Je stressiger und arbeitsintensiver unser Alltag wird, umso wichtiger ist der Ausgleich in der freien Zeit in den eigenen vier Wänden. Dieser Ausgleich erschöpft sich aber nicht in Sport und Hobbys, vielmehr geht es auch darum, das Zuhause selbst in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Das gelingt am ehesten mit Blumen und Pflanzen.
Das Pflanzenparadies für Innen und Außen
Inhalt
Wer keinen Garten sein Eigen nennt, kann sich auch auf dem Balkon ein Pflanzenparadies erschaffen. Mit den Blumenkübeln von Pflanzwerk aus einem Fiberglas-Steingemisch sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Das Sortiment umfasst unterschiedliche Formen, Größen und Farben. Die Kübel eignen sich sowohl für den Außen- als auch den Innenbereich. Sie lassen sich direkt mit Blumenerde befüllen und bepflanzen. Vorgebohrte Wasserabläufe verhindern Staunässe und damit Fäulnis an den Wurzeln der Pflanzen und eventuelle Frostschäden. Der Wasserablauf darf aber nicht mit Blumenerde verstopft werden. Eine Tonscherbe über den Löchern oder eine lockere Drainageschicht halten die Ablauflöcher frei. Die farbenfrohen Oberflächen der Blumenkübel sorgen auch in Innenräumen für ein gemütliches Ambiente.
Pflanzen können mehr als nur hübsch aussehen
Pflanzen schaffen aber nicht nur eine Wohlfühlatmosphäre, sie erfüllen eine Reihe wichtiger Aufgaben gerade auch in Innenräumen. Sie absorbieren Umweltgifte, die aus Möbeln, Teppichen oder Wandfarben in die Raumluft entweichen. Sie wandeln das von den Bewohnern ausgeatmete Kohlendioxid in Sauerstoff um und regulieren die Raumfeuchtigkeit. Das Gießwasser wird zu 90 Prozent in die Umgebung abgegeben. Im Winter gleich die Feuchtigkeit die trockene Heizungsluft aus und im Sommer sorgt sie für angenehme Kühle. Selbst die amerikanische Weltraumbehörde NASA soll schon versucht haben, mit Zimmerpflanzen die Luft in Raumkapseln zu verbessern. Forscher empfehlen, auf neun Quadratmeter Raumfläche jeweils eine Zimmerpflanze zu stellen. Sie wirken besser als jeder Luftfilter und das ohne zusätzliche Energiekosten zu verursachen.
Die Schwiegermutter-Zunge gehört in jedes Schlafzimmer
Je mehr Pflanzen man sich ins Zimmer holt, umso größer ist der positive Effekt auf das Raumklima. Pflanzen mit großen Blättern wie die Zimmerlinde oder die Ficus-Arten sind dafür am besten geeignet. Ins Schlafzimmer sollte man sich Pflanzen stellen, die in der Nacht Kohlendioxid aufnehmen, statt es wegen der ausgesetzten Fotosynthese in die Raumluft abzugeben. Zu dieser Pflanzenart gehört zum Beispiel der Bogenhanf, der früher auch „Schwiegermutter-Zunge“ genannt wurde. Das spitze Ende der Pflanze hat wohl zu dieser Namensgebung beigetragen. Bogenhanf gilt als wahrer Schadstoffkiller. Die Pflanze ist sehr robust und besonders pflegeleicht.
Blumen und Pflanzen machen glücklich
Pflanzen und Blumen wirken sich aber nicht nur auf das Raumklima, sondern ganz allgemein auf das Wohlbefinden der Bewohner aus. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Anblick von frischen Blumen und Pflanzen dabei hilft, Stress abzubauen. Sie beleben Körper und Geist und lenken die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche, Ursprüngliche im Leben. Daraus können wir neue Energie und Lebensmut schöpfen, Kreativität und Schaffenskraft werden gestärkt. Blumen und Pflanzen machen also zufrieden und glücklich. Dabei spielt es keine Rolle, für welche Sorte Blumen und Pflanzen man sich entscheidet. Die Hauptsache ist nur, dass wir die Naturschönheiten überhaupt in unser Zuhause holen. Mit den passenden Blumenkübeln und Töpfen geht das ganz einfach und bequem.
