Eine Welt voller Wettbewerb | ist jene eine schlechte Mutter, die nicht alles selbst macht?
Der Vereinbarkeitsblog schreibt herrlich über die zwänge im DIY Bereich. Vor allem junge Mütter befinden sich teilweise in einem echten Wettbewerb, wenn es um Backen, Stricken und Basteln geht. Doch DIY kann auch gar wunderbar sein, unter gewissen Umständen. Hier geht es zum Artikel!
Wohnzimmer vereinen vieles: Ruheoase, Plauderecke, heimischer Kinosaal, Restauranterlebnis zu Hause und vieles mehr. Waren die Wohnzimmer vor Jahren häufig noch vom Rest des Wohnraumes abgegrenzt, sind sie heute fester Bestandteil und werden in den Lebensraum integriert. Die Trends für die Wohnzimmergestaltung haben sich ebenfalls geändert, insbesondere bei Texturen, Pflanzengestaltung, Materialien der Wohnzimmermöbel und vieles mehr. …
Egal ob selbstständig oder festangestellt – das eigene Arbeitszimmer einrichten ist ein echtes Highlight im Leben! Nicht selten geht für viele damit nämlich ein „kleiner Traum“ in Erfüllung. Wie ihr dieses Projekt angeht, auf was ihr achten solltet und was gerade Trend ist erfahrt ihr in diesem Beitrag. Arbeitszimmer einrichten: aber richtig! Wenn es um …
Wenn Sie glücklicher Besitzer einer neu bezogenen Wohnung sind, dann genießen Sie die Zeit der individuellen Gestaltung der Einrichtung und ihres unmittelbaren Lebensraumes. Sie haben das Glück, alles von Grund auf neu gestalten zu können. Bei der Gestaltung ihres Wohnraumes geht es aber nicht nur um ihre unmittelbaren Bedürfnisse es sei denn, Sie beziehen die …
Egal ob man in die erste gemeinsame Wohnung mit der neuen Freundin zieht, seine langjährige „Studentenbude“ verlässt oder man ganz einfach Lust bekommt, seine Wohnung völlig neu einzurichten – irgendwann während dieses Prozesses kommt man an den Punkt, an dem man sich die Frage stellt: was mache ich mit meinen gebrauchten Möbeln? Kann ich einfach …
herrlich kritischer Beitrag über DIY Frust und Selbermach – Zwänge
Eine Welt voller Wettbewerb | ist jene eine schlechte Mutter, die nicht alles selbst macht?
Der Vereinbarkeitsblog schreibt herrlich über die zwänge im DIY Bereich. Vor allem junge Mütter befinden sich teilweise in einem echten Wettbewerb, wenn es um Backen, Stricken und Basteln geht. Doch DIY kann auch gar wunderbar sein, unter gewissen Umständen. Hier geht es zum Artikel!
Originally posted 2016-08-29 00:00:00.
ähnliche Beiträge
Wohnzimmertrends 2021: LebensRAUM neu gestalten
Wohnzimmer vereinen vieles: Ruheoase, Plauderecke, heimischer Kinosaal, Restauranterlebnis zu Hause und vieles mehr. Waren die Wohnzimmer vor Jahren häufig noch vom Rest des Wohnraumes abgegrenzt, sind sie heute fester Bestandteil und werden in den Lebensraum integriert. Die Trends für die Wohnzimmergestaltung haben sich ebenfalls geändert, insbesondere bei Texturen, Pflanzengestaltung, Materialien der Wohnzimmermöbel und vieles mehr. …
Arbeitszimmer einrichten – was sollte ich bei diesem Projekt beachten?
Egal ob selbstständig oder festangestellt – das eigene Arbeitszimmer einrichten ist ein echtes Highlight im Leben! Nicht selten geht für viele damit nämlich ein „kleiner Traum“ in Erfüllung. Wie ihr dieses Projekt angeht, auf was ihr achten solltet und was gerade Trend ist erfahrt ihr in diesem Beitrag. Arbeitszimmer einrichten: aber richtig! Wenn es um …
Wohliges Zusammenleben zwischen Menschen und Haustier im neuen Eigenheim
Wenn Sie glücklicher Besitzer einer neu bezogenen Wohnung sind, dann genießen Sie die Zeit der individuellen Gestaltung der Einrichtung und ihres unmittelbaren Lebensraumes. Sie haben das Glück, alles von Grund auf neu gestalten zu können. Bei der Gestaltung ihres Wohnraumes geht es aber nicht nur um ihre unmittelbaren Bedürfnisse es sei denn, Sie beziehen die …
Die ewige Frage: soll ich meine gebrauchten Möbel wegwerfen?
Egal ob man in die erste gemeinsame Wohnung mit der neuen Freundin zieht, seine langjährige „Studentenbude“ verlässt oder man ganz einfach Lust bekommt, seine Wohnung völlig neu einzurichten – irgendwann während dieses Prozesses kommt man an den Punkt, an dem man sich die Frage stellt: was mache ich mit meinen gebrauchten Möbeln? Kann ich einfach …