Der Garten ist natürlich ein wichtiger Teil des Hauses und sollte auch entsprechend dekoriert werden.
Dekoration für den Garten – Unsere Tipps
Inhalt
Viele Menschen entscheiden sich für einen naturnahen Garten, in dem es viele Pflanzen und Blumen gibt. Andere möchten ihren Garten vielleicht etwas ausgefallener gestalten. Wieder andere haben vielleicht gar keine Zeit oder Lust, sich um die Gestaltung des Gartens zu kümmern und lassen ihn einfach wild wuchern.
10 Ideen für die perfekte Gartendeko
Egal, welcher Typ Gartenbesitzer du bist, hier sind ein paar Tipps für die perfekte Dekoration deines Gartens:
1. Blumen und Pflanzen
Natürlich darf in einem schönen Garten eine Vielzahl an Blumen und Pflanzen nicht fehlen. Füge deinem Garten aber nicht zu viele Pflanzen hinzu, da sonst das Chaos regieren wird. Suche dir lieber einige wenige, aber dafür besonders schöne Pflanzen aus, die gut zueinander passen. Auch einige Obst- und Gemüsepflanzen machen sich gut in einem Garten. So kannst du nicht nur schöne Blumen anpflanzen, sondern auch leckere Früchte oder Gemüse ernten.
2. Sitzmöglichkeiten
Ein schöner Garten lädt zum Verweilen ein. Stelle daher unbedingt genügend Sitzgelegenheiten bereit, sodass du und deine Gäste es bequem habt. Ob Stühle, Hocker, Bänke oder Liegestühle – es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie du deinen Garten einrichten kannst. Achte darauf, dass die Sitzmöbel gut zur übrigen Einrichtung des Gartens passen. Nicht zuletzt Liegesäcke für den Garten werden immer beliebter.
3. Beleuchtung
Eine gute Beleuchtung ist besonders wichtig, wenn du den Garten auch in der Dämmerung oder Nacht nutzen möchtest. Stelle daher einige Lampen oder Laternen bereit, damit du genügend Licht hast. Achte aber darauf, dass die Beleuchtung nicht zu grell ist und die Nachtruhe deiner Nachbarn nicht stört.
4. Dekorationselemente im Vintage Stil
Neben den oben genannten Punkten solltest du auch einige Dekorationselemente in deinem Garten platzieren. Dazu gehören beispielsweise Statue, Windspiele oder Sonnenschirme. Auch ein Brunnen oder ein kleiner Teich sind schöne Dekorationselemente für den Garten. Achte aber darauf, nicht zu viele Dekorationselemente aufzustellen, da sonst das Chaos regieren wird. Wir mögen besonders die Gartendeko im Vintage Stil. Dazu gehören beispielsweise alte Holzkisten, in denen du Pflanzen oder andere Dekorationselemente aufbewahren kannst.
5. Grünflächen
Natürlich sollten in einem schönen Garten auch genügend grüne Flächen vorhanden sein. Pflanze daher einige Bäume und Sträucher, damit dein Garten nicht so kahl und öde wirkt. Auch Rasenflächen sehen in einem Garten immer gut aus. Achte aber darauf, dass du den Rasen regelmäßig mähst, damit er nicht zu lang wird.
6. aussergewöhnliche Vogeltränke
Vögel sind nicht nur schöne Tiere, die uns mit ihrem Gesang erfreuen, sondern sie sind auch wichtig für die Natur. Du kannst daher in deinem Garten einige Vogeltränken aufstellen, damit die Vögel sich dort erfrischen können. Achte aber darauf, dass du die Tränken regelmäßig sauber hältst.
7. Eine Feuerstelle
Eine Feuerstelle ist besonders in den kalten Monaten eine willkommene Abwechslung. Stelle daher eine Feuerstelle bereit, an der du und deine Gäste ein Lagerfeuer machen können. Eine Feuerstelle kann ein schöner Ort sein, um mit Gästen auch am Abend eine tolle Zeit im Garten zu haben.
