Teppichmotte, die Sie mit blossem Auge erkennen können. Nach dem Schlüpfen sind sie ca. 1mm lang aber kurz vor der Verpuppung schon fast 1cm.
Hüllen. Die Larven häuten sich bis zur Verpuppung mehrmals und diese Hüllen sind ein sicheres Zeichen für Mottenbefall.
Die Eier der Kleidermotte sind mit blossem Auge hingegen nicht zu erkennen, da sie nur 0.6 mm gross sind
Wie kann man Teppichmotten bekämpfen?
Wenn Sie sicher sind, dass Ihre Teppiche von Motten bzw. deren Larven gefressen werden dann müssen Sie schnell und gründlich handeln. Staubsaugen gehört dazu, reicht alleine aber leider nicht aus um die Plage loszuwerden. Teppichmotten können Sie mit Wärme, Kälte, Düften und ihren tierischen Feinden nachhaltig bekämpfen.
Massnahmen gegen Teppichmotten:
Teppich isolieren
Wenn Sie den befallenen Teppich identifiziert haben, sollten Sie ihn in einem textilfreien Raum (Schuppen, Garage, Keller) isolieren.
Saugen
Beide Teppichseiten absaugen und den Staubsaugerbeutel umgehend entsorgen
Kälte
Wenn Sie die Möglichkeit haben dann sollten Sie Ihren Teppich einige Tage bei Minustemperaturen lagern
Hitze
Auch extreme Hitze vertreibt die Larven. Wenn Sie eine Sauna haben, können Sie Ihre Teppiche saunieren um die Plagegeister loszuwerden
Gerüche
Motten hassen den Geruch von Lavendel und Zedernholz und lassen sich damit vertreiben
Pheromonstreifen
Diese locken die Männchen an und verhindern so eine Befruchtung der Weibchen und die nächste Generation der Motten
Schlupfwesten
Schlupfwespen gehören zu den grössten Feinden der Motte. Die Schlupfweste legt ihre Eier in den Motteneiern ab und unterbricht so die Vermehrungskette. Um sicherzugehen, dass die Schlupfwespen keine Eier übersehen haben sollte Sie den Vorgang mehrfach wiederholen. Eier der Schlupfwespe gibt es im Internet oder in Fachgeschäften zu kaufen.
Einsatz von chemischen Mitteln
Handelt es sich um einen großen Teppich, sind Hausmittel nicht immer effektiv und Sie müssen eventuell zur chemischen Keule greifen. Besorgen Sie ich im Fachhandel ein Insektizid, welches Permethrin beziehungsweise Pyrethrum enthält. Auch diesen Vorgang müssen Sie mehrfach wiederholen, da das Spray nur drei Monate wirkt und die Eier nicht abtötet.
Wenn die Mittel, die man ohnehin zu Hause hat versagen, bleibt der Kauf eines Motten – Abwehrmittels, doch welche Optionen hat man?
GERUCHLOS: Die Mottenfallen wirken effektiv gegen die Kleidermotte, Pelzkäfer, Teppichkäfer und deren Larven, ohne dass ihre Kleidung anschließend unangenehm parfümiert ist
EINFACHE ANWENDUNG: Kleidermottenfalle an den Kleider-Bügel hängen und die Textil-Motten werden von selbst verschwinden - Bietet zuverlässigen Schutz vor Neubefall
APPAREL CARE GEPRÜFT: Die Falle schützt ihre Kleidung und ist gleichzeitig ein geeigneter Mottenschutz für den Kleiderschrank zur Mottenbekämpfung
LANGZEITWIRKUNG: Verlässlicher Schutz von bis zu 6 Monaten pro Hänger - Geeignete Alternative zum Mottenpapier, der Pheromonfalle und Mottenkugeln
EFFEKTIV UND EFFIZIENT: Unsere Mottenschutzhänger sind ideal um Kleidermotten zu bekämpfen
🌸 LAVENDEL DUFT SÄCKCHEN: Lavendelblüten getrocknet – 6g je Duftkissen. Reiner, getrockneter Lavendel in 20 Organza Beuteln. Ideal als Raumduft Lavendel, Kleiderschrank Duft und Auto...
🌸 LAVENDELKISSEN ZUM SCHLAFEN: Stoffsäckchen für Lavendel sind als Hilfe beim Einschlafen beliebt. Die Lavendel Pflanze sorgt für angenehmen Lavendel Duft im Schlafzimmer, Kinderzimmer &...
