Wenn Sie glücklicher Besitzer einer neu bezogenen Wohnung sind, dann genießen Sie die Zeit der individuellen Gestaltung der Einrichtung und ihres unmittelbaren Lebensraumes. Sie haben das Glück, alles von Grund auf neu gestalten zu können. Bei der Gestaltung ihres Wohnraumes geht es aber nicht nur um ihre unmittelbaren Bedürfnisse es sei denn, Sie beziehen die Wohnung alleine. Die meisten Menschen ziehen allerdings mit anderen Menschen zusammen bzw. besitzen ein Haustier. Daher ist die Frage berechtigt, wie sich das Zusammenleben optimal gestalten lässt. Was gehört zur Grundausstattung einer Wohnung, wenn Sie zusätzlich zu Ihren Bedürfnissen auch jene ihres Haustieres zu berücksichtigen haben? Wie wohl die Liebe zu seinem Haustier keine Grenzen kennt, so muss man im wahrsten Sinne des Wortes auch Grenzen setzen.
Abgegrenzte Lebensbereiche sorgen für ein wohliges Zusammenleben
Nur die wenigsten Menschen lassen ihr Haustier auch im eigenen Bett schlafen. Zudem wollen vor allem Hunde ihr eigenes Reich besitzen und bestehen auf einen eigenen Schlafplatz. Der räumlich abgegrenzte Bereich ist wichtig, um Konflikte zu vermeiden und den gegenseitigen Lebensraum sowie die Interessen zu wahren. Aus diesem Grund sind innerhalb des Wohnbereichs auch Zonen einzurichten, in denen für den jeweiligen Bewohner auch die Privatsphäre gesichert sein kann. Natürlich gibt es verschiedene Einflussfaktoren, die eine solche Wahl beeinflussen. Vor allem die Größe der Wohnung ist entscheidend, welchen Gestaltungsspielraum Sie innerhalb des Wohnbereichs genießen können. Man sollte aber bei einer kleinen Wohnung nicht gleich aufgeben und die Idee eines persönlichen Wohnbereichs aufgeben. Mit etwas kreativem Schöpfungswillen gelingt es auch in einer kleineren Wohnung, den persönlichen Wohnraum zu wahren.
Ruhebereich für Mensch und Haustier
So wie es zur Grundausstattung eines Menschen zählt, einen Ruhebereich einzurichten, braucht auch Ihr Haustier einen solchen im Wohnbereich. Zu dieser Grundausstattung gehört für einen Hund zum Beispiel ein Hundebett, eine Liegevorrichtung wird auch Ihre Katze zu schätzen wissen, wobei Katzen generell eher eigenwilligere Tiere sind und sich ihre Plätze selbst aussuchen bzw. diese öfters verändern. Das Hundebett bietet sich als idealer Rastplatz für Ihren geliebten Vierbeiner an und unterstützt das gegenseitige Zusammenleben in Ihrer Wohnung. Achten Sie darauf, dass Sie nicht ein zu kleines Hundebett kaufen. Es sollte der Größe Ihres Hundes entsprechend angepasst sein und ihm genug Spielraum beim Ausruhen ermöglichen.
Wer einmal Kleidermotten, häufig auch Textilmotten oder Teppichmotten genannt, im Haus hatte, der weiß wie schlimm solch eine Mottenplage sein kann. Gute Kleidungsstücke weisen Löcher auf, Teppiche und Polstergarnituren nehmen Schaden. In diesem Artikel zeigen wir daher auf, wie man Teppichmotten bekämpfen kann. Wenn die Hausmittel nichts bringen, bleibt der Kauf eines Teppichmotten – Abwehrmittels, …
Die meisten Personen kommen erst dann mit dem Thema Nießbrauch in Berührung, wenn ihnen beispielsweise von den eigenen Eltern eine Immobilie geschenkt wird, die Eltern aber weiterhin darin leben möchten. Doch Nießbrauch findet auch in anderen Bereichen Anwendung, zum Beispiel im Rahmen eines Immobilien-Teilverkaufs. Weil im Falle einer Immobilienschenkung meist die Frage aufkommt, ob ein …
Die meisten Menschen starten ihre Arbeitswoche am liebsten mit einem Kaffee, einem guten Frühstück, der Zeitung und anschließend mit einer warmen Dusche. Gerade letzteres ist dabei von elementarer Bedeutung. Umso ärgerlicher ist es, wenn diese perfekte Morgen von dem Umstand begleitet wird, dass man während des Duschens knöcheltief im Wasser steht. Dies bedeutet nämlich eines: …
Urlaubszeit – Reisezeit. Aber viele entscheiden sich für einen Urlaub auf „Balkonien“. Warum nicht die Reisekasse und die freie Zeit nutzen, um endlich das eigene Zuhause zu verschönern? Wir zeigen Euch wie schnell ein Tapetenwechsel Euer Zuhause in einen angesagten Interieur – Palast verwandeln kann und warum dank Vliestapeten jetzt keiner mehr Angst vor mühseligem …
Wohliges Zusammenleben zwischen Menschen und Haustier im neuen Eigenheim
Wenn Sie glücklicher Besitzer einer neu bezogenen Wohnung sind, dann genießen Sie die Zeit der individuellen Gestaltung der Einrichtung und ihres unmittelbaren Lebensraumes. Sie haben das Glück, alles von Grund auf neu gestalten zu können. Bei der Gestaltung ihres Wohnraumes geht es aber nicht nur um ihre unmittelbaren Bedürfnisse es sei denn, Sie beziehen die Wohnung alleine. Die meisten Menschen ziehen allerdings mit anderen Menschen zusammen bzw. besitzen ein Haustier. Daher ist die Frage berechtigt, wie sich das Zusammenleben optimal gestalten lässt. Was gehört zur Grundausstattung einer Wohnung, wenn Sie zusätzlich zu Ihren Bedürfnissen auch jene ihres Haustieres zu berücksichtigen haben? Wie wohl die Liebe zu seinem Haustier keine Grenzen kennt, so muss man im wahrsten Sinne des Wortes auch Grenzen setzen.
