Asiatische Wohnkultur – von Möbeln und Accessoires von weit weg.
Es ist kein Geheimnis, dass wir von Wohnkultur.de völlig vernarrt in asiatische Wohnkultur sind. Dies beginnt bei japanischen oder chinesischen Möbeln und geht bis zu den Holzkunstwerken aus Bali. Wir lieben die Kombination aus modernen Möbeln, mit Accessoires aus Asien. Damit ist längst nicht nur der klassische Deko Buddha Kopf gemeint, denn Asien ist noch so viel mehr. Von der dezenten Beleuchtung, über schlichte Gartengestaltung, bishin zu den Wasserspielen und Wandaccessoires. Asien ist einfach unser Ding und Wohnkultur muss absolut nicht nur aus dem Norden oder Europa allgemein kommen.
So viel mehr als nur Buddha und Bonsai
Was wir besonders an Asiatischen Möbeln schätzen sind die handgefertigten Produkte aus Asien. Egal ob Steinskulpturen, Antiquitäten, handgenähte Textilien, schöne Korbtaschen, bis hin zu tollen Messern, mit denen asiatische Spezialitäten wie zum Beispiel Sushi zubereitet werden. Während man nicht selten von „chinesischer Billigware“ hört, findet man entgegen dieser Aussage durchaus wahre Schätze aus Fernost, die keineswegs für Ramsch stehen, sondern ganz im Gegenteil mit absoluter traditioneller Qualität glänzen.
Asiatisches Wohnen in der Moderne
asiatische Skulpturen, Figuren, Brunnen und Textilien lassen sich sensationell mit modernen europäischen Möbeln kombinieren. Gerade dieser Kontrast aus Traditionellem und Moderne macht das asiatische Einrichten so interessant. Besonders präsent ist Asien im Gartenbereich. Koi Teiche und Bonsaibäume sind allgegenwärtig in deutschen Gärten und auch im Wohnzimmer findet man zumindest vereinzelt schon Buddha Deko.
Das Wohnzimmer gehört mit Abstand zu den wichtigsten Räumen überhaupt, denn in keinem anderen Raum verbringen Familien so viel gemeinsame Zeit. Sie schauen zusammen Fernsehen, spielen Spiele und unterhalten sich über die unterschiedlichsten Themen. Daher ist es keine Überraschung, dass die Ansprüche an die Atmosphäre sehr hoch sind. An dieser Stelle gilt es die Einrichtung …
Viele Menschen träumen von einer eigenen Sauna. Doch bevor man sich für ein Modell entscheidet, gibt es einige Punkte zu beachten. Zunächst sollte man sich überlegen, wo die Sauna platziert werden soll. Ideal ist natürlich ein separat erbautes Gebäude oder eine Ecke im Garten, die abgeschirmt werden kann. Doch auch in einem Zimmer innerhalb des …
Egal ob man neu in eine Wohnung oder Haus zieht oder nach ein paar Jahren das Wohnzimmer neu gestalten möchte, es gibt unzählige Möglichkeiten das eigene Wohnzimmer aufzuwerten. Neue Möbel, Accessoires oder die Wandgestaltung sind nur einige der vielen Facetten. Schaut man sich den Grundriss seines Wohnzimmers an, kann man schon ein wenig planen und …
Der Garten ist natürlich ein wichtiger Teil des Hauses und sollte auch entsprechend dekoriert werden. Dekoration für den Garten – Unsere Tipps Viele Menschen entscheiden sich für einen naturnahen Garten, in dem es viele Pflanzen und Blumen gibt. Andere möchten ihren Garten vielleicht etwas ausgefallener gestalten. Wieder andere haben vielleicht gar keine Zeit oder Lust, …
Asiatische Wohnkultur – chinesische Möbel benötigen Partner
Asiatische Wohnkultur – von Möbeln und Accessoires von weit weg.
