Wer auf der
Suche ist nach Einrichtungsideen für das eigene Zuhause ist, der sucht in der
Regel nach bestimmten Akzenten, die er in das bestehende Ambiente integrieren
kann. Schließlich ist ja in der Regel bereits eine Einrichtung vorhanden. Hier
geht es häufig eher darum, der Wohnung das gewisse Etwas zu verleihen. Oftmals
gelingt das schon mit minimalen Veränderungen.
Alles
beginnt bereits an der eigenen Haustür, schließlich handelt es sich hier um das
Entree oder auch um eine Art Visitenkarte für das eigene Zuhause. Mit den lustigen Fußmatten von der Marke Tassenbrennerei gelingt das ganz einfach, aber auch
ebenso effektvoll.
Idee
1: Auch Fußmatten sind ein Teil der Einrichtung
Inhalt
Eine
Fußmatte, die den Gast oder auch den Wohnungsinhaber selbst mit tollen Farben,
witzigen Sprüchen und einem tollen Design empfängt, ist logischerweise sehr
viel einladender als eine vernachlässigte, in die Jahre gekommene Fußmatte, die
letztlich nur noch zum Füße abtreten geeignet ist. Sie ist ein echtes
Willkommen und verspricht, dass in der Wohnung eine tolle Atmosphäre auf den
Besucher wartet.
Idee
2: Lampen sind sehr viel mehr als nur Spender des Lichts
So
vielfältig die Einrichtungsideen sind, so groß ist auch das Angebot an Lampen.
Hierbei kann es sich sowohl um Decken- oder Stehlampen handelt, aber auch
Tischlampen oder Lichterketten können einem Raum das besondere Etwas verleihen.
Sehr beliebt sind inzwischen auch Lichtervorhänge, die jedem Raum sofort eine ganz
eigene Atmosphäre und viel Romantik verleihen.
Idee
3: Sitzen mal ganz anders
Selbst wenn
man bereits ein Sofa besitzt, heißt das noch lange nicht, dass man das Wohnzimmer nicht durch ein weiteres,
zusätzliches Sitzmöbel optisch aufwerten kann. Besonders beliebt sind derzeit
sowohl Hängesessel als auch Sitzsätze.
An
Bequemlichkeit sind beide Modelle kaum zu übertreffen, aber ihr vollkommen
anderes Erscheinungsbild im Gegensatz zu den herkömmlichen Sitzmöbeln sorgt
stets für einen echten Hingucker. Auch die Vielfalt der Modellvarianten, die
hier angeboten werden, ist sehr groß, sodass sich sicher für jede Wohnung – ob
groß oder klein, ob modern, puristisch oder romantisch – die passende Variante
finden lässt.
Idee
4: Deko ist viel mehr als ein Staubfänger
Deko ist
erst dann ein Staubfänger, wenn sie nicht gezielt eingesetzt wird. Der
häufigste Fehler besteht einfach darin, dass es ein Zuviel an Deko in den Wohnungen
gibt. Die Folge ist dann, dass kein einziges Objekt mehr allein wirken kann und
man sich beinahe erschlagen fühlt von einer Vielzahl von Eyecatchern.
Wird aber
ein Dekostück wirklich liebevoll in Szene
gesetzt, so erzählt
es nicht selten eine Geschichte und macht auch sofort deutlich, welchen
Geschmack der Inhaber der Wohnung hat. Auch Kerzen sind in diesem Zusammenhang
weit mehr als nur ein gemütliches Licht. Vielleicht spiegeln einzelne Dekostücke
aber auch das persönliche Hobby wider oder geben Auskunft über das
Lieblingsurlaubsziel.
Idee
5: Bilder verändern die Atmosphäre
Auch Bilder
können das Antlitz einer jeder Wohnung nachhaltig verändern. Vielleicht sind es
einfach die Farben, die begeistern, oder das Motiv, oder aber sie sorgen
einfach für mehr Wärme und Atmosphäre an der Wand.
Jedes Bild
für sich spricht immer seine eigene Sprache. In jedem Fall aber macht es die
persönlichen Vorlieben des Wohnungsinhabers deutlich und sorgt stets für einen
ganz eigenen Charme. In diesem Zusammenhang sollte man sich auch über die Wirkung von Farben informieren.
