Wohnkultur stellt von nun an tolle Wohnblogs, die wir als besonders besuchenswert erachten, vor. Heute ist dies sanvie.de
Beim Stöbern kommt man an Kerstin von sanvie.de kaum vorbei, denn hier kann man sich ständig neue Inspiration und Berichte rund ums Wohnen abholen. Kerstins Blog ist nun bereits seit Jahren im Wohnblogbereich etabliert und wird regelmäßig gepflegt, daher lohnt es sich immer mal wieder vorbeizuschauen und sich von Kerstin inspirieren zu lassen. Wir sind uns sicher, dass auch Ihr die ein oder andere Anregung für Eure vier Wände finden werdet. Wir von Wohnkultur möchten also mehr von Kerstin zu sanvie erfahren und haben ihr daher ein paar Fragen gestellt.
wohnkultur: Liebe Kerstin, besten Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst, um mit uns zu sprechen. Könntest Du Dich kurz unseren Usern, die dich noch nicht kennen, vorstellen
Kerstin | sanvie.de: Ich bin Kerstin, 33 Jahre und Mediendesignerin von Beruf. Mein Beruf bringt es mit sich, sich mit schönen Dingen zu beschäftigen und so habe ich es auch zu Hause gerne schön um mich rum.
wohnkultur: berufstätig, junge Mutter und die Pflege eines eigenen Blogs. Wie bringst Du das alles unter einen Hut?
Kerstin | sanvie.de: Ich habe einen tollen Mann, der mich vor allem mit den Kindern wunderbar unterstützt. Wenn ich nachmittags arbeite, dann betreut er die Kinder. Dieses 50/50 Prinzip ist Dank ElterngeldPLus eine prima Sache und wir profitieren alle davon.
wohnkultur: wow, das klingt nach guter Zeiteinteilung. Du bist unfassbar kreativ in vielerlei Hinsicht. Wie würdest Du Deinen Einrichtungsstil bezeichnen?
Kerstin | sanvie.de: Ich finde meinen Einrichtungsstil gar nicht so kreativ, er ist sogar ziemlich schlicht, viel weiß/schwarz und Holztöne. Sehr skandinavisch.
wohnkultur: So langsam lässt sich mal wieder die Sonne blicken. Was macht Dir jetzt im Frühjahr besonders Spaß beim Einrichten?
Kerstin | sanvie.de: Ich muss gestehen ich bin eher der Wintertyp. Ich freue mich nach dem Sommer darauf das Haus gemütlich für den Winter zu machen und dann dekoriere ich viel um, kaufe Kerzen oder andere Stimmungslichter.
Jetzt zum Frühjahr ist mir eigentlich nur wichtig, dass es sich alles relativ leicht sauber halten lässt. Weniger ist mehr, denn im Sommer verbringen wir eh die meiste Zeit draußen und da ist es praktisch, wenn nicht zu viel rumsteht und man schnell durch ist mit dem Hausputz – gar nicht so einfach mit zwei kleinen Kindern. Ansonsten mag ich im Frühjahr gerne frische Blumen oder Kräuter auf dem Esstisch haben.
wohnkultur: Welche Materialien liegen Dir besonders am Herzen, womit arbeitest Du am Liebsten?
Kerstin | sanvie.de: Momentan mag ich gerade wieder Holz sehr gern. Ich rücke wieder etwas ab von dem nur weißen und kombiniere mit Naturtönen. Da darf dann auch gern mal ein Treibholz als Deko verwendet werden.
wohnkultur: Treibholz hatten wir so gar nicht auf dem Schirm. Sag uns doch bitte, welche Projekte wir von Dir in nächster Zeit erwarten können?
Kerstin | sanvie.de: Ein ziemlich großes – wir wollen anbauen und somit zieht unsere Küche in einen anderen Raum und wir bekommen ein neues Esszimmer.
wohnkultur: Das ist allerdings ein großes Projekt. Kerstin, Du bist nun schon seit einigen Jahren Bloggerin mit Herz und Liebe. Kannst Du jungen Bloggern und Bloggerinnen drei Tips beim Aufbau eines eigenen Wohnblogs geben?
Kerstin | sanvie.de: Habt einfach Spaß an dem was ihr tut und lasst euch nicht entmutigen!
wohnkultur: Kerstin, Die Einrichtungstrends 2016 sind?