Es ist kein Geheimnis, dass wir von Wohnkultur.de völlig vernarrt in asiatische Wohnkultur sind. Dies beginnt bei japanischen oder chinesischen Möbeln und geht bis zu den Holzkunstwerken aus Bali. Wir lieben die Kombination aus modernen Möbeln, mit Accessoires aus Asien. Damit ist längst nicht nur der klassische Deko Buddha Kopf gemeint, denn Asien ist noch so viel mehr. Von der dezenten Beleuchtung, über schlichte Gartengestaltung, bishin zu den Wasserspielen und Wandaccessoires. Asien ist einfach unser Ding und Wohnkultur muss absolut nicht nur aus dem Norden oder Europa allgemein kommen.
So viel mehr als nur Buddha und Bonsai
Was wir besonders an Asiatischen Möbeln schätzen sind die handgefertigten Produkte aus Asien. Egal ob Steinskulpturen, Antiquitäten, handgenähte Textilien, schöne Korbtaschen, bis hin zu tollen Messern, mit denen asiatische Spezialitäten wie zum Beispiel Sushi zubereitet werden. Während man nicht selten von „chinesischer Billigware“ hört, findet man entgegen dieser Aussage durchaus wahre Schätze aus Fernost, die keineswegs für Ramsch stehen, sondern ganz im Gegenteil mit absoluter traditioneller Qualität glänzen.
Asiatisches Wohnen in der Moderne
asiatische Skulpturen, Figuren, Brunnen und Textilien lassen sich sensationell mit modernen europäischen Möbeln kombinieren. Gerade dieser Kontrast aus Traditionellem und Moderne macht das asiatische Einrichten so interessant. Besonders präsent ist Asien im Gartenbereich. Koi Teiche und Bonsaibäume sind allgegenwärtig in deutschen Gärten und auch im Wohnzimmer findet man zumindest vereinzelt schon Buddha Deko.
Originally posted 2017-10-30 00:00:00.
ähnliche Beiträge
Worauf es bei der Einrichtung des Wohnzimmers wirklich ankommt
Das Wohnzimmer gehört mit Abstand zu den wichtigsten Räumen überhaupt, denn in keinem anderen Raum verbringen Familien so viel gemeinsame Zeit. Sie schauen zusammen Fernsehen, spielen Spiele und unterhalten sich über die unterschiedlichsten Themen. Daher ist es keine Überraschung, dass die Ansprüche an die Atmosphäre sehr hoch sind. An dieser Stelle gilt es die Einrichtung …
Eine eigene Sauna kaufen – was sollte man beachten?
Viele Menschen träumen von einer eigenen Sauna. Doch bevor man sich für ein Modell entscheidet, gibt es einige Punkte zu beachten. Zunächst sollte man sich überlegen, wo die Sauna platziert werden soll. Ideal ist natürlich ein separat erbautes Gebäude oder eine Ecke im Garten, die abgeschirmt werden kann. Doch auch in einem Zimmer innerhalb des …
Das Wohnzimmer stylisch einrichten – das sind unsere Tipps!
Egal ob man neu in eine Wohnung oder Haus zieht oder nach ein paar Jahren das Wohnzimmer neu gestalten möchte, es gibt unzählige Möglichkeiten das eigene Wohnzimmer aufzuwerten. Neue Möbel, Accessoires oder die Wandgestaltung sind nur einige der vielen Facetten. Schaut man sich den Grundriss seines Wohnzimmers an, kann man schon ein wenig planen und …
Die perfekte Dekoration für den Garten
Der Garten ist natürlich ein wichtiger Teil des Hauses und sollte auch entsprechend dekoriert werden. Dekoration für den Garten – Unsere Tipps Viele Menschen entscheiden sich für einen naturnahen Garten, in dem es viele Pflanzen und Blumen gibt. Andere möchten ihren Garten vielleicht etwas ausgefallener gestalten. Wieder andere haben vielleicht gar keine Zeit oder Lust, …