Zuhause, mit der Familie und Freunden, verbringt jeder von uns die meiste Zeit. Daher sind wir von wohnkultur.de immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die eigenen vier Wände zu einem angenehmen Ort zu verwandeln, um sich zu entspannen und sich mit seinen Lieben wohlzufühlen. Das Dekorieren mit Pflanzen und Blumen wirkt sich bewiesener Maßen positiv auf das eigene Wohlbefinden aus und sorgt in Form von Farbakzenten für Energie.
Blumen und Pflanzen können Stress und Lärm reduzieren, die Luft reinigen, die Einwirkung von Staub verhindern, einen angenehmen Geruch verbreiten und gesunde Energie ausstrahlen. Sie können auch elektromagnetische Strahlung absorbieren. Viele Wissenschaftler behaupten, dass Blumen einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden haben und das Auftreten von Depressionen und Stress reduzieren.
Für alle, die wir jetzt schon überzeugt haben, empfehlen wir beispielsweise einen Besuch bei blumenshop.de, um Blumen und Pflanzen online zu bestellen. Für alle anderen haben wir 5 Ideen gesammelt, um mit Blumen das Zuhause zu verschönern.
Blumen im Wohnzimmer
Inhalt
Dies ist einer der naheliegendsten Orte, um mit Blumen zu dekorieren – zumindest für uns. Hier verbringen wir die meiste Zeit und hier unterhalten wir uns. Jeder versammelt sich hier, also ist das natürlich für die meisten der erstbeste Ort, um mit frischen Blumen zu dekorieren. Hier hat jeder etwas davon! Ein gemischter Blumenstrauß auf dem Wohnzimmertisch sorgt für eine positive Stimmung und erhellt den Raum an einem trostlosen Regentag.
Blumen auf einem Beistelltisch oder einer Kommode
Ein anderer Ort, den wir nur empfehlen können, um die eigene Wohnung zu beleben, ist ein Bestelltisch oder eine Kommode im Gang, dem Wohnzimmer, der Küche oder in welchem Raum auch immer! Ein prima Tipp, für alle die hin und wieder umdekorieren möchten. Blumen können ein wundervolles Stilelement sein, um das Zuhause saisonal herzurichten. Ein Sonnenblumenstrauß im Sommer, Hortensien im Herbst, eine Amaryllis im Winter und Tulpen im Frühling… das belebt die Wohnung!
Blumen auf dem Esstisch
Dies ist ein weiterer Ort, an dem wir durch das Dekorieren mit Blumen eine positive Wirkung erzielen können. Oftmals dekorieren wir bereits den Essbereich mit einer Vase, einer Schale oder etwas anderem Vergleichbarem und da ist es natürlich schön, dieses Dekor manchmal mit frischen Blumen auszustatten… besonders während der Ferienzeit. Kombiniere vorhandene Dekoelemente zu besonderen Anlässen mit einem frischen Strauß Blumen!
Blumen im Eingangsbereich
Es gibt wirklich keinen besseren Weg, um beim Betreten des Hauses begrüßt zu werden, als mit einem prachtvollem Blumenbouquet. Aus diesem Grund ist der Flur einer der effektivsten Orte, um ein Arrangement zu präsentieren. Etwas Buntes und Auffälliges wird immer zu einem Gesprächsstarter, sobald Gäste das Zuhause betreten.
Blumen am Bett
Das Schlafzimmer ist der letzte Ort, an dem wir uns nachts befinden und der erste Ort, an dem wir morgens aufwachen. Daher ist die Schaffung einer zufriedenstellenden Umgebung der Schlüssel für gute Laune. Hier ist es empfehlenswert große Arrangements zu meiden. Stattdessen empfiehlt sich ein kleiner Blumenstrauß, der dann auch noch Platz für eine Nachttischlampe und das Nötigste wie einem Buch auf dem Nachttisch lässt.
Überzeugt? Wir wünschen viel Freude beim Dekorieren mit Blumen und Pflanzen!