Eine üppige Blumenpracht ist ein echter Hingucker und wertet jeden Balkon optisch auf. Die verschiedenen Blühpflanzen bietet Nahrung und Unterschlupf für zahlreiche Insekten, sorgen für Beschattung und schaffen mit ihrem Duft ein Ambiente zum Wohlfühlen. Mit den nachfolgenden Tipps kann jeder Balkon in ein blühendes Paradies verwandelt werden. Die Auswahl der richtigen Bepflanzung Die Ausrichtung …
Die Verschönerung der Fassade Ihres Hauses kann dessen Attraktivität und Wert steigern. Sie kann auch eine gute Möglichkeit sein, das Aussehen Ihres Hauses zu aktualisieren, ohne eine vollständige Renovierung vorzunehmen. Dass Sie die Fassade Ihres Hauses aufwerten möchten, kann die verschiedensten Gründe haben. Aber egal ob Sie den Wert Ihres Hauses steigern oder es für …
Der Kauf eines Hauses ist wahrscheinlich die größte finanzielle Verpflichtung, die man in seinem Leben eingehen wird. Es ist auch eine der wichtigsten. Ein Haus ist nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern auch ein Ort, an dem man eine Familie aufzieht, Wurzeln schlägt und Erinnerungen schafft, die ein Leben lang halten. Der Kauf eines …
Egal, ob Eiche, Buche oder Kiefer – Möbel aus Holz sind stets ein Hingucker und das gilt auch für Fußböden. Beläge in Holzoptik sind immer eine natürliche und hochwertige Grundlage für deine individuelle Einrichtung. Darüber hinaus sorgen sie im Gegensatz zu den meisten Bodenfliesen für eine warme Atmosphäre. Auch wenn fast alle Holzfußböden diese positiven …
Blumen und Pflanzen machen aus dem Zuhause einen Wohlfühlort
Je stressiger und arbeitsintensiver unser Alltag wird, umso wichtiger ist der Ausgleich in der freien Zeit in den eigenen vier Wänden. Dieser Ausgleich erschöpft sich aber nicht in Sport und Hobbys, vielmehr geht es auch darum, das Zuhause selbst in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Das gelingt am ehesten mit Blumen und Pflanzen.
Das Pflanzenparadies für Innen und Außen
Inhalt
Wer keinen Garten sein Eigen nennt, kann sich auch auf dem Balkon ein Pflanzenparadies erschaffen. Mit den Blumenkübeln von Pflanzwerk aus einem Fiberglas-Steingemisch sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Das Sortiment umfasst unterschiedliche Formen, Größen und Farben. Die Kübel eignen sich sowohl für den Außen- als auch den Innenbereich. Sie lassen sich direkt mit Blumenerde befüllen und bepflanzen. Vorgebohrte Wasserabläufe verhindern Staunässe und damit Fäulnis an den Wurzeln der Pflanzen und eventuelle Frostschäden. Der Wasserablauf darf aber nicht mit Blumenerde verstopft werden. Eine Tonscherbe über den Löchern oder eine lockere Drainageschicht halten die Ablauflöcher frei. Die farbenfrohen Oberflächen der Blumenkübel sorgen auch in Innenräumen für ein gemütliches Ambiente.
Pflanzen können mehr als nur hübsch aussehen
Pflanzen schaffen aber nicht nur eine Wohlfühlatmosphäre, sie erfüllen eine Reihe wichtiger Aufgaben gerade auch in Innenräumen. Sie absorbieren Umweltgifte, die aus Möbeln, Teppichen oder Wandfarben in die Raumluft entweichen. Sie wandeln das von den Bewohnern ausgeatmete Kohlendioxid in Sauerstoff um und regulieren die Raumfeuchtigkeit. Das Gießwasser wird zu 90 Prozent in die Umgebung abgegeben. Im Winter gleich die Feuchtigkeit die trockene Heizungsluft aus und im Sommer sorgt sie für angenehme Kühle. Selbst die amerikanische Weltraumbehörde NASA soll schon versucht haben, mit Zimmerpflanzen die Luft in Raumkapseln zu verbessern. Forscher empfehlen, auf neun Quadratmeter Raumfläche jeweils eine Zimmerpflanze zu stellen. Sie wirken besser als jeder Luftfilter und das ohne zusätzliche Energiekosten zu verursachen.
