Es gibt kaum ein Möbelstück, das wir so häufig nutzen, wie unser Bett. Daher sollten wir uns bei der Wahl unseres Schlafgemachs nicht voreilig entscheiden, sondern verschiedene Varianten miteinander vergleichen.
Grundsätzlich kann man folgende Kriterien unterscheiden, wenn es um den Kauf eines Bettes geht und man verschiedene Modelle gegenüberstellen möchte:
die Größe und Bauart des Betts (z.B. 140×200 cm oder 200×200 cm)
die Art der Federung & Matratze (z.B. Federkern oder Kaltschaum)
zusätzliche Features (z.B. ein Bettkasten)
In diesem Artikel gehen wir kurz auf das ewige Duell zwischen Boxspringbetten und Lattenrost ein. Beide Betten können sehr bequem sein, aber es gibt durchaus ein paar Unterschiede zu beachten. Wir stellen die Vor- und Nachteile im Detail vor.
Das zeichnet Boxspringbetten aus
Die extra hohen Boxspringbetten werden immer beliebter. Das skandinavische System mit Matratze und Topper sorgt für eine erhöhte Liegeposition, die besonders Senioren entgegenkommt. Aber auch junge Menschen lieben das Boxspringbett, weil es so komfortabel ist und eine ergonomische Liegefläche bietet.
Ist das Boxspringbett 180×200 cm breit, eignet es sich auf perfekt als Doppelbett. Es sind auch Modelle mit 200×200 cm verfügbar, sodass es auch zu weit nicht eng werden muss. Zudem wird oft ein Boxspringbett mit Bettkasten angeboten, was zusätzlichen Stauraum schafft.
Ein kleiner Nachteil ist jedoch, dass die Boxspringbetten meistens aus sehr großen, nicht demontierbaren Teilen bestehen. Dadurch ist der Aufbau manchmal etwas knifflig und die Gestaltungsmöglichkeiten sind nicht ganz so frei. Wenn man Boxspringbetten online kaufen möchte, sollte man darauf achten, dass idealerweise ein Aufbauservice mit angeboten wird.
Das gilt es über Konstruktionen mit einem Lattenrost zu wissen
Ein Bett mit Lattenrost ist sehr individuell anpassbar und sehr flexibel, da sich die Höhe in der Regel mit wenigen Handgriffen verstellt werden kann. Um wirklich die richtige Position zu finden, ist aber eine genaue Analyse notwendig.
Man liegt auf einem Bett mit Lattenrost deutlich niedriger als auf Boxspringbetten. Dennoch kann man natürlich erholsam schlafen. Es kommt aber eben nicht nur auf den Lattenrost an, sondern auch auf die Matratze. Lattenrost und Matratze müssen perfekt miteinander harmonieren, um den besten Liegekomfort sicherzustellen.
Praktisch bei Betten mit Lattenrost ist zudem, dass sie sich in nahezu jedes Bettgestell einpassen lassen. Dafür ist der Stauraum in einem darunter liegenden Bettkasten bei vorgefertigten Lösungen meist erheblich kleiner als bei Boxspringbetten.
Abschließend lässt sich festhalten, dass die Wahl der Art des Betts in erster Linie eine Geschmacksfrage ist. Bequem schlafen kann man sowohl in einem Boxspringbett als auch in einem Modell mit Lattenrost. Besonders die komfortable Höhe und häufig großzügig gestaltete Bettkasten überzeugen aber immer Personen vom Boxspringbett.
Der Lattenrost kann allerdings etwas mehr in Bezug auf die Flexibilität punkten. Schließlich lässt sich ein Lattenrost praktisch überall integrieren und auch die Möglichkeiten zur individuellen Einstellung der Schlafposition sind meist etwas umfangreicher als es bei Boxspringbetten der Fall ist.
Bis vor einigen Jahrzehnten herrschte in Deutschlands Straßen ein einheitliches Bild. Haustüren waren entweder aus Holz oder Kunststoff gefertigt. Heutzutage stellt sich dies gegensätzlich dar. Wenn Sie eine neue Haustür einbauen möchten, stehen Sie vor der Qual der Wahl. Grenzen werden im Allgemeinen lediglich durch das Ausmaß des eigenen Budgets gesetzt. Der Markt offeriert für …
Egal ob man neu in eine Wohnung oder Haus zieht oder nach ein paar Jahren das Wohnzimmer neu gestalten möchte, es gibt unzählige Möglichkeiten das eigene Wohnzimmer aufzuwerten. Neue Möbel, Accessoires oder die Wandgestaltung sind nur einige der vielen Facetten. Schaut man sich den Grundriss seines Wohnzimmers an, kann man schon ein wenig planen und …
Erneuerbare Energien für nachhaltige Stromgewinnung Sonne, Wasser, Biomasse, Umgebung, Erdwärme und Wind haben die schwere Aufgabe bekommen, endliche Energiequellen wie Steinkohle, Braunkohle und Kernenergie langfristig zu ersetzen. Die Regierung in Deutschland plant bis zum Jahr 2030 mindestens 80 Prozent Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Doch welche Vorteile hat das überhaupt und was sind erneuerbare …
Schuhe und die Waschmaschine. Nicht immer geht das gut! Ein heisser Sommertag und den ganzen Tag in den Lieblingssneakern verbracht. Da können Die Schuhe dann schonmal etwas muffeln.Vielleicht auch beim herbstlichen Waldspaziergang die falschen Schuhe angezogen und nun sind die Lieblingsschuhe völlig verdreckt. Das sind zwei klassische Fälle, bei denen man sich fragen wird ob …
Boxspringbetten vs. Lattenrost – wo schläft man besser?
