Wohnkultur stellt von nun an tolle Wohnblogs, die wir als besonders besuchenswert erachten, vor. Heute ist dies sanvie.de
Beim Stöbern kommt man an Kerstin von sanvie.de kaum vorbei, denn hier kann man sich ständig neue Inspiration und Berichte rund ums Wohnen abholen. Kerstins Blog ist nun bereits seit Jahren im Wohnblogbereich etabliert und wird regelmäßig gepflegt, daher lohnt es sich immer mal wieder vorbeizuschauen und sich von Kerstin inspirieren zu lassen. Wir sind uns sicher, dass auch Ihr die ein oder andere Anregung für Eure vier Wände finden werdet. Wir von Wohnkultur möchten also mehr von Kerstin zu sanvie erfahren und haben ihr daher ein paar Fragen gestellt.
wohnkultur: Liebe Kerstin, besten Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst, um mit uns zu sprechen. Könntest Du Dich kurz unseren Usern, die dich noch nicht kennen, vorstellen
Kerstin | sanvie.de: Ich bin Kerstin, 33 Jahre und Mediendesignerin von Beruf. Mein Beruf bringt es mit sich, sich mit schönen Dingen zu beschäftigen und so habe ich es auch zu Hause gerne schön um mich rum.
wohnkultur: berufstätig, junge Mutter und die Pflege eines eigenen Blogs. Wie bringst Du das alles unter einen Hut?
Kerstin | sanvie.de: Ich habe einen tollen Mann, der mich vor allem mit den Kindern wunderbar unterstützt. Wenn ich nachmittags arbeite, dann betreut er die Kinder. Dieses 50/50 Prinzip ist Dank ElterngeldPLus eine prima Sache und wir profitieren alle davon.
wohnkultur: wow, das klingt nach guter Zeiteinteilung. Du bist unfassbar kreativ in vielerlei Hinsicht. Wie würdest Du Deinen Einrichtungsstil bezeichnen?
Kerstin | sanvie.de: Ich finde meinen Einrichtungsstil gar nicht so kreativ, er ist sogar ziemlich schlicht, viel weiß/schwarz und Holztöne. Sehr skandinavisch.
wohnkultur: So langsam lässt sich mal wieder die Sonne blicken. Was macht Dir jetzt im Frühjahr besonders Spaß beim Einrichten?
Kerstin | sanvie.de: Ich muss gestehen ich bin eher der Wintertyp. Ich freue mich nach dem Sommer darauf das Haus gemütlich für den Winter zu machen und dann dekoriere ich viel um, kaufe Kerzen oder andere Stimmungslichter.
Jetzt zum Frühjahr ist mir eigentlich nur wichtig, dass es sich alles relativ leicht sauber halten lässt. Weniger ist mehr, denn im Sommer verbringen wir eh die meiste Zeit draußen und da ist es praktisch, wenn nicht zu viel rumsteht und man schnell durch ist mit dem Hausputz – gar nicht so einfach mit zwei kleinen Kindern. Ansonsten mag ich im Frühjahr gerne frische Blumen oder Kräuter auf dem Esstisch haben.
wohnkultur: Welche Materialien liegen Dir besonders am Herzen, womit arbeitest Du am Liebsten?
Kerstin | sanvie.de: Momentan mag ich gerade wieder Holz sehr gern. Ich rücke wieder etwas ab von dem nur weißen und kombiniere mit Naturtönen. Da darf dann auch gern mal ein Treibholz als Deko verwendet werden.
wohnkultur: Treibholz hatten wir so gar nicht auf dem Schirm. Sag uns doch bitte, welche Projekte wir von Dir in nächster Zeit erwarten können?
Kerstin | sanvie.de: Ein ziemlich großes – wir wollen anbauen und somit zieht unsere Küche in einen anderen Raum und wir bekommen ein neues Esszimmer.
wohnkultur: Das ist allerdings ein großes Projekt. Kerstin, Du bist nun schon seit einigen Jahren Bloggerin mit Herz und Liebe. Kannst Du jungen Bloggern und Bloggerinnen drei Tips beim Aufbau eines eigenen Wohnblogs geben?
Kerstin | sanvie.de: Habt einfach Spaß an dem was ihr tut und lasst euch nicht entmutigen!
wohnkultur: Kerstin, Die Einrichtungstrends 2016 sind?