Abgegrenzte Lebensbereiche sorgen für ein wohliges Zusammenleben
Nur die wenigsten Menschen lassen ihr Haustier auch im eigenen Bett schlafen. Zudem wollen vor allem Hunde ihr eigenes Reich besitzen und bestehen auf einen eigenen Schlafplatz. Der räumlich abgegrenzte Bereich ist wichtig, um Konflikte zu vermeiden und den gegenseitigen Lebensraum sowie die Interessen zu wahren. Aus diesem Grund sind innerhalb des Wohnbereichs auch Zonen einzurichten, in denen für den jeweiligen Bewohner auch die Privatsphäre gesichert sein kann. Natürlich gibt es verschiedene Einflussfaktoren, die eine solche Wahl beeinflussen. Vor allem die Größe der Wohnung ist entscheidend, welchen Gestaltungsspielraum Sie innerhalb des Wohnbereichs genießen können. Man sollte aber bei einer kleinen Wohnung nicht gleich aufgeben und die Idee eines persönlichen Wohnbereichs aufgeben. Mit etwas kreativem Schöpfungswillen gelingt es auch in einer kleineren Wohnung, den persönlichen Wohnraum zu wahren.
Ruhebereich für Mensch und Haustier
So wie es zur Grundausstattung eines Menschen zählt, einen Ruhebereich einzurichten, braucht auch Ihr Haustier einen solchen im Wohnbereich. Zu dieser Grundausstattung gehört für einen Hund zum Beispiel ein Hundebett, eine Liegevorrichtung wird auch Ihre Katze zu schätzen wissen, wobei Katzen generell eher eigenwilligere Tiere sind und sich ihre Plätze selbst aussuchen bzw. diese öfters verändern. Das Hundebett bietet sich als idealer Rastplatz für Ihren geliebten Vierbeiner an und unterstützt das gegenseitige Zusammenleben in Ihrer Wohnung. Achten Sie darauf, dass Sie nicht ein zu kleines Hundebett kaufen. Es sollte der Größe Ihres Hundes entsprechend angepasst sein und ihm genug Spielraum beim Ausruhen ermöglichen.
ähnliche Beiträge
Teppichmotten/ Kleidermotten bekämpfen
Wer einmal Kleidermotten, häufig auch Textilmotten oder Teppichmotten genannt, im Haus hatte, der weiß wie schlimm solch eine Mottenplage sein kann. Gute Kleidungsstücke weisen Löcher auf, Teppiche und Polstergarnituren nehmen Schaden. In diesem Artikel zeigen wir daher auf, wie man Teppichmotten bekämpfen kann. Wenn die Hausmittel nichts bringen, bleibt der Kauf eines Teppichmotten – Abwehrmittels, …
Wichtige Fakten über Nießbrauch
Die meisten Personen kommen erst dann mit dem Thema Nießbrauch in Berührung, wenn ihnen beispielsweise von den eigenen Eltern eine Immobilie geschenkt wird, die Eltern aber weiterhin darin leben möchten. Doch Nießbrauch findet auch in anderen Bereichen Anwendung, zum Beispiel im Rahmen eines Immobilien-Teilverkaufs. Weil im Falle einer Immobilienschenkung meist die Frage aufkommt, ob ein …
Verstopfte Abflüsse – was beim Kampf gegen hartnäckige Abflüsse hilft!
Die meisten Menschen starten ihre Arbeitswoche am liebsten mit einem Kaffee, einem guten Frühstück, der Zeitung und anschließend mit einer warmen Dusche. Gerade letzteres ist dabei von elementarer Bedeutung. Umso ärgerlicher ist es, wenn diese perfekte Morgen von dem Umstand begleitet wird, dass man während des Duschens knöcheltief im Wasser steht. Dies bedeutet nämlich eines: …
Zeit für einen Tapetenwechsel? – Vliestapete vs. Papiertapete
Urlaubszeit – Reisezeit. Aber viele entscheiden sich für einen Urlaub auf „Balkonien“. Warum nicht die Reisekasse und die freie Zeit nutzen, um endlich das eigene Zuhause zu verschönern? Wir zeigen Euch wie schnell ein Tapetenwechsel Euer Zuhause in einen angesagten Interieur – Palast verwandeln kann und warum dank Vliestapeten jetzt keiner mehr Angst vor mühseligem …