Kerstin | sanvie.de: Ich bin nicht so der Trendtyp, zu schnell ist es meist wieder out. Aber mein Must Have für 2016 ein großer Esstisch für die ganze Familie!
wohnkultur: Wir danken Dir nochmals für das Gespräch, wünschen Dir weiterhin viel Kreativität und hoffen, dass Du uns noch lange mit deinem Blog begeistern wirst.
Die Fotos hat uns Kerstin liebenswerter Weise zur Verfügung gestellt. Wer mehr zu Kerstin und sanvie.de erfahren möchte und ein wenig auf sanvie.de stöbern möchte, kann dies auf verschiedenen Kanälen tun. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Einrichten..
Die DIY Serie geht weiter und diesmal geht es an ein Thema, dass den meisten Familien bzw. Hausbesitzern durchaus am Herzen liegt – der eigenen Terrassenüberdachung! Dieses Projekt kann man auf verschiedenen Weisen angehen. Entweder, man holt sich die örtlichen Handwerker ins Haus und lässt sich vom Baumarkt um die Ecke beraten oder man nimmt …
Die Kraft der Sonne. Eine potentiell unendliche Energiequelle, die zu 100 Prozent erneuerbar ist und sich vergleichsweise einfach nutzen lässt. Um die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Kohle und Erdgas zu reduzieren, sind Solaranlagen daher eine äußerst nützliche Methode, um aus der Strahlungsenergie der Sonne Strom und Wärme zu gewinnen. Und hier hat sich in …
Chemikalien sind überall – sie werden nicht nur bei der Herstellung unserer Klamotten, sondern auch in der Landwirtschaft verwendet. So umgeben sich Menschen täglich mit verschiedenen Chemikalien, dessen sich die meisten gar nicht bewusst sind. Vor allem auch bei der Reinigung des Hauses oder der Wohnung kommen viele chemische Putzmittel mit teilweise sehr fragwürdigen Inhaltsstoffen …
Ihr eigener Esstisch sollte außergewöhnlich, auffällig und einzigartig sein. Aber müssen diese auch wirklich immer so teuer sein? Auf keinen Fall! Es gibt sehr viele kostengünstige Ausführungen die jeden Desingertisch in den Schatten stellen. Darüber hinaus kann auch ein Esstisch ganz bequem zu Hause gebaut werden, sodass man hier mehr Experimente vollziehen kann. Für was …
Sanvie – ein toller Blog für Einrichtungsfans
SANVIE.de | Wohndesign, Inspiration, DIY, Einrichten
Wohnkultur stellt von nun an tolle Wohnblogs, die wir als besonders besuchenswert erachten, vor. Heute ist dies sanvie.de
Beim Stöbern kommt man an Kerstin von sanvie.de kaum vorbei, denn hier kann man sich ständig neue Inspiration und Berichte rund ums Wohnen abholen. Kerstins Blog ist nun bereits seit Jahren im Wohnblogbereich etabliert und wird regelmäßig gepflegt, daher lohnt es sich immer mal wieder vorbeizuschauen und sich von Kerstin inspirieren zu lassen. Wir sind uns sicher, dass auch Ihr die ein oder andere Anregung für Eure vier Wände finden werdet. Wir von Wohnkultur möchten also mehr von Kerstin zu sanvie erfahren und haben ihr daher ein paar Fragen gestellt.
Kerstin | sanvie.de: Ich bin Kerstin, 33 Jahre und Mediendesignerin von Beruf. Mein Beruf bringt es mit sich, sich mit schönen Dingen zu beschäftigen und so habe ich es auch zu Hause gerne schön um mich rum.
wohnkultur: berufstätig, junge Mutter und die Pflege eines eigenen Blogs. Wie bringst Du das alles unter einen Hut?
Kerstin | sanvie.de: Ich habe einen tollen Mann, der mich vor allem mit den Kindern wunderbar unterstützt. Wenn ich nachmittags arbeite, dann betreut er die Kinder. Dieses 50/50 Prinzip ist Dank ElterngeldPLus eine prima Sache und wir profitieren alle davon.
Kerstin | sanvie.de: Ich finde meinen Einrichtungsstil gar nicht so kreativ, er ist sogar ziemlich schlicht, viel weiß/schwarz und Holztöne. Sehr skandinavisch.
wohnkultur: So langsam lässt sich mal wieder die Sonne blicken. Was macht Dir jetzt im Frühjahr besonders Spaß beim Einrichten?