8. Wasserspiele
Besonders an heißen Tagen ist Wasserspielzeug eine willkommene Abkühlung. Stelle daher einige Wasserspielzeuge bereit, damit die Kinder sich nicht langweilen. Achte aber darauf, dass die Wasserspielzeuge nicht zu laut sind und die Nachbarn nicht stören.
9. Gartenfiguren
Gartenfiguren sind eine schöne Dekoration für den Garten. Achte aber darauf, dass die Figuren nicht zu groß sind, da sonst die Gefahr besteht, dass sie umkippen.
10. Ein kleiner Teich
Ein kleiner Teich ist eine schöne Dekoration für den Garten. Durch das Anlegen eines Teiches kannst du aber auch die Tier- und Pflanzenwelt in deinem Garten verbessern. Achte aber darauf, dass der Teich nicht zu tief ist. Besonders Zinkwannenteiche sind für den Garten geeignet, da sie sehr Platz sparend sind und wenig Arbeit machen.
Unsere Lieblingsdekoideen: Solarlichter stellen die Gartendeko heute auf den Kopf
Solarlichter sind ein absolutes Highlight und mit ihnen kann man überall im Garten Highlights setzen. Ob im Beet, an einem Baum oder entlang eines Weges – die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig und machen richtig Spaß. Vor allem bei Dunkelheit wirken sie sehr stimmungsvoll und schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Die Lichter gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, sodass man sie ganz nach den eigenen Wünschen aussuchen kann. Zudem können sie ganz einfach installiert werden und benötigen keine Steckdose in der Nähe. So kann man sie ganz flexibel aufstellen und nach Belieben wieder umbauen.
Die Solarlichter sollten allerdings regelmäßig mit Sonnenlicht versorgt werden, damit sie ihre volle Helligkeit entfalten können. Außerdem muss man darauf achten, dass die Batterien regelmäßig ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu erzielen. Wer also auf der Suche nach einer stimmungsvollen Beleuchtung für den Garten ist, der sollte Solarlichter in Betracht ziehen. Sie sind einfach in der Handhabung, sehr flexibel und bringen viel Atmosphäre in den Garten.
Lieblingsdeko 2: Gartendeko in Rost Optik
Gartendeko in Rost Optik ist ebenfalls sehr beliebt und setzt tolle Akzente im Garten. Rost ist ein natürlicher Prozess, der bei Metallen auftritt, wenn sie dem Wetter ausgesetzt sind. Durch den Rost entsteht eine Patina, die dem Metal eine ganz besondere Note verleiht.
Rostige Gartendeko kann man in vielen verschiedenen Ausführungen finden und so ganz nach den eigenen Wünschen aussuchen. Ob Töpfe, Pflanzenkübel, Gartenmöbel oder Windlichter – die Auswahl ist riesig und lässt keine Wünsche offen.
Die Rostoptik ist besonders beliebt, da sie einen ganz natürlichen Charme ausstrahlt und dem Garten somit eine ganz besondere Note verleiht. Zudem kann man die Rostdeko ganz einfach selber herstellen und so den ganz persönlichen Stil in den Garten bringen. Wer also auf der Suche nach etwas Besonderem für seinen Garten ist, der sollte sich die Rostdeko genauer anschauen. Sie ist eine tolle Ergänzung für jeden Garten und bringt viel Atmosphäre in den Outdoorbereich.
Holz ist ein natürliches Material und daher besonders beliebt in der Gartendekoration. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie man Holz im Garten einsetzen kann und so ganz nach den eigenen Wünschen gestalten kann. Ob Tische, Bänke, Pflanzenkübel oder Dekoration – die Auswahl ist riesig und lässt keine Wünsche offen.
Die Holzdeko ist besonders beliebt, da sie einen ganz natürlichen Charme ausstrahlt und dem Garten somit eine ganz besondere Note verleiht. Zudem kann man die Holzdeko ganz einfach selber herstellen und so den ganz persönlichen Stil in den Garten bringen. Wer also auf der Suche nach etwas Besonderem für seinen Garten ist, der sollte sich die Holzdeko genauer anschauen. Sie ist eine tolle Ergänzung für jeden Garten und bringt viel Atmosphäre in den Outdoorbereich.