Die Schwiegermutter-Zunge gehört in jedes Schlafzimmer
Je mehr Pflanzen man sich ins Zimmer holt, umso größer ist der positive Effekt auf das Raumklima. Pflanzen mit großen Blättern wie die Zimmerlinde oder die Ficus-Arten sind dafür am besten geeignet. Ins Schlafzimmer sollte man sich Pflanzen stellen, die in der Nacht Kohlendioxid aufnehmen, statt es wegen der ausgesetzten Fotosynthese in die Raumluft abzugeben. Zu dieser Pflanzenart gehört zum Beispiel der Bogenhanf, der früher auch „Schwiegermutter-Zunge“ genannt wurde. Das spitze Ende der Pflanze hat wohl zu dieser Namensgebung beigetragen. Bogenhanf gilt als wahrer Schadstoffkiller. Die Pflanze ist sehr robust und besonders pflegeleicht.
Blumen und Pflanzen machen glücklich
Pflanzen und Blumen wirken sich aber nicht nur auf das Raumklima, sondern ganz allgemein auf das Wohlbefinden der Bewohner aus. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Anblick von frischen Blumen und Pflanzen dabei hilft, Stress abzubauen. Sie beleben Körper und Geist und lenken die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche, Ursprüngliche im Leben. Daraus können wir neue Energie und Lebensmut schöpfen, Kreativität und Schaffenskraft werden gestärkt. Blumen und Pflanzen machen also zufrieden und glücklich. Dabei spielt es keine Rolle, für welche Sorte Blumen und Pflanzen man sich entscheidet. Die Hauptsache ist nur, dass wir die Naturschönheiten überhaupt in unser Zuhause holen. Mit den passenden Blumenkübeln und Töpfen geht das ganz einfach und bequem.
ähnliche Beiträge
Tipps für einen blumenreichen Balkon
Eine üppige Blumenpracht ist ein echter Hingucker und wertet jeden Balkon optisch auf. Die verschiedenen Blühpflanzen bietet Nahrung und Unterschlupf für zahlreiche Insekten, sorgen für Beschattung und schaffen mit ihrem Duft ein Ambiente zum Wohlfühlen. Mit den nachfolgenden Tipps kann jeder Balkon in ein blühendes Paradies verwandelt werden. Die Auswahl der richtigen Bepflanzung Die Ausrichtung …
5 Möglichkeiten, die Fassade Ihres Hauses aufzuwerten
Die Verschönerung der Fassade Ihres Hauses kann dessen Attraktivität und Wert steigern. Sie kann auch eine gute Möglichkeit sein, das Aussehen Ihres Hauses zu aktualisieren, ohne eine vollständige Renovierung vorzunehmen. Dass Sie die Fassade Ihres Hauses aufwerten möchten, kann die verschiedensten Gründe haben. Aber egal ob Sie den Wert Ihres Hauses steigern oder es für …
Wie viel Haus kann man sich leisten? Ein einfacher Leitfaden für den Hauskauf
Der Kauf eines Hauses ist wahrscheinlich die größte finanzielle Verpflichtung, die man in seinem Leben eingehen wird. Es ist auch eine der wichtigsten. Ein Haus ist nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern auch ein Ort, an dem man eine Familie aufzieht, Wurzeln schlägt und Erinnerungen schafft, die ein Leben lang halten. Der Kauf eines …
Holzböden – aus echtem Holz oder in einer perfekten Nachbildung
Egal, ob Eiche, Buche oder Kiefer – Möbel aus Holz sind stets ein Hingucker und das gilt auch für Fußböden. Beläge in Holzoptik sind immer eine natürliche und hochwertige Grundlage für deine individuelle Einrichtung. Darüber hinaus sorgen sie im Gegensatz zu den meisten Bodenfliesen für eine warme Atmosphäre. Auch wenn fast alle Holzfußböden diese positiven …