Wohnraum wird knapper und damit teurer. Kleine Wohnungen richtig einzurichten kann den Eindruck erwecken, mehr Platz zu haben und den Stauraum vergrößern. Wir zeigen im folgenden Ratgeber Wohntipps und -tricks, die eine optische Erweiterung des Zimmers erzeugen. Von den Wandfarben bis hin zum Nutzen von Nischen gibt es zahlreiche Möglichkeiten. 1. Wandfarben Die Wände sollten …
Die ideale Küche gilt als multifunktional, dient doch nicht nur der Zubereitung von Speisen, sondern ist zudem ein Ort der Kommunikation. Hier fühlen sich nicht nur die Hausbewohner wohl. Familienmitglieder treffen sich in der Küche mit Freunden, Bekannten und Nachbarn, tauschen mit ihnen Neuigkeiten aus, reden und entspannen. So manche Party verlagerte sich schon von …
Broste Copenhagen verfolgt das Ziel, Design-Accessoires zu entwerfen, die stilvoll und für Jedermann zugänglich sind. Die dänische Marke überzeugt somit durch ein umfangreiches Sortiment von vielfältigen Produkten aus dem Bereich des anspruchsvollen Wohndesigns. Zu finden sind in diesem sowohl rustikales Steinzeug Geschirr als auch dekorative Accessoires, wie Spiegel oder Kerzenständer und Kleinmöbel. So wird es …
Wer einmal Kleidermotten, häufig auch Textilmotten oder Teppichmotten genannt, im Haus hatte, der weiß wie schlimm solch eine Mottenplage sein kann. Gute Kleidungsstücke weisen Löcher auf, Teppiche und Polstergarnituren nehmen Schaden. In diesem Artikel zeigen wir daher auf, wie man Teppichmotten bekämpfen kann. Wenn die Hausmittel nichts bringen, bleibt der Kauf eines Teppichmotten – Abwehrmittels, …
5 Ideen mit Blumen zu dekorieren: Nicht nur schön, sondern auch gesund und vielseitig einsetzbar
Zuhause, mit der Familie und Freunden, verbringt jeder von uns die meiste Zeit. Daher sind wir von wohnkultur.de immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die eigenen vier Wände zu einem angenehmen Ort zu verwandeln, um sich zu entspannen und sich mit seinen Lieben wohlzufühlen. Das Dekorieren mit Pflanzen und Blumen wirkt sich bewiesener Maßen positiv auf das eigene Wohlbefinden aus und sorgt in Form von Farbakzenten für Energie.
Blumen und Pflanzen können Stress und Lärm reduzieren, die Luft reinigen, die Einwirkung von Staub verhindern, einen angenehmen Geruch verbreiten und gesunde Energie ausstrahlen. Sie können auch elektromagnetische Strahlung absorbieren. Viele Wissenschaftler behaupten, dass Blumen einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden haben und das Auftreten von Depressionen und Stress reduzieren.
Für alle, die wir jetzt schon überzeugt haben, empfehlen wir beispielsweise einen Besuch bei blumenshop.de, um Blumen und Pflanzen online zu bestellen. Für alle anderen haben wir 5 Ideen gesammelt, um mit Blumen das Zuhause zu verschönern.
Blumen im Wohnzimmer
Inhalt
Dies ist einer der naheliegendsten Orte, um mit Blumen zu dekorieren – zumindest für uns. Hier verbringen wir die meiste Zeit und hier unterhalten wir uns. Jeder versammelt sich hier, also ist das natürlich für die meisten der erstbeste Ort, um mit frischen Blumen zu dekorieren. Hier hat jeder etwas davon! Ein gemischter Blumenstrauß auf dem Wohnzimmertisch sorgt für eine positive Stimmung und erhellt den Raum an einem trostlosen Regentag.
Blumen auf einem Beistelltisch oder einer Kommode
Ein anderer Ort, den wir nur empfehlen können, um die eigene Wohnung zu beleben, ist ein Bestelltisch oder eine Kommode im Gang, dem Wohnzimmer, der Küche oder in welchem Raum auch immer! Ein prima Tipp, für alle die hin und wieder umdekorieren möchten. Blumen können ein wundervolles Stilelement sein, um das Zuhause saisonal herzurichten. Ein Sonnenblumenstrauß im Sommer, Hortensien im Herbst, eine Amaryllis im Winter und Tulpen im Frühling… das belebt die Wohnung!