🌸 GETROCKNETE LAVENDELBLÜTEN: 100% natürliche, getrocknete Blüten. Sie werden schonend getrocknet, bevor wir sie abfüllen. Lavendel Beutel Mottensäckchen mit naturreinen, duftintensiven...
🌸 NATÜRLICH MOTTEN BEKÄMPFEN – LAVENDEL GEGEN MOTTEN: Die Kleidermotten bekämpfen auf natürlichem Weg. Mottenschutz für Kleiderschrank durch Lavendelduft. Gegen Larvenbefall und Mottenfraß!
LÖCHRIGE KLEIDUNG? Stelle mit unseren giftfreien Pheromonfallen fest, wo die Kleidermotten herkommen
WIRKUNGSVOLL: Kombiniere die Pheromonfalle mit unserem Mottenpapier, um erfolgreich die Kleidermotten, deren Larven und Pelzkäfer zu bekämpfen, Alternative zu Schlupfwespen gegen Kleidermotten und...
LANGZEITWIRKUNG: Stelle regelmäßig Mottenfallen auf, um sicher zu stellen, dass kein neuer Befall entsteht
ANWENDUNG: Positioniere die Fallen in unmittelbarer Nähe zur Kleidung
WICHTIG: Insekten zu bekämpfen ist nie einfach. Bitte die Informationen auf dieser Produktseite und auf dem Produkt aufmerksam durchlesen, um einen möglichst hohen Erfolg anti Motten zu erzielen
🌲 ANTI MOTTEN HOLZ: Kleiderbügelringe aus natürlichem Zedernholz vertreiben Textilmotten aus dem Kleiderschrank und helfen effektiv gegen Mottenfraß in Kleidung und zur Vorsorge gegen...
🌲 FRISCHER ZEDERNHOLZ DUFT durch das ätherische Zedernholzöl in den Zedernringen zur natürlichen Mottenabwehr. Unsere Mottenringe vertreiben Kleidermotten und verhindern Neubefall durch Larven
🌲 NATÜRLICH MOTTENFREI: Langlebig – die Holzringe mit dem enthaltenen Schleifpapier anrauen, um die Langzeitwirkung der Cedar Wood Rings regelmäßig zu erneuern. Probieren Sie auch unser...
🌲 NATÜRLICHER SCHUTZ: Die beste Alternative zu Mottenpapier, Lavendelsäckchen, Kleidermotten Mottenfalle, Lebensmittelmotten Falle, Duftsäckchen, Schlupfwespen, Lavendel Säckchen oder...
🌲 LAVODIA WÄSCHEDUFT: Wir bieten auch Lavendelspray, Lavendelblüten getrocknet im Lavendelkissen, Duftsäckchen Kleiderschrank, Lavendelöl, Mottenfallen Lebensmittelmotten, Zedernholz...
Letzte Aktualisierung am 8.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
Es handelt sich hierbei um Mittel zur Mottenbekämpfung aus Amazon, die nach den Nutzer – Bewertungen geordnet sind. Als Teilnehmer des Amazon Partnerprogramms erhalten wir von Wohnkultur eine Provision, wenn über einen der Produktlinks ein Verkauf zustande kommt.
Vorbeugung gegen erneuten Befall
Zur Vorbeugung sollten Sie Ihre Teppiche regelmäßig mit einem Staubsauger reinigen. Kontrollieren Sie regelmässig die Bereiche die von Motten bevorzugt werden, vor allem dunkle Ecken und unter Möbeln. Auch Teppichmotten werden von Licht angezogen. Halten Sie Fenster abends geschlossen oder bringen Sie Fliegengitter an Ihren Fenstern an, um die Motten davon abzuhalten, ins Haus zu kommen.
Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit des Jahres und so sollte auch die Dekoration entsprechend ausfallen. Ob für den Innen- oder Außenbereich, mit ein paar kreativen Ideen kann man sein Zuhause wirklich in ein Winterwunderland verwandeln. Deko – Ideen für die Weihnachtszeit Für die Innendekoration kann man beispielsweise Kerzen in verschiedenen Größen und Farben aufstellen. …
Zuhause, mit der Familie und Freunden, verbringt jeder von uns die meiste Zeit. Daher sind wir von wohnkultur.de immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die eigenen vier Wände zu einem angenehmen Ort zu verwandeln, um sich zu entspannen und sich mit seinen Lieben wohlzufühlen. Das Dekorieren mit Pflanzen und Blumen wirkt sich bewiesener Maßen positiv …
Ein effektiver Einbruchsschutz wird auch für Sie immer wichtiger? Dann sollten Sie sich für Panzerriegel als Schutzmaßnahme für Ihr Zuhause entscheiden. Die unterschiedlichen Ausführungen erlauben Ihnen die Nutzung in nahezu jeder Umgebung und bieten einen hohen Schutz gegen mechanische Einbruchsversuche. Die Montage moderner Panzerriegel ist auch für einen durchschnittlichen Heimwerker in der Regel problemlos möglich. …
Die Kraft der Sonne. Eine potentiell unendliche Energiequelle, die zu 100 Prozent erneuerbar ist und sich vergleichsweise einfach nutzen lässt. Um die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Kohle und Erdgas zu reduzieren, sind Solaranlagen daher eine äußerst nützliche Methode, um aus der Strahlungsenergie der Sonne Strom und Wärme zu gewinnen. Und hier hat sich in …
Teppichmotten erkennen und bekämpfen
Der leicht abgestandene Geruch von Mottenkugeln in Oma’s Kleiderschrank ist vielen von uns vertraut. Aber Mottenkugeln als Hausmittel helfen nicht bei jedem Mottenbefall. Wussten Sie, dass die gleiche Motte die den teuren Pelz ruiniert hat auch vor Teppichen nicht zurückschreckt? Die gemeine Kleidermotte ist nicht wählerisch aber sehr hartnäckig und daher nicht einfach zu bekämpfen.
Was sind Teppichmotten?
Inhalt
Teppichmotten und Kleidermotten sind ein und dieselbe Motte, die korrekterweise Textilmotte (Tineola bisselliella) heisst. Die Flügel der etwa sechs bis neun Millimeter grossen Falter sind je nach Farbe der Nahrung hellgelb bis dunkelbraun glänzend. Erkennen können Sie die Textilmotte daran, dass sie meist abends mit ihrem charakteristischen taumelndem Flug unterwegs ist. Den Schaden an Textilien richten aber nicht die erwachsenen Motten sondern ausschliesslich die Larven an. In der Natur ernähren sich die Larven von dem Protein Keratin, das in Tierhaaren enthalten ist. Diese finden sie zum Beispiel in Tier- und Vogelnestern. Aber am Wohlsten fühlen sich die Schädlinge in menschlichen Behausungen. Die Umweltbedingungen sind hier so gut dass vier Generationen von Larven pro Jahr möglich sind. Das und die Tatsache dass das Weibchen 100-250 Eier in unserer Kleidung und in Teppichen ablegt erklärt die rasche Verbreitung und die nicht einfache Bekämpfung. Die Raupen fressen auch rein pflanzliche und synthetische Gewebe selbst wenn sie diese nicht verdauen können und daher sind der gesamte Kleiderschrank und alle Teppiche gefährdet. In der Regel bevorzugen Teppichmotten aber Woll- und Seidenteppiche.
Wie kann ich Teppichmotten erkennen?
Einen Mottenbefall erkennen Sie spätestens wenn Ihnen vermehrt erwachsenen Motten auffallen. Zu diesem Zeitpunkt hat sich in der Regel mindestens schon eine Generation von hungrigen Raupen an Ihren Teppichen vollgefressen und Sie müssen unbedingt handeln um die Teppichmotten zu bekämpfen.
Frühe Anzeichen für Mottenbefall sind:
Wie kann man Teppichmotten bekämpfen?
Wenn Sie sicher sind, dass Ihre Teppiche von Motten bzw. deren Larven gefressen werden dann müssen Sie schnell und gründlich handeln. Staubsaugen gehört dazu, reicht alleine aber leider nicht aus um die Plage loszuwerden. Teppichmotten können Sie mit Wärme, Kälte, Düften und ihren tierischen Feinden nachhaltig bekämpfen.
Massnahmen gegen Teppichmotten:
Wenn Sie den befallenen Teppich identifiziert haben, sollten Sie ihn in einem textilfreien Raum (Schuppen, Garage, Keller) isolieren.