Jetzt zum Frühjahr ist mir eigentlich nur wichtig, dass es sich alles relativ leicht sauber halten lässt. Weniger ist mehr, denn im Sommer verbringen wir eh die meiste Zeit draußen und da ist es praktisch, wenn nicht zu viel rumsteht und man schnell durch ist mit dem Hausputz – gar nicht so einfach mit zwei kleinen Kindern. Ansonsten mag ich im Frühjahr gerne frische Blumen oder Kräuter auf dem Esstisch haben.
wohnkultur: Welche Materialien liegen Dir besonders am Herzen, womit arbeitest Du am Liebsten?
Kerstin | sanvie.de: Momentan mag ich gerade wieder Holz sehr gern. Ich rücke wieder etwas ab von dem nur weißen und kombiniere mit Naturtönen. Da darf dann auch gern mal ein Treibholz als Deko verwendet werden.
wohnkultur: Treibholz hatten wir so gar nicht auf dem Schirm. Sag uns doch bitte, welche Projekte wir von Dir in nächster Zeit erwarten können?
Kerstin | sanvie.de: Ein ziemlich großes – wir wollen anbauen und somit zieht unsere Küche in einen anderen Raum und wir bekommen ein neues Esszimmer.
wohnkultur: Das ist allerdings ein großes Projekt. Kerstin, Du bist nun schon seit einigen Jahren Bloggerin mit Herz und Liebe. Kannst Du jungen Bloggern und Bloggerinnen drei Tips beim Aufbau eines eigenen Wohnblogs geben?
Kerstin | sanvie.de: Habt einfach Spaß an dem was ihr tut und lasst euch nicht entmutigen!
wohnkultur: Kerstin, Die Einrichtungstrends 2016 sind?
Kerstin | sanvie.de: Ich bin nicht so der Trendtyp, zu schnell ist es meist wieder out. Aber mein Must Have für 2016 ein großer Esstisch für die ganze Familie!
wohnkultur: Wir danken Dir nochmals für das Gespräch, wünschen Dir weiterhin viel Kreativität und hoffen, dass Du uns noch lange mit deinem Blog begeistern wirst.
Die Fotos hat uns Kerstin liebenswerter Weise zur Verfügung gestellt. Wer mehr zu Kerstin und sanvie.de erfahren möchte und ein wenig auf sanvie.de stöbern möchte, kann dies auf verschiedenen Kanälen tun. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Einrichten..
Ihr findet sanvie unter:
www.sanvie.de oder auf Facebook
Originally posted 2016-03-29 00:00:00.
ähnliche Beiträge
Projekt Terrassenüberdachung – was gilt es vor dem Bau zu beachten?
Die DIY Serie geht weiter und diesmal geht es an ein Thema, dass den meisten Familien bzw. Hausbesitzern durchaus am Herzen liegt – der eigenen Terrassenüberdachung! Dieses Projekt kann man auf verschiedenen Weisen angehen. Entweder, man holt sich die örtlichen Handwerker ins Haus und lässt sich vom Baumarkt um die Ecke beraten oder man nimmt …
Die Solaranlage auf dem eigenen Dach – eine lohnende Investition
Die Kraft der Sonne. Eine potentiell unendliche Energiequelle, die zu 100 Prozent erneuerbar ist und sich vergleichsweise einfach nutzen lässt. Um die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Kohle und Erdgas zu reduzieren, sind Solaranlagen daher eine äußerst nützliche Methode, um aus der Strahlungsenergie der Sonne Strom und Wärme zu gewinnen. Und hier hat sich in …
Putzen mit natürlichen Mitteln – ein Überblick
Chemikalien sind überall – sie werden nicht nur bei der Herstellung unserer Klamotten, sondern auch in der Landwirtschaft verwendet. So umgeben sich Menschen täglich mit verschiedenen Chemikalien, dessen sich die meisten gar nicht bewusst sind. Vor allem auch bei der Reinigung des Hauses oder der Wohnung kommen viele chemische Putzmittel mit teilweise sehr fragwürdigen Inhaltsstoffen …
Innovative Ideen für den Esstisch
Ihr eigener Esstisch sollte außergewöhnlich, auffällig und einzigartig sein. Aber müssen diese auch wirklich immer so teuer sein? Auf keinen Fall! Es gibt sehr viele kostengünstige Ausführungen die jeden Desingertisch in den Schatten stellen. Darüber hinaus kann auch ein Esstisch ganz bequem zu Hause gebaut werden, sodass man hier mehr Experimente vollziehen kann. Für was …