Es gibt kaum ein Möbelstück, das wir so häufig nutzen, wie unser Bett. Daher sollten wir uns bei der Wahl unseres Schlafgemachs nicht voreilig entscheiden, sondern verschiedene Varianten miteinander vergleichen.
Grundsätzlich kann man folgende Kriterien unterscheiden, wenn es um den Kauf eines Bettes geht und man verschiedene Modelle gegenüberstellen möchte:
In diesem Artikel gehen wir kurz auf das ewige Duell zwischen Boxspringbetten und Lattenrost ein. Beide Betten können sehr bequem sein, aber es gibt durchaus ein paar Unterschiede zu beachten. Wir stellen die Vor- und Nachteile im Detail vor.
Das zeichnet Boxspringbetten aus
Die extra hohen Boxspringbetten werden immer beliebter. Das skandinavische System mit Matratze und Topper sorgt für eine erhöhte Liegeposition, die besonders Senioren entgegenkommt. Aber auch junge Menschen lieben das Boxspringbett, weil es so komfortabel ist und eine ergonomische Liegefläche bietet.
Ist das Boxspringbett 180×200 cm breit, eignet es sich auf perfekt als Doppelbett. Es sind auch Modelle mit 200×200 cm verfügbar, sodass es auch zu weit nicht eng werden muss. Zudem wird oft ein Boxspringbett mit Bettkasten angeboten, was zusätzlichen Stauraum schafft.
Ein kleiner Nachteil ist jedoch, dass die Boxspringbetten meistens aus sehr großen, nicht demontierbaren Teilen bestehen. Dadurch ist der Aufbau manchmal etwas knifflig und die Gestaltungsmöglichkeiten sind nicht ganz so frei. Wenn man Boxspringbetten online kaufen möchte, sollte man darauf achten, dass idealerweise ein Aufbauservice mit angeboten wird.
Das gilt es über Konstruktionen mit einem Lattenrost zu wissen
Ein Bett mit Lattenrost ist sehr individuell anpassbar und sehr flexibel, da sich die Höhe in der Regel mit wenigen Handgriffen verstellt werden kann. Um wirklich die richtige Position zu finden, ist aber eine genaue Analyse notwendig.
Man liegt auf einem Bett mit Lattenrost deutlich niedriger als auf Boxspringbetten. Dennoch kann man natürlich erholsam schlafen. Es kommt aber eben nicht nur auf den Lattenrost an, sondern auch auf die Matratze. Lattenrost und Matratze müssen perfekt miteinander harmonieren, um den besten Liegekomfort sicherzustellen.
Praktisch bei Betten mit Lattenrost ist zudem, dass sie sich in nahezu jedes Bettgestell einpassen lassen. Dafür ist der Stauraum in einem darunter liegenden Bettkasten bei vorgefertigten Lösungen meist erheblich kleiner als bei Boxspringbetten.
Fazit: Es ist eine Geschmacksfrage!
Abschließend lässt sich festhalten, dass die Wahl der Art des Betts in erster Linie eine Geschmacksfrage ist. Bequem schlafen kann man sowohl in einem Boxspringbett als auch in einem Modell mit Lattenrost. Besonders die komfortable Höhe und häufig großzügig gestaltete Bettkasten überzeugen aber immer Personen vom Boxspringbett.
Der Lattenrost kann allerdings etwas mehr in Bezug auf die Flexibilität punkten. Schließlich lässt sich ein Lattenrost praktisch überall integrieren und auch die Möglichkeiten zur individuellen Einstellung der Schlafposition sind meist etwas umfangreicher als es bei Boxspringbetten der Fall ist.
Copyrigh Titelbild: CC0-Lizenz (Kinga Cichewicz / unsplash.com)
ähnliche Beiträge
Die Qual der Wahl – welche Haustür soll es sein?
Bis vor einigen Jahrzehnten herrschte in Deutschlands Straßen ein einheitliches Bild. Haustüren waren entweder aus Holz oder Kunststoff gefertigt. Heutzutage stellt sich dies gegensätzlich dar. Wenn Sie eine neue Haustür einbauen möchten, stehen Sie vor der Qual der Wahl. Grenzen werden im Allgemeinen lediglich durch das Ausmaß des eigenen Budgets gesetzt. Der Markt offeriert für …
Das Wohnzimmer stylisch einrichten – das sind unsere Tipps!
Egal ob man neu in eine Wohnung oder Haus zieht oder nach ein paar Jahren das Wohnzimmer neu gestalten möchte, es gibt unzählige Möglichkeiten das eigene Wohnzimmer aufzuwerten. Neue Möbel, Accessoires oder die Wandgestaltung sind nur einige der vielen Facetten. Schaut man sich den Grundriss seines Wohnzimmers an, kann man schon ein wenig planen und …
Die 6 wichtigsten Arten von erneuerbaren Energien für nachhaltige Stromgewinnung
Erneuerbare Energien für nachhaltige Stromgewinnung Sonne, Wasser, Biomasse, Umgebung, Erdwärme und Wind haben die schwere Aufgabe bekommen, endliche Energiequellen wie Steinkohle, Braunkohle und Kernenergie langfristig zu ersetzen. Die Regierung in Deutschland plant bis zum Jahr 2030 mindestens 80 Prozent Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Doch welche Vorteile hat das überhaupt und was sind erneuerbare …
Können Schuhe in die Waschmaschine?
Schuhe und die Waschmaschine. Nicht immer geht das gut! Ein heisser Sommertag und den ganzen Tag in den Lieblingssneakern verbracht. Da können Die Schuhe dann schonmal etwas muffeln.Vielleicht auch beim herbstlichen Waldspaziergang die falschen Schuhe angezogen und nun sind die Lieblingsschuhe völlig verdreckt. Das sind zwei klassische Fälle, bei denen man sich fragen wird ob …