Lieblingsdeko 4: Stein- und Metallobjekte
Metall und Stein sind ideale Materialien für die Gestaltung von interessanten Objekten in der Gartendekoration. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie man Stein und Metall im Garten einsetzen kann und so ganz nach den eigenen Wünschen gestalten kann. Ob Tische, Bänke, Pflanzenkübel oder Dekoration – die Auswahl ist riesig und lässt keine Wünsche offen.
Die Stein- und Metallobjekte sind besonders beliebt, da sie einen ganz natürlichen Charme ausstrahlen und dem Garten somit eine ganz besondere Note verleiht. Zudem können sie ganz einfach selber hergestellt werden und so den ganz persönlichen Stil in den Garten bringen. Wer also auf der Suche nach etwas Besonderem für seinen Garten ist, der sollte sich die Stein- und Metallobjekte genauer anschauen. Sie sind eine tolle Ergänzung für jeden Garten und bringen viel Atmosphäre in den Outdoorbereich.
Auch bei der Gartendekoration auf die Umwelt und Nachhaltigkeit achten!
Besonders wichtig ist uns bei all unseren Aktivitäten die Umwelt. Wir wollen nicht nur unseren Garten schön gestalten, sondern auch unseren Beitrag zum Umweltschutz leisten. Daher ist es uns wichtig, bei der Gartendekoration auf umweltfreundliche und nachhaltige Produkte zu setzen.
Fazit
Diese 10 Tipps helfen dir bei der Gestaltung deines perfekten Gartens. Beachte aber immer, dass du nicht zu viele verschiedene Elemente in den Garten stellst, da sonst das Chaos regieren wird. Suche dir lieber einige wenige, aber besonders schöne Dekorationselemente aus.
Egal ob modern oder rustikal – mit der richtigen Gartendeko kannst du deinen ganz persönlichen Stil in den Garten bringen und ihm somit eine ganz besondere Note verleihen. Also lass dich inspirieren und gestalte deinen Traumgarten!
Mit unserer DIY-Serie möchten wir unserem Blog eine weitere Facette hinzufügen und allen begeisterten DIY Hobbybastlern nützliche Tipps, Tricks und Produktbeschreibungen mit an die Hand geben, mit deren Hilfe sie ihre eigenen Vorstellungen sowohl für die eigene Wohnung, als auch im Außenbereich umsetzen können. Ein wahrhaftiger DIY-Klassiker ist der Bau des eigenen Kaninchengeheges. Entweder, weil …
Erneuerbare Energien für nachhaltige Stromgewinnung Sonne, Wasser, Biomasse, Umgebung, Erdwärme und Wind haben die schwere Aufgabe bekommen, endliche Energiequellen wie Steinkohle, Braunkohle und Kernenergie langfristig zu ersetzen. Die Regierung in Deutschland plant bis zum Jahr 2030 mindestens 80 Prozent Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Doch welche Vorteile hat das überhaupt und was sind erneuerbare …
Du möchtest wissen, wie Du am besten Deine Immobilie verkaufen kannst? Dann bist Du hier genau an der richtigen Adresse! Immobilienverkauf Beim Verkauf einer Immobilie kann man vieles falsch machen, deshalb ist es wichtig bestmöglichst aufgeklärt zu sein. Es gilt, das Objekt zu vermarkten, diverse Besichtigungen zu veranstalten und natürlich den Preis gekonnt zu verhandeln. …
“Home, sweet home!” Kaum etwas ist schöner, als nach einem langen Arbeitstag zuhause anzukommen und sich auf sein gemütliches Sofa im Wohnzimmer zu legen. Schließlich ist es zuhause bekanntlich am schönsten. Dabei tragen mehrere Variablen zum „Wohlfühlfaktor“ innerhalb eurer Wohnung bei. Eine gemütliche Inneneinrichtung, ein gut durchdachtes Lichtkonzept und natürlich der richtige Anstrich der Wände. …
Die perfekte Dekoration für den Garten
Der Garten ist natürlich ein wichtiger Teil des Hauses und sollte auch entsprechend dekoriert werden.