Das Zuhause gewinnt bei den meisten Menschen an Bedeutung. Dieser Trend ist etwa als Homing bekannt und besagt, dass man mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbringt als früher. Das gilt nicht nur für die Freizeitgestaltung (Netflix statt Kino und Kochkurs statt Restaurant), sondern immer mehr auch für die Arbeitswelt, Stichwort Homeoffice und Büronomaden. …
“Home, sweet home!” Kaum etwas ist schöner, als nach einem langen Arbeitstag zuhause anzukommen und sich auf sein gemütliches Sofa im Wohnzimmer zu legen. Schließlich ist es zuhause bekanntlich am schönsten. Dabei tragen mehrere Variablen zum „Wohlfühlfaktor“ innerhalb eurer Wohnung bei. Eine gemütliche Inneneinrichtung, ein gut durchdachtes Lichtkonzept und natürlich der richtige Anstrich der Wände. …
Der Mineralwerkstoff Corian® eignet sich ganz besonders für seine Anwendung im Bad, denn das Material vereint besonders viele Vorteile, von denen der Nassbereich in höchstem Maße profitiert. Es handelt sich um ein besonders widerstandfähiges und exklusives Material, welches jeden Tag aufs Neue durch seine lichtechten, schlag- und rutschfesten und nahezu unverwüstlichen Eigenschaften überzeugt. Der folgende …
annablogie! | Farben, Blumen und DIY auf höchstem Niveau! Anna’s Blog mit dem schönen Namen „annablogie!“ besticht schon optisch durch ein pfiffiges und wunderschönes Design. Aus ihrer 55 m² Altbauwohnung berichtet Anna vom kreativem Wohnwahnsinn sowie von spannenden Projekten und Produkten. Langeweile und Stillstand sind bei Anna ausgeschlossen, denn immer wieder wird in den …
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliches Online-Erlebnis bieten zu können. In unserem Datenschutz-Center können Sie sich einen Überblick verschaffen.
5 tolle Einrichtungsideen für zuhause
Wer auf der Suche ist nach Einrichtungsideen für das eigene Zuhause ist, der sucht in der Regel nach bestimmten Akzenten, die er in das bestehende Ambiente integrieren kann. Schließlich ist ja in der Regel bereits eine Einrichtung vorhanden. Hier geht es häufig eher darum, der Wohnung das gewisse Etwas zu verleihen. Oftmals gelingt das schon mit minimalen Veränderungen.
Alles beginnt bereits an der eigenen Haustür, schließlich handelt es sich hier um das Entree oder auch um eine Art Visitenkarte für das eigene Zuhause. Mit den lustigen Fußmatten von der Marke Tassenbrennerei gelingt das ganz einfach, aber auch ebenso effektvoll.
Idee 1: Auch Fußmatten sind ein Teil der Einrichtung
Inhalt
Eine Fußmatte, die den Gast oder auch den Wohnungsinhaber selbst mit tollen Farben, witzigen Sprüchen und einem tollen Design empfängt, ist logischerweise sehr viel einladender als eine vernachlässigte, in die Jahre gekommene Fußmatte, die letztlich nur noch zum Füße abtreten geeignet ist. Sie ist ein echtes Willkommen und verspricht, dass in der Wohnung eine tolle Atmosphäre auf den Besucher wartet.
Idee 2: Lampen sind sehr viel mehr als nur Spender des Lichts
So vielfältig die Einrichtungsideen sind, so groß ist auch das Angebot an Lampen. Hierbei kann es sich sowohl um Decken- oder Stehlampen handelt, aber auch Tischlampen oder Lichterketten können einem Raum das besondere Etwas verleihen. Sehr beliebt sind inzwischen auch Lichtervorhänge, die jedem Raum sofort eine ganz eigene Atmosphäre und viel Romantik verleihen.
Idee 3: Sitzen mal ganz anders
Selbst wenn man bereits ein Sofa besitzt, heißt das noch lange nicht, dass man das Wohnzimmer nicht durch ein weiteres, zusätzliches Sitzmöbel optisch aufwerten kann. Besonders beliebt sind derzeit sowohl Hängesessel als auch Sitzsätze.