Beide Teppichseiten absaugen und den Staubsaugerbeutel umgehend entsorgen
Wenn Sie die Möglichkeit haben dann sollten Sie Ihren Teppich einige Tage bei Minustemperaturen lagern
Auch extreme Hitze vertreibt die Larven. Wenn Sie eine Sauna haben, können Sie Ihre Teppiche saunieren um die Plagegeister loszuwerden
Motten hassen den Geruch von Lavendel und Zedernholz und lassen sich damit vertreiben
Diese locken die Männchen an und verhindern so eine Befruchtung der Weibchen und die nächste Generation der Motten
Schlupfwespen gehören zu den grössten Feinden der Motte. Die Schlupfweste legt ihre Eier in den Motteneiern ab und unterbricht so die Vermehrungskette. Um sicherzugehen, dass die Schlupfwespen keine Eier übersehen haben sollte Sie den Vorgang mehrfach wiederholen. Eier der Schlupfwespe gibt es im Internet oder in Fachgeschäften zu kaufen.
Einsatz von chemischen Mitteln
Handelt es sich um einen großen Teppich, sind Hausmittel nicht immer effektiv und Sie müssen eventuell zur chemischen Keule greifen. Besorgen Sie ich im Fachhandel ein Insektizid, welches Permethrin beziehungsweise Pyrethrum enthält. Auch diesen Vorgang müssen Sie mehrfach wiederholen, da das Spray nur drei Monate wirkt und die Eier nicht abtötet.
Wenn die Mittel, die man ohnehin zu Hause hat versagen, bleibt der Kauf eines Motten – Abwehrmittels, doch welche Optionen hat man?
Hier unsere Kauftipps um Motten loszuwerden:
Letzte Aktualisierung am 8.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
Es handelt sich hierbei um Mittel zur Mottenbekämpfung aus Amazon, die nach den Nutzer – Bewertungen geordnet sind. Als Teilnehmer des Amazon Partnerprogramms erhalten wir von Wohnkultur eine Provision, wenn über einen der Produktlinks ein Verkauf zustande kommt.
Vorbeugung gegen erneuten Befall
Zur Vorbeugung sollten Sie Ihre Teppiche regelmäßig mit einem Staubsauger reinigen. Kontrollieren Sie regelmässig die Bereiche die von Motten bevorzugt werden, vor allem dunkle Ecken und unter Möbeln. Auch Teppichmotten werden von Licht angezogen. Halten Sie Fenster abends geschlossen oder bringen Sie Fliegengitter an Ihren Fenstern an, um die Motten davon abzuhalten, ins Haus zu kommen.
Originally posted 2018-11-15 15:21:11.
ähnliche Beiträge
Deko Ideen für Weihnachten – Innen und Außendeko
Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit des Jahres und so sollte auch die Dekoration entsprechend ausfallen. Ob für den Innen- oder Außenbereich, mit ein paar kreativen Ideen kann man sein Zuhause wirklich in ein Winterwunderland verwandeln. Deko – Ideen für die Weihnachtszeit Für die Innendekoration kann man beispielsweise Kerzen in verschiedenen Größen und Farben aufstellen. …
5 Ideen mit Blumen zu dekorieren: Nicht nur schön, sondern auch gesund und vielseitig einsetzbar
Zuhause, mit der Familie und Freunden, verbringt jeder von uns die meiste Zeit. Daher sind wir von wohnkultur.de immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die eigenen vier Wände zu einem angenehmen Ort zu verwandeln, um sich zu entspannen und sich mit seinen Lieben wohlzufühlen. Das Dekorieren mit Pflanzen und Blumen wirkt sich bewiesener Maßen positiv …
Panzerriegel für den optimalen Schutz Ihrer Haustür!
Ein effektiver Einbruchsschutz wird auch für Sie immer wichtiger? Dann sollten Sie sich für Panzerriegel als Schutzmaßnahme für Ihr Zuhause entscheiden. Die unterschiedlichen Ausführungen erlauben Ihnen die Nutzung in nahezu jeder Umgebung und bieten einen hohen Schutz gegen mechanische Einbruchsversuche. Die Montage moderner Panzerriegel ist auch für einen durchschnittlichen Heimwerker in der Regel problemlos möglich. …
Die Solaranlage auf dem eigenen Dach – eine lohnende Investition
Die Kraft der Sonne. Eine potentiell unendliche Energiequelle, die zu 100 Prozent erneuerbar ist und sich vergleichsweise einfach nutzen lässt. Um die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Kohle und Erdgas zu reduzieren, sind Solaranlagen daher eine äußerst nützliche Methode, um aus der Strahlungsenergie der Sonne Strom und Wärme zu gewinnen. Und hier hat sich in …