Dekoration für den Garten – Unsere Tipps
Inhalt
Viele Menschen entscheiden sich für einen naturnahen Garten, in dem es viele Pflanzen und Blumen gibt. Andere möchten ihren Garten vielleicht etwas ausgefallener gestalten. Wieder andere haben vielleicht gar keine Zeit oder Lust, sich um die Gestaltung des Gartens zu kümmern und lassen ihn einfach wild wuchern.
10 Ideen für die perfekte Gartendeko
Egal, welcher Typ Gartenbesitzer du bist, hier sind ein paar Tipps für die perfekte Dekoration deines Gartens:
1. Blumen und Pflanzen
Natürlich darf in einem schönen Garten eine Vielzahl an Blumen und Pflanzen nicht fehlen. Füge deinem Garten aber nicht zu viele Pflanzen hinzu, da sonst das Chaos regieren wird. Suche dir lieber einige wenige, aber dafür besonders schöne Pflanzen aus, die gut zueinander passen. Auch einige Obst- und Gemüsepflanzen machen sich gut in einem Garten. So kannst du nicht nur schöne Blumen anpflanzen, sondern auch leckere Früchte oder Gemüse ernten.
2. Sitzmöglichkeiten
Ein schöner Garten lädt zum Verweilen ein. Stelle daher unbedingt genügend Sitzgelegenheiten bereit, sodass du und deine Gäste es bequem habt. Ob Stühle, Hocker, Bänke oder Liegestühle – es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie du deinen Garten einrichten kannst. Achte darauf, dass die Sitzmöbel gut zur übrigen Einrichtung des Gartens passen. Nicht zuletzt Liegesäcke für den Garten werden immer beliebter.
3. Beleuchtung
Eine gute Beleuchtung ist besonders wichtig, wenn du den Garten auch in der Dämmerung oder Nacht nutzen möchtest. Stelle daher einige Lampen oder Laternen bereit, damit du genügend Licht hast. Achte aber darauf, dass die Beleuchtung nicht zu grell ist und die Nachtruhe deiner Nachbarn nicht stört.
4. Dekorationselemente im Vintage Stil
Neben den oben genannten Punkten solltest du auch einige Dekorationselemente in deinem Garten platzieren. Dazu gehören beispielsweise Statue, Windspiele oder Sonnenschirme. Auch ein Brunnen oder ein kleiner Teich sind schöne Dekorationselemente für den Garten. Achte aber darauf, nicht zu viele Dekorationselemente aufzustellen, da sonst das Chaos regieren wird. Wir mögen besonders die Gartendeko im Vintage Stil. Dazu gehören beispielsweise alte Holzkisten, in denen du Pflanzen oder andere Dekorationselemente aufbewahren kannst.
5. Grünflächen
Natürlich sollten in einem schönen Garten auch genügend grüne Flächen vorhanden sein. Pflanze daher einige Bäume und Sträucher, damit dein Garten nicht so kahl und öde wirkt. Auch Rasenflächen sehen in einem Garten immer gut aus. Achte aber darauf, dass du den Rasen regelmäßig mähst, damit er nicht zu lang wird.
6. aussergewöhnliche Vogeltränke
Vögel sind nicht nur schöne Tiere, die uns mit ihrem Gesang erfreuen, sondern sie sind auch wichtig für die Natur. Du kannst daher in deinem Garten einige Vogeltränken aufstellen, damit die Vögel sich dort erfrischen können. Achte aber darauf, dass du die Tränken regelmäßig sauber hältst.
7. Eine Feuerstelle
Eine Feuerstelle ist besonders in den kalten Monaten eine willkommene Abwechslung. Stelle daher eine Feuerstelle bereit, an der du und deine Gäste ein Lagerfeuer machen können. Eine Feuerstelle kann ein schöner Ort sein, um mit Gästen auch am Abend eine tolle Zeit im Garten zu haben.
8. Wasserspiele
Besonders an heißen Tagen ist Wasserspielzeug eine willkommene Abkühlung. Stelle daher einige Wasserspielzeuge bereit, damit die Kinder sich nicht langweilen. Achte aber darauf, dass die Wasserspielzeuge nicht zu laut sind und die Nachbarn nicht stören.