An Bequemlichkeit sind beide Modelle kaum zu übertreffen, aber ihr vollkommen anderes Erscheinungsbild im Gegensatz zu den herkömmlichen Sitzmöbeln sorgt stets für einen echten Hingucker. Auch die Vielfalt der Modellvarianten, die hier angeboten werden, ist sehr groß, sodass sich sicher für jede Wohnung – ob groß oder klein, ob modern, puristisch oder romantisch – die passende Variante finden lässt.
Idee 4: Deko ist viel mehr als ein Staubfänger
Deko ist erst dann ein Staubfänger, wenn sie nicht gezielt eingesetzt wird. Der häufigste Fehler besteht einfach darin, dass es ein Zuviel an Deko in den Wohnungen gibt. Die Folge ist dann, dass kein einziges Objekt mehr allein wirken kann und man sich beinahe erschlagen fühlt von einer Vielzahl von Eyecatchern.
Wird aber ein Dekostück wirklich liebevoll in Szene gesetzt, so erzählt es nicht selten eine Geschichte und macht auch sofort deutlich, welchen Geschmack der Inhaber der Wohnung hat. Auch Kerzen sind in diesem Zusammenhang weit mehr als nur ein gemütliches Licht. Vielleicht spiegeln einzelne Dekostücke aber auch das persönliche Hobby wider oder geben Auskunft über das Lieblingsurlaubsziel.
Idee 5: Bilder verändern die Atmosphäre
Auch Bilder können das Antlitz einer jeder Wohnung nachhaltig verändern. Vielleicht sind es einfach die Farben, die begeistern, oder das Motiv, oder aber sie sorgen einfach für mehr Wärme und Atmosphäre an der Wand.
Jedes Bild für sich spricht immer seine eigene Sprache. In jedem Fall aber macht es die persönlichen Vorlieben des Wohnungsinhabers deutlich und sorgt stets für einen ganz eigenen Charme. In diesem Zusammenhang sollte man sich auch über die Wirkung von Farben informieren.
ähnliche Beiträge
Luftqualität und Wohlgefühl
Das Zuhause gewinnt bei den meisten Menschen an Bedeutung. Dieser Trend ist etwa als Homing bekannt und besagt, dass man mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbringt als früher. Das gilt nicht nur für die Freizeitgestaltung (Netflix statt Kino und Kochkurs statt Restaurant), sondern immer mehr auch für die Arbeitswelt, Stichwort Homeoffice und Büronomaden. …
Zimmer streichen 1×1 – Tipps für deinen perfekten Zimmeranstrich!
“Home, sweet home!” Kaum etwas ist schöner, als nach einem langen Arbeitstag zuhause anzukommen und sich auf sein gemütliches Sofa im Wohnzimmer zu legen. Schließlich ist es zuhause bekanntlich am schönsten. Dabei tragen mehrere Variablen zum „Wohlfühlfaktor“ innerhalb eurer Wohnung bei. Eine gemütliche Inneneinrichtung, ein gut durchdachtes Lichtkonzept und natürlich der richtige Anstrich der Wände. …
Badmöbel aus Corian: Nicht nur schön, sondern auch pflegeleicht und langlebig
Der Mineralwerkstoff Corian® eignet sich ganz besonders für seine Anwendung im Bad, denn das Material vereint besonders viele Vorteile, von denen der Nassbereich in höchstem Maße profitiert. Es handelt sich um ein besonders widerstandfähiges und exklusives Material, welches jeden Tag aufs Neue durch seine lichtechten, schlag- und rutschfesten und nahezu unverwüstlichen Eigenschaften überzeugt. Der folgende …
annablogie | Analogie des Wohnens
annablogie! | Farben, Blumen und DIY auf höchstem Niveau! Anna’s Blog mit dem schönen Namen „annablogie!“ besticht schon optisch durch ein pfiffiges und wunderschönes Design. Aus ihrer 55 m² Altbauwohnung berichtet Anna vom kreativem Wohnwahnsinn sowie von spannenden Projekten und Produkten. Langeweile und Stillstand sind bei Anna ausgeschlossen, denn immer wieder wird in den …