Kerstin | sanvie.de: Ich bin nicht so der Trendtyp, zu schnell ist es meist wieder out. Aber mein Must Have für 2016 ein großer Esstisch für die ganze Familie!
wohnkultur: Wir danken Dir nochmals für das Gespräch, wünschen Dir weiterhin viel Kreativität und hoffen, dass Du uns noch lange mit deinem Blog begeistern wirst.
Die Fotos hat uns Kerstin liebenswerter Weise zur Verfügung gestellt. Wer mehr zu Kerstin und sanvie.de erfahren möchte und ein wenig auf sanvie.de stöbern möchte, kann dies auf verschiedenen Kanälen tun. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Einrichten..
Du möchtest wissen, wie Du am besten Deine Immobilie verkaufen kannst? Dann bist Du hier genau an der richtigen Adresse! Immobilienverkauf Beim Verkauf einer Immobilie kann man vieles falsch machen, deshalb ist es wichtig bestmöglichst aufgeklärt zu sein. Es gilt, das Objekt zu vermarkten, diverse Besichtigungen zu veranstalten und natürlich den Preis gekonnt zu verhandeln. …
Egal ob man in die erste gemeinsame Wohnung mit der neuen Freundin zieht, seine langjährige „Studentenbude“ verlässt oder man ganz einfach Lust bekommt, seine Wohnung völlig neu einzurichten – irgendwann während dieses Prozesses kommt man an den Punkt, an dem man sich die Frage stellt: was mache ich mit meinen gebrauchten Möbeln? Kann ich einfach …
Chemikalien sind überall – sie werden nicht nur bei der Herstellung unserer Klamotten, sondern auch in der Landwirtschaft verwendet. So umgeben sich Menschen täglich mit verschiedenen Chemikalien, dessen sich die meisten gar nicht bewusst sind. Vor allem auch bei der Reinigung des Hauses oder der Wohnung kommen viele chemische Putzmittel mit teilweise sehr fragwürdigen Inhaltsstoffen …
Egal ob ihr gerade dabei seid euer Wohnzimmer, Schlafzimmer oder gar euer Büro einzurichten: die richtigen Regalsysteme helfen euch nicht nur dabei Platz zu sparen, sondern sind dabei oftmals auch preiswert und schonen die Wand. Gerade Studenten, die oftmals auch engstem Raum leben und während der Studienzeit ggf. sogar mehrmals umziehen müssen, vertrauen gerne auf …
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliches Online-Erlebnis bieten zu können. In unserem Datenschutz-Center können Sie sich einen Überblick verschaffen.
Sanvie – ein toller Blog für Einrichtungsfans
SANVIE.de | Wohndesign, Inspiration, DIY, Einrichten
Wohnkultur stellt von nun an tolle Wohnblogs, die wir als besonders besuchenswert erachten, vor. Heute ist dies sanvie.de
Beim Stöbern kommt man an Kerstin von sanvie.de kaum vorbei, denn hier kann man sich ständig neue Inspiration und Berichte rund ums Wohnen abholen. Kerstins Blog ist nun bereits seit Jahren im Wohnblogbereich etabliert und wird regelmäßig gepflegt, daher lohnt es sich immer mal wieder vorbeizuschauen und sich von Kerstin inspirieren zu lassen. Wir sind uns sicher, dass auch Ihr die ein oder andere Anregung für Eure vier Wände finden werdet. Wir von Wohnkultur möchten also mehr von Kerstin zu sanvie erfahren und haben ihr daher ein paar Fragen gestellt.
Kerstin | sanvie.de: Ich bin Kerstin, 33 Jahre und Mediendesignerin von Beruf. Mein Beruf bringt es mit sich, sich mit schönen Dingen zu beschäftigen und so habe ich es auch zu Hause gerne schön um mich rum.
wohnkultur: berufstätig, junge Mutter und die Pflege eines eigenen Blogs. Wie bringst Du das alles unter einen Hut?
Kerstin | sanvie.de: Ich habe einen tollen Mann, der mich vor allem mit den Kindern wunderbar unterstützt. Wenn ich nachmittags arbeite, dann betreut er die Kinder. Dieses 50/50 Prinzip ist Dank ElterngeldPLus eine prima Sache und wir profitieren alle davon.
Kerstin | sanvie.de: Ich finde meinen Einrichtungsstil gar nicht so kreativ, er ist sogar ziemlich schlicht, viel weiß/schwarz und Holztöne. Sehr skandinavisch.
wohnkultur: So langsam lässt sich mal wieder die Sonne blicken. Was macht Dir jetzt im Frühjahr besonders Spaß beim Einrichten?