Blumen auf dem Esstisch
Dies ist ein weiterer Ort, an dem wir durch das Dekorieren mit Blumen eine positive Wirkung erzielen können. Oftmals dekorieren wir bereits den Essbereich mit einer Vase, einer Schale oder etwas anderem Vergleichbarem und da ist es natürlich schön, dieses Dekor manchmal mit frischen Blumen auszustatten… besonders während der Ferienzeit. Kombiniere vorhandene Dekoelemente zu besonderen Anlässen mit einem frischen Strauß Blumen!
Blumen im Eingangsbereich
Es gibt wirklich keinen besseren Weg, um beim Betreten des Hauses begrüßt zu werden, als mit einem prachtvollem Blumenbouquet. Aus diesem Grund ist der Flur einer der effektivsten Orte, um ein Arrangement zu präsentieren. Etwas Buntes und Auffälliges wird immer zu einem Gesprächsstarter, sobald Gäste das Zuhause betreten.
Blumen am Bett
Das Schlafzimmer ist der letzte Ort, an dem wir uns nachts befinden und der erste Ort, an dem wir morgens aufwachen. Daher ist die Schaffung einer zufriedenstellenden Umgebung der Schlüssel für gute Laune. Hier ist es empfehlenswert große Arrangements zu meiden. Stattdessen empfiehlt sich ein kleiner Blumenstrauß, der dann auch noch Platz für eine Nachttischlampe und das Nötigste wie einem Buch auf dem Nachttisch lässt.
Überzeugt? Wir wünschen viel Freude beim Dekorieren mit Blumen und Pflanzen!
ähnliche Beiträge
Wenig Platz – viele Ideen: So wird jeder Zentimeter sinnvoll genutzt
Wohnraum wird knapper und damit teurer. Kleine Wohnungen richtig einzurichten kann den Eindruck erwecken, mehr Platz zu haben und den Stauraum vergrößern. Wir zeigen im folgenden Ratgeber Wohntipps und -tricks, die eine optische Erweiterung des Zimmers erzeugen. Von den Wandfarben bis hin zum Nutzen von Nischen gibt es zahlreiche Möglichkeiten. 1. Wandfarben Die Wände sollten …
Deko unterstreicht Charakter: Küche ein Ort mit Wohlfühlatmosphäre
Die ideale Küche gilt als multifunktional, dient doch nicht nur der Zubereitung von Speisen, sondern ist zudem ein Ort der Kommunikation. Hier fühlen sich nicht nur die Hausbewohner wohl. Familienmitglieder treffen sich in der Küche mit Freunden, Bekannten und Nachbarn, tauschen mit ihnen Neuigkeiten aus, reden und entspannen. So manche Party verlagerte sich schon von …
Broste Copenhagen: Wundervolle Geschirr-Serien und Wohnaccessoires aus Dänemark
Broste Copenhagen verfolgt das Ziel, Design-Accessoires zu entwerfen, die stilvoll und für Jedermann zugänglich sind. Die dänische Marke überzeugt somit durch ein umfangreiches Sortiment von vielfältigen Produkten aus dem Bereich des anspruchsvollen Wohndesigns. Zu finden sind in diesem sowohl rustikales Steinzeug Geschirr als auch dekorative Accessoires, wie Spiegel oder Kerzenständer und Kleinmöbel. So wird es …
Teppichmotten/ Kleidermotten bekämpfen
Wer einmal Kleidermotten, häufig auch Textilmotten oder Teppichmotten genannt, im Haus hatte, der weiß wie schlimm solch eine Mottenplage sein kann. Gute Kleidungsstücke weisen Löcher auf, Teppiche und Polstergarnituren nehmen Schaden. In diesem Artikel zeigen wir daher auf, wie man Teppichmotten bekämpfen kann. Wenn die Hausmittel nichts bringen, bleibt der Kauf eines Teppichmotten – Abwehrmittels, …