9. Gartenfiguren
Gartenfiguren sind eine schöne Dekoration für den Garten. Achte aber darauf, dass die Figuren nicht zu groß sind, da sonst die Gefahr besteht, dass sie umkippen.
10. Ein kleiner Teich
Ein kleiner Teich ist eine schöne Dekoration für den Garten. Durch das Anlegen eines Teiches kannst du aber auch die Tier- und Pflanzenwelt in deinem Garten verbessern. Achte aber darauf, dass der Teich nicht zu tief ist. Besonders Zinkwannenteiche sind für den Garten geeignet, da sie sehr Platz sparend sind und wenig Arbeit machen.
Unsere Lieblingsdekoideen: Solarlichter stellen die Gartendeko heute auf den Kopf
Solarlichter sind ein absolutes Highlight und mit ihnen kann man überall im Garten Highlights setzen. Ob im Beet, an einem Baum oder entlang eines Weges – die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig und machen richtig Spaß. Vor allem bei Dunkelheit wirken sie sehr stimmungsvoll und schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Die Lichter gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, sodass man sie ganz nach den eigenen Wünschen aussuchen kann. Zudem können sie ganz einfach installiert werden und benötigen keine Steckdose in der Nähe. So kann man sie ganz flexibel aufstellen und nach Belieben wieder umbauen.
Die Solarlichter sollten allerdings regelmäßig mit Sonnenlicht versorgt werden, damit sie ihre volle Helligkeit entfalten können. Außerdem muss man darauf achten, dass die Batterien regelmäßig ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu erzielen. Wer also auf der Suche nach einer stimmungsvollen Beleuchtung für den Garten ist, der sollte Solarlichter in Betracht ziehen. Sie sind einfach in der Handhabung, sehr flexibel und bringen viel Atmosphäre in den Garten.
Lieblingsdeko 2: Gartendeko in Rost Optik
Gartendeko in Rost Optik ist ebenfalls sehr beliebt und setzt tolle Akzente im Garten. Rost ist ein natürlicher Prozess, der bei Metallen auftritt, wenn sie dem Wetter ausgesetzt sind. Durch den Rost entsteht eine Patina, die dem Metal eine ganz besondere Note verleiht.
Rostige Gartendeko kann man in vielen verschiedenen Ausführungen finden und so ganz nach den eigenen Wünschen aussuchen. Ob Töpfe, Pflanzenkübel, Gartenmöbel oder Windlichter – die Auswahl ist riesig und lässt keine Wünsche offen.
Die Rostoptik ist besonders beliebt, da sie einen ganz natürlichen Charme ausstrahlt und dem Garten somit eine ganz besondere Note verleiht. Zudem kann man die Rostdeko ganz einfach selber herstellen und so den ganz persönlichen Stil in den Garten bringen. Wer also auf der Suche nach etwas Besonderem für seinen Garten ist, der sollte sich die Rostdeko genauer anschauen. Sie ist eine tolle Ergänzung für jeden Garten und bringt viel Atmosphäre in den Outdoorbereich.
Auch interessant: Deko Ideen für Weihnachten innen und aussen
Lieblingsdeko 3: Holzdeko
Holz ist ein natürliches Material und daher besonders beliebt in der Gartendekoration. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie man Holz im Garten einsetzen kann und so ganz nach den eigenen Wünschen gestalten kann. Ob Tische, Bänke, Pflanzenkübel oder Dekoration – die Auswahl ist riesig und lässt keine Wünsche offen.
Die Holzdeko ist besonders beliebt, da sie einen ganz natürlichen Charme ausstrahlt und dem Garten somit eine ganz besondere Note verleiht. Zudem kann man die Holzdeko ganz einfach selber herstellen und so den ganz persönlichen Stil in den Garten bringen. Wer also auf der Suche nach etwas Besonderem für seinen Garten ist, der sollte sich die Holzdeko genauer anschauen. Sie ist eine tolle Ergänzung für jeden Garten und bringt viel Atmosphäre in den Outdoorbereich.