Jetzt zum Frühjahr ist mir eigentlich nur wichtig, dass es sich alles relativ leicht sauber halten lässt. Weniger ist mehr, denn im Sommer verbringen wir eh die meiste Zeit draußen und da ist es praktisch, wenn nicht zu viel rumsteht und man schnell durch ist mit dem Hausputz – gar nicht so einfach mit zwei kleinen Kindern. Ansonsten mag ich im Frühjahr gerne frische Blumen oder Kräuter auf dem Esstisch haben.
wohnkultur: Welche Materialien liegen Dir besonders am Herzen, womit arbeitest Du am Liebsten?
Kerstin | sanvie.de: Momentan mag ich gerade wieder Holz sehr gern. Ich rücke wieder etwas ab von dem nur weißen und kombiniere mit Naturtönen. Da darf dann auch gern mal ein Treibholz als Deko verwendet werden.
wohnkultur: Treibholz hatten wir so gar nicht auf dem Schirm. Sag uns doch bitte, welche Projekte wir von Dir in nächster Zeit erwarten können?
Kerstin | sanvie.de: Ein ziemlich großes – wir wollen anbauen und somit zieht unsere Küche in einen anderen Raum und wir bekommen ein neues Esszimmer.
wohnkultur: Das ist allerdings ein großes Projekt. Kerstin, Du bist nun schon seit einigen Jahren Bloggerin mit Herz und Liebe. Kannst Du jungen Bloggern und Bloggerinnen drei Tips beim Aufbau eines eigenen Wohnblogs geben?
Kerstin | sanvie.de: Habt einfach Spaß an dem was ihr tut und lasst euch nicht entmutigen!
wohnkultur: Kerstin, Die Einrichtungstrends 2016 sind?
Kerstin | sanvie.de: Ich bin nicht so der Trendtyp, zu schnell ist es meist wieder out. Aber mein Must Have für 2016 ein großer Esstisch für die ganze Familie!
wohnkultur: Wir danken Dir nochmals für das Gespräch, wünschen Dir weiterhin viel Kreativität und hoffen, dass Du uns noch lange mit deinem Blog begeistern wirst.
Die Fotos hat uns Kerstin liebenswerter Weise zur Verfügung gestellt. Wer mehr zu Kerstin und sanvie.de erfahren möchte und ein wenig auf sanvie.de stöbern möchte, kann dies auf verschiedenen Kanälen tun. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Einrichten..
Ihr findet sanvie unter:
www.sanvie.de oder auf Facebook
ähnliche Beiträge
Auf was sollte man beim Immobilienverkauf achten?
Du möchtest wissen, wie Du am besten Deine Immobilie verkaufen kannst? Dann bist Du hier genau an der richtigen Adresse! Immobilienverkauf Beim Verkauf einer Immobilie kann man vieles falsch machen, deshalb ist es wichtig bestmöglichst aufgeklärt zu sein. Es gilt, das Objekt zu vermarkten, diverse Besichtigungen zu veranstalten und natürlich den Preis gekonnt zu verhandeln. …
Die ewige Frage: soll ich meine gebrauchten Möbel wegwerfen?
Egal ob man in die erste gemeinsame Wohnung mit der neuen Freundin zieht, seine langjährige „Studentenbude“ verlässt oder man ganz einfach Lust bekommt, seine Wohnung völlig neu einzurichten – irgendwann während dieses Prozesses kommt man an den Punkt, an dem man sich die Frage stellt: was mache ich mit meinen gebrauchten Möbeln? Kann ich einfach …
Putzen mit natürlichen Mitteln – ein Überblick
Chemikalien sind überall – sie werden nicht nur bei der Herstellung unserer Klamotten, sondern auch in der Landwirtschaft verwendet. So umgeben sich Menschen täglich mit verschiedenen Chemikalien, dessen sich die meisten gar nicht bewusst sind. Vor allem auch bei der Reinigung des Hauses oder der Wohnung kommen viele chemische Putzmittel mit teilweise sehr fragwürdigen Inhaltsstoffen …
Hilfe! Wie wähle ich das richtige Regalsystem?
Egal ob ihr gerade dabei seid euer Wohnzimmer, Schlafzimmer oder gar euer Büro einzurichten: die richtigen Regalsysteme helfen euch nicht nur dabei Platz zu sparen, sondern sind dabei oftmals auch preiswert und schonen die Wand. Gerade Studenten, die oftmals auch engstem Raum leben und während der Studienzeit ggf. sogar mehrmals umziehen müssen, vertrauen gerne auf …