Lieblingsdeko 4: Stein- und Metallobjekte
Metall und Stein sind ideale Materialien für die Gestaltung von interessanten Objekten in der Gartendekoration. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie man Stein und Metall im Garten einsetzen kann und so ganz nach den eigenen Wünschen gestalten kann. Ob Tische, Bänke, Pflanzenkübel oder Dekoration – die Auswahl ist riesig und lässt keine Wünsche offen.
Die Stein- und Metallobjekte sind besonders beliebt, da sie einen ganz natürlichen Charme ausstrahlen und dem Garten somit eine ganz besondere Note verleiht. Zudem können sie ganz einfach selber hergestellt werden und so den ganz persönlichen Stil in den Garten bringen. Wer also auf der Suche nach etwas Besonderem für seinen Garten ist, der sollte sich die Stein- und Metallobjekte genauer anschauen. Sie sind eine tolle Ergänzung für jeden Garten und bringen viel Atmosphäre in den Outdoorbereich.
Auch bei der Gartendekoration auf die Umwelt und Nachhaltigkeit achten!
Besonders wichtig ist uns bei all unseren Aktivitäten die Umwelt. Wir wollen nicht nur unseren Garten schön gestalten, sondern auch unseren Beitrag zum Umweltschutz leisten. Daher ist es uns wichtig, bei der Gartendekoration auf umweltfreundliche und nachhaltige Produkte zu setzen.
Fazit
Diese 10 Tipps helfen dir bei der Gestaltung deines perfekten Gartens. Beachte aber immer, dass du nicht zu viele verschiedene Elemente in den Garten stellst, da sonst das Chaos regieren wird. Suche dir lieber einige wenige, aber besonders schöne Dekorationselemente aus.
Egal ob modern oder rustikal – mit der richtigen Gartendeko kannst du deinen ganz persönlichen Stil in den Garten bringen und ihm somit eine ganz besondere Note verleihen. Also lass dich inspirieren und gestalte deinen Traumgarten!
ähnliche Beiträge
DIY – so baust du einen optimalen Kleintierstall!
Mit unserer DIY-Serie möchten wir unserem Blog eine weitere Facette hinzufügen und allen begeisterten DIY Hobbybastlern nützliche Tipps, Tricks und Produktbeschreibungen mit an die Hand geben, mit deren Hilfe sie ihre eigenen Vorstellungen sowohl für die eigene Wohnung, als auch im Außenbereich umsetzen können. Ein wahrhaftiger DIY-Klassiker ist der Bau des eigenen Kaninchengeheges. Entweder, weil …
Die 6 wichtigsten Arten von erneuerbaren Energien für nachhaltige Stromgewinnung
Erneuerbare Energien für nachhaltige Stromgewinnung Sonne, Wasser, Biomasse, Umgebung, Erdwärme und Wind haben die schwere Aufgabe bekommen, endliche Energiequellen wie Steinkohle, Braunkohle und Kernenergie langfristig zu ersetzen. Die Regierung in Deutschland plant bis zum Jahr 2030 mindestens 80 Prozent Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Doch welche Vorteile hat das überhaupt und was sind erneuerbare …
Auf was sollte man beim Immobilienverkauf achten?
Du möchtest wissen, wie Du am besten Deine Immobilie verkaufen kannst? Dann bist Du hier genau an der richtigen Adresse! Immobilienverkauf Beim Verkauf einer Immobilie kann man vieles falsch machen, deshalb ist es wichtig bestmöglichst aufgeklärt zu sein. Es gilt, das Objekt zu vermarkten, diverse Besichtigungen zu veranstalten und natürlich den Preis gekonnt zu verhandeln. …
Zimmer streichen 1×1 – Tipps für deinen perfekten Zimmeranstrich!
“Home, sweet home!” Kaum etwas ist schöner, als nach einem langen Arbeitstag zuhause anzukommen und sich auf sein gemütliches Sofa im Wohnzimmer zu legen. Schließlich ist es zuhause bekanntlich am schönsten. Dabei tragen mehrere Variablen zum „Wohlfühlfaktor“ innerhalb eurer Wohnung bei. Eine gemütliche Inneneinrichtung, ein gut durchdachtes Lichtkonzept und natürlich der richtige Anstrich der Wände. …